Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

wie jetzt??? in kalifornien auch??? :eek:
ich dachte, nur wir deutschen wären so vernünftig, uns mit hamsterkäufen von klopapier gegen das virus zu wappnen.
KLopapier als Schutz der Atemwege wäre vorteilhaft. Natürlich mehrlagig und ungebraucht.




Vor meinem geistigen Auge erscheinen mit Toilettenpapier umwickelte Köpfe. Das könnte immerhin ein Grund für das hamstern von Klopapier sein, wo doch die Gesichtsmasken so rar sind. Allerdings wäre dem gepflegten Outfit noch weniger genüge getan als mit dem lustwandeln einer Gesichtsmaske. Aber diese Entscheidung sei jedem Bewusstsein selbst überlassen.


:blume:
 
Werbung:
Vor meinem geistigen Auge erscheinen mit Toilettenpapier umwickelte Köpfe. Das könnte immerhin ein Grund für das hamstern von Klopapier sein, wo doch die Gesichtsmasken so rar sind. Allerdings wäre dem gepflegten Outfit noch weniger genüge getan als mit dem lustwandeln einer Gesichtsmaske. Aber diese Entscheidung sei jedem Bewusstsein selbst überlassen.


:blume:

Das schreit ja fast nach einem neuen Benutzerbild. Wir alle mit Klopapiermasken. :sneaky:
 
Ich weiß nicht wie viel im Vergleich zum Vortag oder den Vortagen getestet wurde aber lt kleinezeitung waren es in Ö"nur" 6,7 % innerhalb der letzten 24 h.
Das wäre doch super!
Bei uns in D muss man am Wochenende allerdings ein bischen vorsichtig sein, weil da nicht alle Daten übermittelt werden. Die kommen dann später. So war es jedenfalls letztes Wochenende.
Aber trotzdem: schon unter 10 % zu bleiben würde den Erfolg der Maßnahmen bekräftigen.
 
Ich weiß nicht wie viel im Vergleich zum Vortag oder den Vortagen getestet wurde aber lt kleinezeitung waren es in Ö"nur" 6,7 % innerhalb der letzten 24 h.
Kehrseite, die schweren Fälle stiegen anscheinend.
Wäre echt schön, wenn es so bleiben würde. Aber ich befürchte, am WE wird weniger getestet bzw. gemeldet.
Morgen früh werden wir es wissen.
 
Das wäre doch super!
Bei uns in D muss man am Wochenende allerdings ein bischen vorsichtig sein, weil da nicht alle Daten übermittelt werden. Die kommen dann später. So war es jedenfalls letztes Wochenende.
Aber trotzdem: schon unter 10 % zu bleiben würde den Erfolg der Maßnahmen bekräftigen.

Keine Sorge, das RKI ist mal auf Tauchstation gegangen, Freitag war keine Pressekonferenz und Montag ist auch keine PK vorgesehen, das macht sich gut während einer Pandemie, nur nich bange machen lassen, nech? Warten auf Fallzahlen oder vielleicht überdenken sie auch einiges in der Zwischenzeit, denn man ist ja nicht immer bestens dort informiert. ^^

Aber eines möchte ich doch nicht vorenthalten, die Sache mit der Todesursache, heute Abend mal in doof, zum besseren Verständnis, weil das mit den "Coronatoten" ja offenbar doch nicht so ganz einfach ist:

90942047_3436185276426509_1663690440060174336_o.jpg


**
 
Originell:
Coronavirus und Livestream-Gottesdienst: Fotos der Acherner Gemeinde auf Bänken

Gottesdienst vor leeren Kirchenbänken gibt es in Zeiten des Coronavirus in Achern nicht mehr. Die Kirchengemeinde hatte ihre Gemeindemitglieder aufgerufen, Porträtfotos von sich zu schicken. Innerhalb einer Woche wurden laut Pfarrer Joachim Giesler mehr als 200 Bilder eingesandt.

Diese wurden alle ausgedruckt und auf kleine Holzleisten angeklebt, um sie dann an den leeren Kirchenbänken zu befestigen. Der Gottesdienst wird live im Internet gestreamt. Joachim Giesler freute sich: «Heute haben durchgängig 300 Geräte am Gottesdienst teilgenommen, das macht uns Mut für die nächsten Gottesdienste.»

https://bnn.de/lokales/achern/coron...ienst-fotos-der-acherner-gemeinde-auf-baenken
 
Werbung:
Keine Sorge, das RKI ist mal auf Tauchstation gegangen, Freitag war keine Pressekonferenz und Montag ist auch keine PK vorgesehen, das macht sich gut während einer Pandemie, nur nich bange machen lassen, nech? Warten auf Fallzahlen oder vielleicht überdenken sie auch einiges in der Zwischenzeit, denn man ist ja nicht immer bestens dort informiert.

Zuvor haben sie aber noch indirekt einer These des viel geschmähten Dr. W. "Futter" gegeben und im Bericht vom 26.3. eine Tabelle veröffentlicht, der zu entnehmen ist, wie viele Tests durchgeführt wurden und wie viele aller Getesten testpositiv sind. Die Zahl der Tests steigt natürlich, aber der Prozentsatz der positiv Getesteten liegt lediglich zwischen 6% bis 7%.

Dazu ist anzumerken: Getestet wird nur, wer Symptome hat und Kontakt zu bestätigten Infizierten hatte oder sich in einem Risikogebiet aufhielt. Man hat also recht selektiv nur die "Verschnupften" getestet. Und von den "Verschnupften" wurden eben bei 6 bis 7 von 100 der Symptomträger SARS-CoV-2 nachgewiesen.

Nachzuprüfen unter https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ...chte/2020-03-26-de.pdf?__blob=publicationFile auf den Seiten 5 und 6.

Was die Lage der Kliniken betrifft: Jeder kann den Status von Kliniken unter https://www.divi.de/register/intensivregister?view=items abrufen. An diesem Intensiv-Register beteiligen sich derzeit über 700 Kliniken.
 
Zurück
Oben