Es rappelt gewaltig, wenn der Planet ein Bewusstsein hat, oder das System tatsächlich einem Gleichgewicht folgt, dürfen wir das nun beobachten. Das hat aber nichts mit Lernen zu tun.
Da setzte ich mal an...
Und was, wenn der Planet ein Bewusstsein hat und sich nun dessen bewusst ist, dass er dem Menschen Einhalt gebieten "muss", bzw. ihm jetzt einen ordentlichen Schuss vor den Bug knallt in Form dieses Virus?
Hat das dann für den Menschen immer noch nichts mit Lernen zu tun?
Was könnte, sollte der Mensch denn aus dieser Situation lernen?
Jeder für sich mal einzeln vor der eigenen Tür oder der eigenen Nase angefangen...
Ein Überdenken und auch Hinterfragen seines Umgangs mit "sich selbst", denn daraus ergibt sich der Umgang mit anderen Menschen, mit anderen Geschöpfen, Tieren und seinen Umgang mit "Mutter" Natur.#
Die Natur braucht den Menschen nicht. Sie kann viel besser ohne ihn.
Noch hat die Natur sich noch nicht dazu entschlossen, sich des Menschen gänzlich zu entledigen... sie macht ihm jedoch sehr deutlich, dass sie es kann.
In den vergangenen Jahren durch diverse Naturgewalten, so die Natur ihre Gewalt zeigt in Form von Tsunamis, Stürmen, Orkanen, Erdbeben, Vulkanausbrüchen, Überschwemmungen usw. Alles Sympthome dafür, wie sich dieser Planet fühlt und er setzt seine natürliches Abwehrsystem ein gegen die Krankheiten, die der Mensch ihr zu(ge)fügt (hat)... aus Gier des Habens, der Macht wegen aber auch aus Neid... der Natur dann zu zeigen, dass er, der Mensch auch fähig ist, in die Naturgesetze des Lebens und Sterbens einzugreifen.
Hier ein kleiner Gedankenanstoß dazu... mit deutschem Untertitel...