Christ ohne Kirche - geht das?

  • Ersteller Ersteller GuteSchwingungen2
  • Erstellt am Erstellt am
Na, wenn's so leicht wäre. Herz haben alle und doch will's nicht einfach so klappen.

Zudem sagt mir mein Herz über die "Botschaft Christi", wie sie klerikal an mich herangetragen wird, sie sei nur Widersinnigkeit.
Ließ aufmerksam. Es geht um die Informationen mit denen einer gefuttert wurde.
welche sein Bewusstsein und somit seine Gefühle färben.

1. Dass du in einem bestimmten Informationsfeld geboren bist ist Fakt.
2. Dass du dein Geburtsort, Geburtszeit, Eltern, Brüder, Verwandten und deren Kinder als Freunde nicht gewählt hast ist Fakt.
3. Das du bestimmte Neigungen geboren bist, die du nicht gewählt hast ist Fakt.
4. Die Schule wo du gelernt hast, hast du nicht gewählt und das ist Fakt.

5. Aufgrund diese Informationsfelder hast du deine erste Überzeugungen gebildet und das ist Fakt.
6. Auf diese Überzeugungen sind weitere Informationen zugelassen oder abgelehnt und das ist Fakt.

7. Diese Überzeugungen und die weitere zugelassene oder abgelehnte Informationen
zwingen dich
bestimmten Entscheidungen zu treffen und das ist Fakt.
8. Somit bist durch diesen, durch Schicksal bestimmte Werdegang kontrolliert.
 
Werbung:
Es geht um die Informationen mit denen einer gefuttert wurde.
Es ging mir nur darum, auf die wortspielerische Verwendung des Worts "Herz" hinzuweisen, als ob sie eine Instanz wäre, durch die ein Irrtum nicht möglich sei.


8. Somit bist durch diesen, durch Schicksal bestimmte Werdegang kontrolliert.
An solchem Fatalismus bin ich mitsamt allem Klerikalen längst hinweg.
 
Aber natürlich. Wenn Du den Weg der Kirche, ihre Dogmen und Verbrechen wie Kreuzzüge und Inquisition und Kinderschänder .... betrachtest, dann kommt doch eher das Gefühl hoch, einer solchen Organisation eher nicht beitreten zu wollen.
Ja, die Verbrechen waren/sind zahlreich. Einige eben Vergangen.. Aber deshalb alles gleich verdammen, alle Priester in einen Topf schmeissen?

Auch die Medizin und gewisse Mediziner/Institutionen haben Dreck am Stecken... Deshalb die ganze Medizin und die Mediziner verteufeln?
 
Was wäre, wenn Gott Energie ist.
Definiere mal Energie... 😉
Gott ein unsichtbares energetisches Feld, das allen und jedem, jederzeit zur freien Verfügung steht, in dem man sich mit ihn verbindet.
also ein willenloses, herzloses, unsichtbares Feld? warum darf er kein "Mensch" sein, der vollkommene, ungeschaffene Mensch?
wie mächtig Gott ist, dass Gott uns wirklich den freien Willen gelassen hat. Dass Gott völlige Vollkommenheit ist, unendliche Liebe, einfach alles.
und weil Gott so vollkommen ist, ist er eben auch ein Wesen, aus dem wir hervorgegangene sind - nach seinem Ebenbild.

Unendliche Liebe?
Unsere Erziehung hat uns nicht den freien Willen gelassen, sondern uns erst mal in ein bestimmtes religiöses Muster gedrückt
also ich wurde in kein religiöses Muster gedrückt..
Freier Wille in der Erziehung? stell ich mir lustig vor..

"Robert, mach bitte die Hausaufgaben"
"ich will aber nicht"
" na dann, ich respektiere den freien Willen, mein Kind"

"Robert, du darfst noch kein Auto fahren, du bist erst 12"
"Aber ich will Autofahren"
"Ja, klar.. du darfst natürlich, ich lasse dir den freien Willen"
usw. :LOL:
 
Und woher kommt dieser? Hat er schon einmal gelebt? Oder ist es der heilige Geist personifiziert?
"Schutzengel" wird gerne zum Kitsch verwendet, die ein kleinkindliches Wunschbedürfnis nach Schutz im schon Erwachsenen ansprechen will und auch Sympathien damit gewinnen kann. Es ist daher eine holprige, um nicht zu sagen, eine zurückgebliebene Beziehung zur geistigen Welt, wenn's überhaupt eine ist. Das soll nicht heißen, dass es so etwas nicht irgendwie geben könnte. Doch wie gewinnt man ein richtiges Verständnis darüber?
Was tatsächlich stimmt, ist, wenn dem Wanderer bis zum Abgrund noch unerkannt einen Schritt zum Absturz fehlt und eine völlig klare Stimme ihn in seinem Kopf mit ruhigen Worten im letzten Moment warnt: "Bleib' stehen!" Wie kann ich das behaupten? Ich habe es nicht nur gelesen, sondern es selbst erlebt.


