Christentum im Esoterikforum??

Trotzdem sind das geschichtliche Wurzeln, die da in der Bibel stehen. Also bitte: die Bibel ist groß, nicht. Es gibt auch Lieder und Tralala - ich hoffe ich muß jetzt nicht erklären, welche Bücher der Bibel Geschichtsschreibung sind und welche nicht, oder? Das hat mir mein Religionslehrer vor zuvielen Jahren beigebracht.

ich möchte deinen Beitrag nicht verkürzen, da gibt es sehr viel zu zu sagen.
Nur jetzt arbeite ich gleich, deshalb nur kurz den einen Punkt aufgreifend:

welches Buch der Bibel wäre denn Geschichtsschreibung? Ich kenne da keines...
 
Werbung:
Es gibt die drei Faktoren des Christentums.

sich selbst verleugnen,das Kreuz auf sich nehmen, und dem Gottessohn nachfolgen.

sich selbst verleugnen, heißt nicht keine Persönlichkeit zu sein, sondern lediglich keine Egoistische Persönlichkeit zu sein.

Das Kreuz auf sich nehmen, seine Bestimmung verfolgen, auch wenn es nicht immer leicht ist. Und ihm nachfolgen, ist im Gesamten so universell.
 
Ich bin unmittelbar duch Jesus Christus von Gott allumfassend angenommen, geliebt und direkt in seinen Plan eingebunden und erleide immer (noch) auch negative Schicksalsschläge, (auch) durch den ein oder anderen meiner Mitmenschen verursacht, weil der eine oder die andere meiner Mitmenschen sich durch Jesus Christus nicht eines besseren belehren lassen wollen und anstelle dessen lieber zauberhaft anmutende Drogen konsumieren will,

so ist das Leben eben,

aber in was ist denn der Schamane genau eingebunden, vllt in den vergänglichen Lebensaltag?

Was mich betrifft, so geschieht bei mir die Nächstenliebe mittlerweile direkt zutiefst aus sich selbst heraus, um deren Umsetzung brauche ich mir weder einen Kopf zu machen, noch mich bewusst darauf zu konzentrieren,

bist du auch schon so frei, dass das bei dir zutiefst aus sich selbst heraus auch so autonom geschehen kann, oder erst gar nicht daran interessiert?

Meinen Glückwunsch:umarmen: Damit haben sich alle weiteren Fragen für Dich erübrigt, denn die Antworten erschließen sich Dir in Christus.
Kein "aber" mehr.
 
Die wäre sicher interessant gewesen,
doch bei deinem gewählten "Titel"
glaub ich nicht an einen Erfolg.

Das Christentum hat die Tür zum
Ursprung mehr als zerstört.

Für mich steht fest, dass die Esoterik
bei wenigen des Christentums
nur bei jenen gibt,
die nicht in Kirchen gehen.

Moin,

das stimmt nicht, und zwar "gar nicht"

und wenn man von vorneherein meint, seine Sicht sei die einzig wahre, wird da auch nicht mehr draus, als ein ewiges HickHack

im Grunde möchtest Du doch gar keine Verständigung darüber.
mit so jemanden kann man gar nicht vernünftig über das Thema sprechen.

das gilt so ziemlich für alle, die immer wieder "das Thema Christentum abschießen"

doch es wird so sein, das da nichts vorher zu etwas neuem verschmelzen kann, ohne das die Wahrheit ans Licht kommt

geht nicht anders.
diese wahrheit gilt für jeden.

und umfasst alles.
wirklich alles, und nicht bloß die Sicht eines einzelnen.

lieben Gruß
 
Ich bin unmittelbar duch Jesus Christus von Gott allumfassend angenommen, geliebt und direkt in seinen Plan eingebunden und erleide immer (noch) auch negative Schicksalsschläge, (auch) durch den ein oder anderen meiner Mitmenschen verursacht, weil der eine oder die andere meiner Mitmenschen sich durch Jesus Christus nicht eines besseren belehren lassen wollen und anstelle dessen lieber zauberhaft anmutende Drogen konsumieren will,

so ist das Leben eben,

aber in was ist denn der Schamane genau eingebunden, vllt in den vergänglichen Lebensaltag?

Was mich betrifft, so geschieht bei mir die Nächstenliebe mittlerweile direkt zutiefst aus sich selbst heraus, um deren Umsetzung brauche ich mir weder einen Kopf zu machen, noch mich bewusst darauf zu konzentrieren,

bist du auch schon so frei, dass das bei dir zutiefst aus sich selbst heraus auch so autonom geschehen kann, oder erst gar nicht daran interessiert?

Hallo Tanker,

was ich so nebenbei interessieren würde:

Gehörst du einer Freikirche an oder bist du katholisch/evangelisch?
Gehst du regelmäßig (sonntags) in den Gottesdienst oder lebst du deinen Glauben mit Jesus nur für dich selbst?

Danke für die Antwort!
 
