Christentum im Esoterikforum??

so heißt das übersetzt, das in uns selbst die Spaltung vorherrscht, zwischen linker und rechter seite, eben "schizo"
Die Bibel würde jetzt sagen: "Du bist dem Königreich nicht fern."
Dein post entspricht nahezu auf den Punkt dem Thomasevangelium.
Spruch 106: "Jesus sprach: Wenn ihr aus zwei eins macht, werdet ihr die Kinder des Menschen werden; und wenn ihr sagt: ‚Berg, versetze dich‘, wird er sich versetzen."
Zwei zu einem machen, ist Jesus' Hauptbotschaft und zwar generell:
Spruch 22: "Jesus sprach zu ihnen: Wenn ihr aus zwei eins macht und wenn ihr das Innere wie das Äußere macht und das Äußere wie das Innere und das Obere wie das Untere und wenn ihr aus dem Männlichen und dem Weiblichen eine einzige Sache macht, so dass das Männliche nicht männlich und das Weibliche nicht weiblich ist und wenn ihr Augen macht statt eines Auges und eine Hand statt einer Hand und einen Fuß statt eines Fußes, ein Bild statt eines Bildes, dann werdet ihr in die Herrschaft eingehen."
Das Dao De Jing entspricht in seiner Aussage dem Thomasevangelium, ohne, dass ich irgendwelche gegenseitigen Abhängigkeiten erkennen kann. Es kommt mir so vor, als seinen diese texte sehr nah an der "natürlichen Religion" oder Philosophie des Menschen.
Yin und Yang.

Judas
 
Werbung:
Das wurde aber auch von einem übersetzt der es nicht erlebt.

Das ist allgemein das Problem von Übersetzungen: sie können regulär nur so spirituell sein wie der Übersetzer.
vielleicht können wir ja erstmal den Sinn dessen klären, bevor wir einfach davon ausgehen, das es allen schon klar ist, was damit gemeint ist

und wer was erlebte oder nicht, magst Du von außen zu bestimmen wissen?
 
"Wo drei sind, haben sie keinen Gott, ich bin bei dem Einzelnen" (Thomasevangelium Spruch 30, pOxy 1, 23ff)
Ist eine etwas umstrittene Übersetzung, das vorweg. Der Originaltext ist schadhaft.
In meinem Modell bedeutet das: Jeder Mensch erlebt "Gott" anders. Damals in Israel wuselten viele verschiedene Völker besonders durch die Städte. Bei Nazareth führte eine große Handelsstraße vorbei. Griechen, Syrer, Samaritaner, Armenier, Phönizier hatten alle eine unterschiedliche Vorstellung. Aber auch innerhalb dieser Gruppen hatte hat jeder ein anderes "Bild" davon. Ich fasse es also als:
"... haben sie keinen GEMEINSAMEN Gott" auf.

Judas
 
Zuletzt bearbeitet:
also,

VaterMutterKind....sind normalerweise
eins
nehmen wir mein avatar als ausgang,
wir sehen VaterMutter, zusammen ergeben sie den 3 Kind=YinYang zustand, der eigentlich die Einheit ist

diese welt nun, ist tatsächlich erst entstanden > nach dem Austritt aus dem paradies,
dadurch kam es, das > Vater-Mutter-Kind getrennt waren, also als 3 im außen gespalten, nicht als 1 im inneren vereint.

Vater ist mit dem austritt auf die andere seite gegangen, deswegen heißt es "sie haben keinen Gott"

weil, in der Spaltung, befindet sich eine hälfte des göttlichen "auf der anderen seite", und die andere ist eingeschlafen
 
Werbung:
also als 3 im außen gespalten, nicht als 1 im inneren vereint.
O.k., das ist mir zu abgefahren. Ich muss vielleicht dazu noch (einmal) sagen, dass Jesus das Wort "Gott" nur für eine Vorstellung benutzt hat, die er für irrtümlich gehalten hat. Die höchste Macht war für ihn der "lebendige Vater", etwa mit "Leben" oder "Natur" wiederzugeben. Die "Mutter" im übertragenen Sinn war das, was die Bibel mit "Heiliger Geist" übersetzt, eigentlich aber "reine Vernunft" heißt. Das ist eine Analogie zu den biologischen Verhältnissen. Seine biologischen Eltern waren für Jesus aber bedeutungslos.
Jesus nannte sich den "Ausgebreiteten", d.h. ein Teil des menschlichen Geistes, der auf uns alle verteilt ist, unter uns ausgetauscht wird und auf das tierische Leben, das wir bei der Geburt sind, übertragen wird.
Kriegen wir das auf einen Nenner?

Judas
 
Zurück
Oben