Christentum vs. Grundgesetz

Ein "Problem" in dem Sinne ist es auch nicht, aber es ist unlogisch. Ich trete auch nicht dem Islam oder Hinduismus oder sonst einer Religion bei nur um dann nichts davon zu halten oder irgendwann wieder auszutreten.

Und anders wird das mit den Babys auch nicht gemacht. Sie müssen beitreten, ob sie wollen oder nicht. Aber die "Zwangstaufe" macht keinen Sinn, denn einer Religion angehören hat noch lange nichts mit dem Glaube zu tun. Und ich bin davon überzeugt, dass die christliche Kirche nur halb so viele Mitglieder hätte, wenn Kinder nicht von ihren Eltern zwangsläufig getauft werden würden sondern selbst entscheiden dürften.

Ergänzung:

Was ich noch gar nicht erwähnte ist, dass ich ebenfalls nicht getauft wurde. Meine Eltern wollten mir eben die freie Entscheidung überlassen. In der Schule war ich mal im katholischen- und mal im evangelischen Religionsunterricht (alles freiwillig) um mir das mal anzugucken. Auch im Ethikunterricht war ich. Letztendlich habe ich mich für den Shintoismus entschieden. Zwar kann ich dieser Religion nicht beitreten, weil dies nur Menschen japanischer Abstammung können, aber ich kann nach deren Glaubensrichtung leben und das mache ich auch, weil die Inhalte des Shintoismus seher mit meinen Ansichten/Einstellungen übereinstimmen, auch was die Naturverbundenheit uvm. betrifft.

Ich wurde nicht getauft, ich hatte trotzdem die Möglichkeit, mir die christlichen Religionen anzugucken, hätte mich dafür entscheiden können, wenn es mit zugesagt hätte, habe mich nun aber für etwas anderes entschieden und ich habe sogar alles unbeschadet überlebt.

Und im Vergleich zu denjenigen, die Zwangsgetauft wurden, was zum Beispiel bei allen meinen Freunden der Fall war, ersehe ich meinen Weg als den "besseren" denn wie gesagt, hätte mir das Christentum zugesagt, hätte ich mich ja freiwillig dafür entscheiden können und mich egal welchen Alters noch entsprechend taufen lassen können. Aber mir wurde wenigstens die Wahl gelassen, dem Glauben zu folgen, den ich für mich als richtig empfinde.

Einem Kind schadet es nicht, wenn es nicht getauft ist. So hat es sogar eher die Chance, auch andere Religionen kennen zu lernen, anstatt von klein auf nur mit evangelisch oder katholisch aufzuwachsen. Und vom ethischen Aspekt finde ich es weitaus sinnvoller, den Mensch selbst entscheiden zu lassen.
 
Werbung:
wenn es in der bibel heißt, er und sein haus ließen sich taufen meinte man damit frau und kinder:D
ist also nix neues.
zudem ist m.e. unser ganzes gesellschaftssytem vom christentum durchtränkt,
daher ist der titel für mich nicht einleuchtend..
 
Siehst du, also hätte man dich gar nicht zu taufen brauchen.

Rüschtüsch :)

zudem ist m.e. unser ganzes gesellschaftssytem vom christentum durchtränkt,

Ebenfalls korrekt. Die christliche Kirche drängt sich (finde ich) viel zu sehr überall hinein. Meist ist es so: Deutsch = Christ. Laut Grundgesetz wie gesagt: Mensch = freie Religionswahl. Und dat passt eben nicht zum Verhalten der christlichen Kürchä.

Also entweder die Kirche entmachten oder das Grundgesetz umschreiben :D LG
 
Wegen ein paar Tropfen Wsser...so´n Austand...Eure Sorgen möchte ich mal haben...och...nee, lieber nicht...bei mir haben sich die Pfarrer evangelische!!!!!! geweigert, mich zu taufen, weil meine Eltern nur standesamtlich getraut waren...hab aber direkt nach der Geburt die Taufe von meiner Oma bekommen....bin später aber nicht zur Komfirmation gegangen, weil ich Zweifel hatte...und mit Geld konnte mn mich schon damals nicht kaufen....allerdings sind di meisten nur dswegen gegangen...


Sage
 
Wegen ein paar Tropfen Wsser...so´n Austand...

Darum geht es (zumindest mir) nicht. Bei mir steht der Ethische Aspekt im Vordergrund. Und das Christentum war nun nur als allgemeines Beispiel gedacht, weil dies eben die verbreitetste Religion in Deutschland ist, ich auch deutsche bini und eben nicht für andere Länder/Religionen sprechen kann, da ich nur weiß, wie es hier abläuft.

und mit Geld konnte mn mich schon damals nicht kaufen....allerdings sind di meisten nur dswegen gegangen...