Es geht mir um Folgendes: mir ist die Vorstellung geläufig, daß alle Religionen letztlich nur ein Ziel hätten. Ich möchte bemerken daß dies eine monotheistisch gefärbte, neuzeitliche Einstellung ist.
ob das eine neuzeitliche oder schon steinzeitliche Einstellung ist hat nach meiner Ansicht nichts damit zu tun ob diese Einstellung wahr ist oder nicht.
Deshalb würde ich dieses Argument nicht gelten lassen, weder als pro noch als kontra.

Eine pure Annahme, die meines Wissens durch nichts bewiesen werden kann.
genausowenig wie deine Annahme bewiesen werden kann, dass das eine monotheistisch gefärbte, neuzeitliche Einstellung ist. ^^

Glauben kann ich das wohl: tue ich auch. Aber Glaube ist ja nicht Alles.
hm. Ok. Da benutzen wir wohl dieselben Wörter, haben aber offenbar ganz andere Verwendungen. Wie verstehst du denn dann "Glauben"? Wenn ich sagen würde, "jaja, das glaube ich ja auch, ABER..." dann würde ich das ganz frech als einen ABERglauben bezeichnen.

Es mag mehrere Himmel geben - ich gehe davon aus, verstandesmässig, gell?
inwiefern ist die Anzahl der Himmel für die Idee, dass alle Religionen nur ein Ziel hätten, irgendwie ausschlaggebend? Soweit ich weiß, berichtet die jüdische Mystik von sieben Himmeln. Das NT berichtet immerhin von drei Himmeln. Im Palikanon wird von den acht Stufen der Losgelöstheit berichtet. Ich kann mir aber jetzt nicht zusammenreimen, was daran problematisch sein soll.

Ansonsten gäbe es keine Kriege und die Evolution hätte nicht unterschiedlichste Kulturen geschaffen.
da komme ich jetzt gar nicht mehr mit. Was haben mehrere Kriege mit mehreren Himmeln zu tun?

Von was für einer Art Evolution redest du hier? Der darwinistische Evolutionsbegriff bezieht sich ja auf die Artenvielfalt, der marxistische auf die Gesellschaftsstrukturen. Dann gibts noch den Sozialdarwinismus, die Übertragung von Teilen von darwinistischen Evolutionsideen auf soziale und soziologische Felder. Der erschafft aber, soweit ich den verstanden habe, keine Kulturen, sondern beschäftigt sich wenn überhaupt mit dem Überleben von verschiedenen Kulturen.
Und was hat die wie auch immer gemeinte Evolution mit den Kriegen zu tun?
Und was haben die Kulturen mit den Himmeln zu tun?

Die Idee von einem Gott ist eine Idee. Punkt. Mehr nicht. Sie wurde weiterverfolgt und Verfolgung ist dann in jeder Religion irgendwie ein Dauerthema.
Die Verfolgung einer Idee von einem Gott gibt Anlass zu Verfolgungen in jeder Religion? Sorry, da muss ich passen. Das Wortspiel kann ich nachvollziehen, aber inhaltlich reimt sich das für mich nicht.

Logisch betrachtet passt es ja auch nicht. Das Christentum hat also die Idee von einem Gott. Dadurch entsteht Verfolgung in jeder Religion. Auch in den Religionen, die nicht diese Idee haben, zB dem Hinduismus? Oder dem Daoismus, der gar keine spezifische Gottesidee verfolgt? Und wieso entstehen dann, nur weil meinetwegen die monotheistischen Religionen eine Eingottidee verfolgen, in den anderen, poly- oder nontheistischen Religionen Verfolgungen???

Gäbe es nur einen Himmel, gäbe es nur ein Ziel, nur ein Verhalten, nur eine Glückseligkeit.
Die Idee verstehe ich ebensowenig. Mal übertragen auf die Vielfalt des Lebens: Weil es nur ein Weltall gibt, gibt es auch nur eine Spezies. Hä?

Das ist aber nicht so, real auf der Welt. Ein Europäer empfindet Glückseligkeit reichlich anders als ein Japaner.
woher willst du das wissen?
Und wenn du schon Unterschiede in Nationen machst, wieso empfinden alle Europäer ihre Glückseligkeit gleich, die Japaner aber anders???
Liegt die allen Europäern eigene uniforme Glückseligkeit wirklich daran, dass wir nun den Euro haben? Vielleicht ist ja der Euro glückseligmachend, und der Yen nicht so?

Es liegt am unterschiedlichen Himmel.
Dann müsste ja auch schon das Judentum und das Christentum unterschiedliche Arten von Glückseligkeit haben, weil wie gesagt, die jüdische Mystik von sieben Himmeln erzählt, die christliche NT-Variante aber lediglich drei kennt. Wenn nun das Glück dieser Erde auf dem Rücken der Pferde liegt, und die Glückseligkeit der Religionen in der Anzahl ihrer Himmel liegen sollte, wäre man also besser dran im Judentum.

