Corona-Virus (Covid-19) und Impfung

Hast dich testen lassen?​

Wie schon gesagt, die Kriterien waren vor einigen Wochen noch sehr eingeschränkt, also wenn du nicht aus einem Krisengebiet eingereist warst oder nachweislichen Kontakt mit einem Infizierten hattest und/oder über 39° Fieber. (Die Fieberkomponente wurde sehr hoch gehängt, ist aber irrelevant, da nur 40% der Deutschen, weltweit sind die Zahlen anders im Durchschnitt, überhaupt Fieber in diesem Zusammenhang bekommen). Ist jetzt knapp drei Wochen her, das Gröbste ist überstanden. :- )

Ich baue auf dies hier:

Das Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) in Hamburg will ab Freitag einen neuen Test einsetzen, der Antikörper gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 nachweisen soll. Das berichtet die "Zeit" in ihrer aktuellen Ausgabe (Donnerstag). "Damit kann man überstandene Infektionen nachweisen", sagt Marylyn Addo, Leiterin der Infektiologie am UKE, dem Blatt zufolge.

https://www.spiegel.de/wissenschaft...setzen-a-9a34bea7-1661-40e2-bcb3-76ad7a46525e
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Esoterisch gesagt Ende Mai nächstes Jahr, wenn der Weltverbesserer Uranus aus dem Erdzeichen Stier wandert.

Erste Effekte werden sich m.A.n. schon sehr bald zeigen. Ich gehe davon aus, dass die Anzahl täglicher Neu-Infektionen (bzw. positiver Tests) schon Mitte April wesentlich niedriger sein wird. Im Bestfall wird es so niedrig sein, dass man theoretisch sagen könnte: Es ist unter Kontrolle - was aber leider nur wahr wäre, wenn die jetzigen Maßnahmen in Kraft blieben. Das wiederum wird auf keinen Fall möglich sein, denn das hieße das in 12 Monaten kaum noch eine Firma steht. Schon diese paar Wochen werden zu einer Pleite-Welle führen.

Insofern vermute ich, dass es in Wellen verlaufen wird. Jetzt werden die Neu-Infektionen runtergehämmert, dann werden die Maßnahmen gelockert und die Zahlen wieder steigen. Keine Ahnung wie genau das ablaufen wird, aber überstanden haben wir es noch sehr lange nicht.

Insofern... ja, Deine Schätzung mit Mai 2021 könnte insofern stimmen, als das wir wohl noch über 12 Monate damit zu tun haben werden.
 
Heutige Pressekonferenz von RKI , Gesundheitsminister und noch einige weitere da wurde sehr viel zur Aktuellen Lage erzählt , den Test und den Möglichkeiten, wurde erklärt warum wir nicht mehr testen können usw ...auch wie die KH aufgestellt sind was noch in Planung ist oder den Plan wenn es richtig brennen sollte und Ärzte auswählen müssen, von Schutzkleidung Kapazitäten usw.

Lief bei NTV und PHÖNIX auf der webseite von diesen Nachrichtensendern findest du bestimmt eine Videoaufzeichnung dazu, derzeit laufen fast täglich Pressekonferenzen da bekommt man auf viele Fragen Antworten und wird bestmöglichst zur Aktuellen Lage informiert unter anderem wurde deutlich gesagt das wenn bei uns die Fälle stark zu nehmen auch wir mit jungen Toten rechnen müssen die keine Vorerkrankung hatten, so wie es auch in unseren Nachbarländern ist.
 
Drosten meinte heute, es wären vermutlich ca. 500.000.

"In Deutschland werden nach Schätzung des Virologen Drosten inzwischen pro Woche rund 500.000 Tests auf eine Coronavirus-Infektion vorgenommen."
https://www.deutschlandfunk.de/covi...us-tests-pro.2932.de.html?drn:news_id=1114464
Naja der Virologe wird gewiss nicht soviel wissen wie der Gesundheitsminister, das RKI oder Menschen die in der Auswertung und ein Einteilung der Test für die Kommunen zuständig sind.
 
Masken selber basteln ist eine schöne Freizeitbeschäftigung. Ich habe mich mal schlau gemacht. Die Viren stört eine einfache Maske nicht besonders, sie schlüpfen einfach seitlich rein. Die einfachen Masken schützen eher dein Gegenüber.
Um dich selbst zu schützen müsstest du eine Atemschutzke mit Filterfunktion tragen.
Trotzdem weiterhin viel Spass beim basteln:D

Da hast du natürlich Recht, die selbstgemachte Maske schützt in erster Linie die Anderen.
Doch wie wäre es mit der Überlegung; ich trage eine Maske und schütze den Anderen, der Andere trägt eine Maske und schützt mich und so weiter....
zumindest ein wenig;).
Schaden wird es auf keinen Fall und eine feine Freizeitbeschäftigung ist es auch.
 
Naja der Virologe wird gewiss nicht soviel wissen wie der Gesundheitsminister, das RKI oder Menschen die in der Auswertung und ein Einteilung der Test für die Kommunen zuständig sind.