Oder ist es der heilige Geist personifiziert?
Der Heilige Geist ist durch den Klerus verkitscht worden. Es handelt sich nicht um ein Wesen von außerhalb, das nur angehimmelt zu werden braucht, sondern um das in einer bestimmten Ebene (Astralleib genannt) rein gewordene bzw. heilig Gewordene im Geist des Menschen.
siehe: https://anthrowiki.at/Heiliger_Geist
 
Definiere mal Energie... 😉
Schaue dir das Video an und dann bist du schlauer! Alles ist Energie - Alles!!!

also ein willenloses, herzloses, unsichtbares Feld? warum darf er kein "Mensch" sein, der vollkommene, ungeschaffene Mensch?
Du hast einen freien Willen und kannst dich mit Gott verbinden. Wenn du keine Lust hast, dann wirst du halt willenlos und herzlos dieser Welt ausgesetzt. Weil du auf einem Menschen nicht leben kannst, du benötigst eine Erde. Warum ist denn die Erde lebendig und nicht tote Materie? Frage zurück, was macht denn ein Mensch aus, wenn wir das Ebenbild Gottes sind, was ist es nach deiner Meinung? Der Körper, die Seele, der Geist? Wenn es der Körper ist, der stirbt irgendwann. Wenn es nur die Seele ist, wie kann dann Körper das Ebenbild Gottes sein. Ich kann es drehen und wenden wie ich möchte, Gott ist alles, Energie, Energie geht nicht verloren, sondern wandelt sich nur.

also ich wurde in kein religiöses Muster gedrückt..
Freier Wille in der Erziehung? stell ich mir lustig vor..

"Robert, mach bitte die Hausaufgaben"
"ich will aber nicht"
" na dann, ich respektiere den freien Willen, mein Kind"

"Robert, du darfst noch kein Auto fahren, du bist erst 12"
"Aber ich will Autofahren"
"Ja, klar.. du darfst natürlich, ich lasse dir den freien Willen"
usw. :LOL:
Schön für dich, wenn du in kein religiöses Muster gedrückt worden bist. Die Mehrheit der Menschen dürfen das erleben. Weißt du, man erzieht Kinder nicht, sondern man lebt ihnen was vor. Wären wir alle mit dem göttlichen verbunden würde sich wahrscheinlich gar niemand so verhalten.

o_O:D:eek:
 
Es ging mir nur darum, auf die wortspielerische Verwendung des Worts "Herz" hinzuweisen, als ob sie eine Instanz wäre, durch die ein Irrtum nicht möglich sei.
Eine solche Instanz ist das Herz.
Irrtümer diesbezüglich sind möglich, weil viele verlernt oder nie gelernt haben, was es bedeutet, auf ihr Herz zu hören, und eine beliebige innere Vernunft für ihr Herz halten.
 
Werbung:
Es ging mir nur darum, auf die wortspielerische Verwendung des Worts "Herz" hinzuweisen, als ob sie eine Instanz wäre, durch die ein Irrtum nicht möglich sei.

1. Wenn man die Hauptfunktionen des Geistes kennt und man versteht,
dass die Gefühle aufgrund des Informationsumfeldes in dem man lebt entstehen,
dann behauptet man nicht, dass man sollte "mit dem Herzen" Jesus sehen.

2. Um die Erfindung des theologischen Jesus zu verstehen sollte man
sowohl die Erfindung des Mosaismus verstehen
wie auch die spätere Erfindung des Jesus von König Erlöser der Juden zu König der Welt und Erlöser aller Völker.

Gerd Lüdemann "Vorgaben" der Religion und des Staatskirchenrechts

Jesus wollte nur der König der Juden sein, siehe die sogenannte Prophezeiung
Christus - der König Salomo nicht Jesus - 1.Chronik 17:11-14 / 22:5-10
alles andere wurde später erfunden,
deswegen auch die vielen Unreimheiten.


Z. B. Gerd Lüdemann, ein deutscher evangelischer Theologe,
kam aufgrund seiner eigenen Kriterien für echte und unechte Jesusworte zu dem als "empirisch" bezeichneten Ergebnis,
dass nur ein kleiner Bestand von etwa fünf Prozent der gesamten Jesusüberlieferung auf Jesus selbst zurückgehe.

Im März 1998 veröffentlichte Lüdemann das Buch "Der große Betrug und was Jesus wirklich sagte und tat".
Darin unternahm er eine Analyse ausgewählter neutestamentlicher Texte der kanonischen Evangelien und des Thomasevangeliums,
um festzustellen, welche davon vom historischen Jesus stammten und welche ihm nachträglich zugeschrieben worden sind.


Von 1983 bis 1999 lehrte er Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen. Von 1999 an bis zum Eintritt in den Ruhestand 2011 lehrte er dort mit einem Sonderstatus "Geschichte und Literatur des frühen Christentums" und leitete an der Universität die Abteilung "Frühchristliche Studien" des "Instituts für Spezialforschungen".[1][2]

Lüdemann wurde vor allem für seine Beiträge zur historischen Jesusforschung bekannt, in denen er eine besonders konsequente Position vertritt. Seine Veröffentlichungen führten zu theologischen Kontroversen sowie zu einem längeren Rechtsstreit.

Laut Lüdemann wurde bei dem juristischen Streit deutlich, dass theologische Wissenschaftler ihre Forschungen nicht frei betreiben können, weil sie den "Vorgaben" der Religion und des Staatskirchenrechts verpflichtet sind.

Aus diesem Ergebnis folgerte Lüdemann, schon das Urchristentum
habe Jesu Worte und Taten "zu verfälschen und übermalen" begonnen
und sich "Jesus so zurechtgemacht, wie er ihren Wünschen und Interessen entsprach
und wie er ihnen im Kampf gegen "Abweichler" und Andersgläubige am nützlichsten zu sein schien."
 
Zurück
Oben