Und daher ist meine Sache da nicht von der Frage zu trennen, inwiefern himmlische Einflüsse das irdische tagtäglich einpudern. Wenn sie das tuen, dann wäre buddhistische Erleuchtung nicht gleich christlichem Erwachen. Und magische Inspiration wäre nicht muslimisch. Und so weiter. Das wäre alles fein säuberlich zu trennen, weil mich ja grad die Unterschiede interessieren.
soweit ich davon berichten kann, sehe ich nur gemeinsames, je weiter man zum "Kern" vordringt.

Die einzige wirklich universale Esoterik sind die Gematrie und die Numerologie. Alles andere ist kultureller Quark.
ach, ich hätte da noch diverse andere Ansätze. :)

Betrachten wir doch einmal die Mystik der Atomchemie (zb die Quarks, wo du doch grad schon von Quark schreibst :D), ich habe gelegentlich als Randnotiz hier im Forum davon geschrieben. Das Periodensystem der Elemente ist glaube ich einigermaßen verbindlich soweit es diese Erde betrifft.

Wir könnten aber auch biologisch herangehen. Die Mystik der Artenvielfalt, die Mystik der Stoffwechselvorgänge, meinetwegen auch die Mystik der Quarkverdauung.

Gematrie und Numerologie können den kulturellen Quark aber nicht erkennen. Sondern sie erkennen immer nur Eins: Gott. Todlangweilig! Und in jeder Kultur erkennt man so nur das Gleiche. Wie grausam.
wie ich sehe, kennst du dich in Gematrie und Numerologie nicht so gut aus, sonst würdest du dich nicht so äußern.

Es gibt zb die jüdische Numerologie, die wiederum anders ist als die christliche oder die muslimische. Kulturell spezifische Besonderheiten in der Betonung und Verarbeitung der Zahlen und bestimmte Akzente auf bestimmte Zahlenbeziehungen.

Die christliche Numerologie hat sich vorwiegend der additiven und quadratischen Numerologie bedient, die jüdische kennt die Atbaschnumerologie, die additive und die subtraktive, quadratische und die Primzahlnumerologie. Die hinduistische und buddhistische Numerologie ist stark geometrisch, multiplikativ und kubisch geprägt, die Maya-Numerologie ist permutativ orientiert. Ich verzichte jetzt auf Beispiele, das wären ganze Bücher, die man zu diesen Themen schreiben könnte. Alles andere als langweilig, finde ich. ^^

Und wenn man von Menschen geschrieben Worte mit Gematrie und Numerologie beforscht, dann unterstellt man Menschen, das eigene Verständnis vor dem Bilden von Wort und Schrift angewendet zu haben und bewusst Zahlen und Formeln in Text versteckt zu haben. Ich persönlich halte diese Annahme für sehr verwegen.
wer beforscht das? wer unterstellt das? wer trifft diese Annahme? und wer hält diese Annahme wiederum für verwegen? Da komm ich grad nicht mit.

Und die Sache ist eben die: Gematrie und Numerologie verstehen die Kultur nicht, und daher auch das Individuum nicht. Sie machen nur Eins: "Alles klar". Gott kann das.
ich gebe da mal eine andere Idee mit hinein: Vielleicht bist du ja auch noch nicht bis zu zu einer gewissen Tiefe der Gematrie und Numerologie vorgedrungen, und kannst diese Dinge daher nicht mit dem Individuum verbinden.

Ein mögliches Bindeglied ist da die Primzahlnumerologie, oder wer es lieber richtig schwierig mag, die Galoisnumerologie. Die heutige Persönlichkeitspsychologie ist ohne es zu wissen zB stark von der Galoisnumerologie geprägt. ^^

Trotzdem sind das geschichtliche Wurzeln, die da in der Bibel stehen.
vielleicht im anderen Sinne, ja. So wie Geschichte ja auch von dem Schicht auf Schicht aufgeschichteten ableitbar ist und Wurzel mit Urzelle zusammenhängt.
 
hm. Ok. Da benutzen wir wohl dieselben Wörter, haben aber offenbar ganz andere Verwendungen. Wie verstehst du denn dann "Glauben"? Wenn ich sagen würde, "jaja, das glaube ich ja auch, ABER..." dann würde ich das ganz frech als einen ABERglauben bezeichnen.

:danke::danke::danke::danke: Sowas nach dem Aufwachen zu lesen, ist ...........Hach.:D
 
und wenn man von vorneherein meint, seine Sicht sei die einzig wahre,

Ich weiß wie du tickst, ich weiß, was du dauernd mir vor die Füße knallst, genauso wie auch das jetzt. Du schreibst nämlich "mir", das, was "du" tust......

Dass du verschiedene Meinungen nicht nebeneinander stehen lassen kannst, ist dein Schicksal, nicht meins.....
 
Werbung:
Zurück
Oben