PinkAscet
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 1. Oktober 2017
- Beiträge
- 1.781
kennt jemand Orte, wo es nicht alle ist, dann fahren wir alle da hin...Klopapier
Ansonsten muss man sich halt damit begnügen:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kennt jemand Orte, wo es nicht alle ist, dann fahren wir alle da hin...Klopapier
PS: glaube Klopapier-Songs sind ne Marktlücke, also Produzenten können da jetzt durchstarten.kennt jemand Orte, wo es nicht alle ist, dann fahren wir alle da hin...
Ansonsten muss man sich halt damit begnügen:
Hahaha* ich dachte beim Lesen: was kommt denn jetzt?Ich war gerade im Supermarkt, weil ich einen unheimlichen Heißhunger auf Bananen hatte. Klopapier war übrigens immer noch keins da.
Die meisten Leute haben sich an die Abstandsregelung gehalten. Man machte Platz oder wartete, meist mit einem lächeln. Nur eine Frau latschte ständig dicht an den Leuten vorbei oder stellte sich direkt neben sie vor die Regale. Beim Bäcker fiel sie mir wieder auf, weil sie auch dort von dem Kontaktverbot keine Ahnung zu haben schien. Ständig gingen ihr die Leute aus dem Weg oder rückten von ihr ab.
Auf dem Parkplatz sah ich, wie sie in ihr Auto stieg. Und was stand ganz groß auf dem Auto drauf? Ambulanter Pflegedienst.
Da packt man sich doch an den Kopf.![]()
Preisanstieg
Ausser, div. Verschwörungstheorien seien wahr, wovon ich nicht ausgehe.
Dein Beitrag ist eine Frechheit.
Ich rede noch nicht einmal von der Beleidigung der Intelligenz, nicht dass schon hunderte male erklärt worden wäre, dass es darum geht hunderttausende Tote zu verhindern.
Was würde wohl ein Krankenpfleger in der Lombardei dazu sagen, der Dienste bis zur Erschöpfung schiebt und immer die Gefahr vor Augen hat, sich und seine Familie dabei anzustecken?
Ich auch nicht. Trotzdem ist manches zu hinterfragen, so meine Sicht.
Beispiel:
Das Robert-Koch-Institut sammelt andere Daten als die Johns-Hopkins-Universität, da kommen also immer differierende Zahlen vor. Jetzt bleibe ich aber mal nur beim RKI:
Jeden Tag die letzten Tage flimmert über den Liveticker täglich:
Deutschland: Zunahme der Infizierten (25.03.2020) 4.200, die letzten Tage waren es immer um die 4.000
Am 18.03.2020 hatten wir einen Stand lt. RKI von rd. 29.000 Infizierten
Am 24.03.2020 wurden gemeldet knapp 31.000 Infizierte (da sind 6 Tage! dazwischen)
Am 25.03.2020 wurden gemeldet 32.918 Infizierte, Stand 8:15 Uhr (Bei einer Zunahme von 4.200 wären das aber 35.000)
Also jeden Tag eine Zunahme von ca. über 4.000 Infizierten ergeben für mich in der Gesamtsumme leicht abweichende Zahlen. Habe ich im Matheunterricht etwa nicht aufgepasst?
![]()
halte die Risiken fuer bewusst uebertrieben dargestellt