Noch ein Grund mehr, keine Zwangstaufe zu machen. Einer Religion angehören nur weil man Geld bekommt und nicht weil der Glaube im Vordergrund steht, finde ich sowas von Schwachsinnig, heuchlerisch und selbstverar*schend!
 
Ich würde der Taufe keine große Bedeutung zumessen, es ist ein symbolischer Akt der Aufnahme in die Kirche,der keinen bleibenden Schaden verursacht und jederzeit rückgängig gemacht werden kann.
Etwas anderes ist es bsw. mit der Beschneidung.
Das Wort "Zwangstaufen" spielt die Sache unnötig hoch.
Ein Kind wird Zwangsgewindelt, Zwangsgekleidet, Zwangseingeschult und erhält zwangsweise einen Namen von den Eltern, den es vielleicht blöd findet.
viel schlimmer noch, jedes Kind wird zwangsgeboren und völlig zwanghaft den Genen der Eltern unterworfen, zwanghaft in diese Zeit hineingebracht, in diese Gesellschaftsumstände... :rolleyes:

und vielleicht liegt da, in diesem zuendegedachten Gedanken, ja auch die Antwort...?

Was, wenn die Seele des Kindes diese Eltern erwählte, von denen es geboren, erzogen und getauft wird und deren Gene es mit sich herumträgt?

Vor dem Gesetz ist es doch ganz einfach. Kinder sind unmündig. Mit Unmündigkeit sind bestimmte Einschränkungen verbunden, unter anderem die freie Religionswahl. Ob das nun gut oder richtig so ist, ist eine andere Frage. Es ist eben so geregelt. Was man draus macht ist sicher interessanter als die theoretische Frage. Und solange mit den Taufen keine irreversiblen Eingriffe geschehen, ist ja das Wohl des Kindes nie bedrohter als es ohnehin ist durch eventuell nicht liebevolle Eltern.
:kuesse:
 
Darum geht es (zumindest mir) nicht. Bei mir steht der Ethische Aspekt im Vordergrund. Und das Christentum war nun nur als allgemeines Beispiel gedacht, weil dies eben die verbreitetste Religion in Deutschland ist, ich auch deutsche bini und eben nicht für andere Länder/Religionen sprechen kann, da ich nur weiß, wie es hier abläuft.



Noch ein Grund mehr, keine Zwangstaufe zu machen. Einer Religion angehören nur weil man Geld bekommt und nicht weil der Glaube im Vordergrund steht, finde ich sowas von Schwachsinnig, heuchlerisch und selbstverar*schend!

Meinst du, ein Amazonas-Indianer fragt sein Kind, was es nach der Geburt für ein Ritual wünscht oder nicht? Oder haben die "alten Germanen" danach gefragt?
Jedes Volk hat da seine Riten...und da sind mir die paar Tropfen Wasser noch zig-millionenfach lieber als ne Beschneidung von 4-jährigen Mädchen in Afrika...darüber kann man sich ereifen...aber die christlihe Taufe, wie sie hier stattfindet...man kann´s uch übertreiben mit dem Aufregen.


Sage
 
Rüschtüsch :)



Ebenfalls korrekt. Die christliche Kirche drängt sich (finde ich) viel zu sehr überall hinein. Meist ist es so: Deutsch = Christ. Laut Grundgesetz wie gesagt: Mensch = freie Religionswahl. Und dat passt eben nicht zum Verhalten der christlichen Kürchä.

Also entweder die Kirche entmachten oder das Grundgesetz umschreiben :D LG

vieleicht liest du nochmals das Grundgesetz, denn in diesem Steht ganz klar dass die Eltern die Erziehungsberechtigung und Pflicht haben, und das schliesst auch explizit die Religiöse Bildung mit ein... dieses ERziehungsrecht geht übrigens bis zum 18 Lebensjahr... im Kirchenrecht übrigens nur bis zum 14 Jahr, wo ein Mensch in die Kirche eintritt (oder auch nicht) durch Firmung (Katholiken) oder Konfirmation (Revormiert)

mit deiner Hetze gegen die Kirchen merkst du gar nicht, dass du gegen das Grundgesetz hetzt, welches du so grossspurig angibst zu verteidigen
 
Werbung:
tendenziell ja - aber ein "gottliebender" wird man nicht durch eine geburt



ich persönlich bin froh im atheistischen elternhaus groß geworden zu sein und einen kirchenunanbhängigen zugang gefunden zu haben - nicht weil es mir angetragen wurde, sondern weil es hochsprudelte.

so hat jeder seine entsprechung und wird geboren, wo er kraft seines karmischen erbes hingehört
jeder erhält die bestmögliche ausgangsbasis, gemessen an dem vohandenen aurischen fundament.

ja, so kann man das wirklich ausdrücken ;)
wie man sieht hast du auch deinen persönlichen Zugang gefunden ...
es hat also alles seine Richtigkeit.

lg
Topper
 
Zurück
Oben