Bisher macht eher das RKI einen schlechten Job. Diese Seite hier: https://www.worldometers.info/coronavirus/
...ist aktueller als das was vom RKI kommt. Keine Ahnung warum die immer so hinterher hängen, ist aber Fakt und gibts mittlerweile sogar schon Artikel drüber:

"Verwirrung löste das Institut zuletzt mit den Zahlen der positiv getesteten Menschen in Deutschland aus. Regelmäßig hinkt das RKI mit seinen tagesaktuellen Bilanzen hinter der Aufstellung der Johns Hopkins University in den USA zurück. Während die Universität direkt auf Behördenangaben aus dem Internet zugreift, ist das RKI auf eine komplizierte Meldekette von den Gesundheitsämtern über die Länder angewiesen - eine Konstruktion, die das Institut selbst gar nicht zu verantworten hat. Aber nachdem am jüngsten Wochenende die Meldekette offenbar teilweise abriss und die RKI-Zahlen deshalb weiter zurückfielen, zog Präsident Wieler am Montag bereits eine vorsichtig positive Bilanz: "Wir sehen den Trend, dass sich das sich das exponentielle Wachstum etwas abflacht", sagte er. In seiner nächsten Pressekonferenz am Mittwoch wolle er dazu mehr sagen. Am Mittwoch aber klang es dann doch anders - für eine erste Bilanz sei es zu früh, sagte Wieler."
https://www.stern.de/politik/robert...ung-um-zahlen--zu-spaet-gewarnt--9190812.html


Wahr ist: Es gibt offenbar niemanden der genau sagen kann, wie viele Tests pro Woche gemacht werden. Es gibt harte Zahlen von einzelnen Parteien, aber dann fehlen noch die Krankenhaus-Labore usw. Insofern sind die alle auf Schätzungen angewiesen. Wahr ist aber auch: Deutschland testet viel mehr als alle anderen Länder von denen ich weiß und die Kapazitäten werden auch weiter ausgebaut. Insofern könnte die Zahl von Drosten schon stimmen.
 
Erste Effekte werden sich m.A.n. schon sehr bald zeigen. Ich gehe davon aus, dass die Anzahl täglicher Neu-Infektionen (bzw. positiver Tests) schon Mitte April wesentlich niedriger sein wird. Im Bestfall wird es so niedrig sein, dass man theoretisch sagen könnte: Es ist unter Kontrolle - was aber leider nur wahr wäre, wenn die jetzigen Maßnahmen in Kraft blieben. Das wiederum wird auf keinen Fall möglich sein, denn das hieße das in 12 Monaten kaum noch eine Firma steht. Schon diese paar Wochen werden zu einer Pleite-Welle führen.

Insofern vermute ich, dass es in Wellen verlaufen wird. Jetzt werden die Neu-Infektionen runtergehämmert, dann werden die Maßnahmen gelockert und die Zahlen wieder steigen. Keine Ahnung wie genau das ablaufen wird, aber überstanden haben wir es noch sehr lange nicht.

Insofern... ja, Deine Schätzung mit Mai 2021 könnte insofern stimmen, als das wir wohl noch über 12 Monate damit zu tun haben werden.

Ja, leider. Aber wir können uns trotzdem glücklich schätzen und das Beste daraus ziehen. Die Unvermeidlichkeit des Todes und den Versuch wahrhaft und wirklich zu leben.

Immerhin gab es Menscheitgeschichtlich keine 3 Generationen ohne Krieg, nun aber haben wir es seriös gerechnet mit 100 Millionen Toten Global zu tun, im Vergleich der 2. Weltkrieg 55 Milionen. Es muss nur bewusst werden.

Und der aktuelle Stillstand und die kommende Kurzarbeit ist eine wahre Wohltat im Angesicht der krankhaften Geschwindigkeit zuletzt, wo ohne Gnade hierzulande aufs Gas der müden Menschenkörper sowohl in der Arbeit, als auch in der Schule gepresst wurde.
 
Ob das die Norweger, die sich in Ischgl angesteckt haben, auch so entspannt sehen werden? :rolleyes:

Ich verweise auf meinen Beitrag hier:

Das ist eine Schweinerei, was da in Ischgl passiert ist.
Ich frage mich allerdings schon auch, warum am 8. März in Zürs am Arlberg noch ein Ärztekongress stattgefunden hat, obwohl es da schon bekannt war, dass es in Tirol schon Coronafälle gibt? Und von Zürs nach St. Anton sind es nicht viele Kilometer.
 
Werbung:
Naja der Virologe wird gewiss nicht soviel wissen wie der Gesundheitsminister, das RKI oder Menschen die in der Auswertung und ein Einteilung der Test für die Kommunen zuständig sind.

Dieser Virologe ist ausgesucht. Seine Aufgabe ist die Massen zu ordnen.
20% mehr Infizierte, pro Tag und Land ist der europäische Schnitt, bis es zu Brandherden kommt. Ich darf nicht alles schreiben, was ich weiß.
 
Zurück
Oben