cerambyx
Sehr aktives Mitglied
So lange war es gänzlich still - schon habe ich geglaubt, für immer ...
Aber heute war es heftig und laut, etwas schärfer akzentuiert, dafür unregelmäßiger, fast irgendwie eilig klingend ...
Ein Uhr nachts war es, als lange hektische Klopfreihen ertönten; schlaftrunken wunderte ich mich, und erst bei der schon erwarteten zweiten Sequenz zählte ich mit bis dreiundzwanzig ...
Knapp vor vier Uhr weckte mich der Gartenbaumläufer mit seinem zarten Gesang noch in der Finsternis, und kurz darauf setzte gleichzeitig mit einer Amsel auch das Klopfen ein. Wieder tönte es hart und rasch, fordernd, aber wieder abweichend von der alten Regelmäßigkeit in zwei Sequenzen mit diesmal über 25 Klopfern ...
Um fünf Uhr herum, gerade als die jungen Amseln mit ihren leisen Kontaktrufen begannen, ihren Eltern den Aufenthaltsort mitzuteilen, um nur ja die ersten Würmer zum Frühstück zu erhalten, wurde noch einmal geklopft, diesmal in altbewährter, bedächtiger Weise und nur jeweils 6 bis 7 mal ...
Ob's am heutigen Vollmond liegt?
cerambyx
Aber heute war es heftig und laut, etwas schärfer akzentuiert, dafür unregelmäßiger, fast irgendwie eilig klingend ...
Ein Uhr nachts war es, als lange hektische Klopfreihen ertönten; schlaftrunken wunderte ich mich, und erst bei der schon erwarteten zweiten Sequenz zählte ich mit bis dreiundzwanzig ...
Knapp vor vier Uhr weckte mich der Gartenbaumläufer mit seinem zarten Gesang noch in der Finsternis, und kurz darauf setzte gleichzeitig mit einer Amsel auch das Klopfen ein. Wieder tönte es hart und rasch, fordernd, aber wieder abweichend von der alten Regelmäßigkeit in zwei Sequenzen mit diesmal über 25 Klopfern ...
Um fünf Uhr herum, gerade als die jungen Amseln mit ihren leisen Kontaktrufen begannen, ihren Eltern den Aufenthaltsort mitzuteilen, um nur ja die ersten Würmer zum Frühstück zu erhalten, wurde noch einmal geklopft, diesmal in altbewährter, bedächtiger Weise und nur jeweils 6 bis 7 mal ...
Ob's am heutigen Vollmond liegt?
cerambyx