Christ ohne Kirche - geht das?

  • Ersteller Ersteller GuteSchwingungen2
  • Erstellt am Erstellt am
Hier mal ein paar Bibelzitate:
(falls dich mal jemand fragen sollte, wieso ein Christ nicht in die Kirche geht).

Matthäus, Kapitel 6
Wenn ihr betet, macht es nicht wie die Heuchler. Sie stellen sich beim Gebet gern in die Synagogen und an die Straßenecken, damit sie von den Leuten gesehen werden. Amen, das sage ich euch: Sie haben ihren Lohn bereits erhalten.

Du aber geh in deine Kammer, wenn du betest, und schließ die Tür zu; dann bete zu deinem Vater, der im Verborgenen ist. Dein Vater, der auch das Verborgene sieht, wird es dir vergelten. ;)
 
Werbung:
Ja, die stelle kenne ich natürlich. Aber in den Briefen wird es deutlich betont:

Einige haben sich angewöhnt, den Gemeindeversammlungen fernzubleiben. Das ist nicht gut; vielmehr sollt ihr einander Mut machen. Und das umso mehr, als ihr doch merken müsst, dass der Tag näher rückt, an dem der Herr kommt! (Phil 4,5)
 
Ja, die stelle kenne ich natürlich. Aber in den Briefen wird es deutlich betont:
Einige haben sich angewöhnt, den Gemeindeversammlungen fernzubleiben. Das ist nicht gut; vielmehr sollt ihr einander Mut machen. Und das umso mehr, als ihr doch merken müsst, dass der Tag näher rückt, an dem der Herr kommt! (Phil 4,5)
Es widerspricht sich. So vieles widerspricht sich. Wenn es die Kirche alleine wäre, dann hätten viele den falschen Glauben. Ich denke Gott, der das alles erschaffen hat braucht keine Kirche und Götzenbildchen, er ist in allen und jedem. Horche mal in dich hinein, wenn du ruhig bist und rufe ihn und frage ihn mal, er soll dir eine Antwort geben, ein klares deutliches Zeichen innerhalb einer Woche, das kein Zufall sein kann. Mal sehen wen er dir über den Weg schickt. (n)
 
Was mich ander Bibel wundert: Alle kritischen Dinge stehen in den Briefen, die von Paulus kommen. Der hat Jesus nicht einmal zu Lebzeiten miterlebt. Sondern nach eigenen Angaben hatte er eine Eingebung. Sex vor der Ehe, Frauen dürfen nicht predigen...
 
Was mich ander Bibel wundert: Alle kritischen Dinge stehen in den Briefen, die von Paulus kommen. Der hat Jesus nicht einmal zu Lebzeiten miterlebt. Sondern nach eigenen Angaben hatte er eine Eingebung. Sex vor der Ehe, Frauen dürfen nicht predigen...
Mich hat irgendwann das alles nicht mehr überzeugt. Ich denke Gott ist kein alter Mann mit Bart. Es ist unsere Erziehung die uns das gelehrt hat. Gehe mal in andere Länder, die glauben zum Teil etwas ganz anderes.

Diese ganzen Menschen, die an was anderes glauben wären alle verloren. Denkst du Gott hat das so eingerichtet? So gewollt? Ich denke, wir müssen Gott in uns suchen und nicht um uns.

Ich glaube heute an was ganz anderes. Jedoch ist es egal, ob wir Gott, Universum oder sonst was sagen, weil Gott ist einfach alles! Für mich ist Gott "Energie", die in allem und jedem ist.

Es gibt immer jemand der einen Nutzen hat, wenn der Mensch unwissend gehalten wird. Die Erziehung macht es möglich, dass wir erst mal an das glauben, was uns unsere Eltern vorleben und dann der Rest der Gesellschaft. Jedoch ist es dein Leben und du musst entscheiden. :)
 
Gibt es hier Christen, die glauben, aber nicht in die Kirche gehen?
Zuerst sollte man mal definieren, was Glauben bedeutet.. Es gibt sicher viele, die Glauben, aber sie sind nur dem Äusseren nach Christen. Ich schätze, wenige gibt es, die wirklich voll und ganz mit dem Herzen Christ sind. Heisst: Der lebendige Glaube macht es aus.

Glaubst du, dass Jesus darauf schaut, wie oft jemand in die Kirche rennt, wie viel er in den Opferstock wirft und wie auswendig er die Bibel kann?

Also, ein Christ ist jemand, der Jesus mit dem Herzen nachfolgt.. und aus Liebe seine Gebote hält. Und man muss nicht in die Kirche gehen, um ein Christ zu sein. Umgekehrt bleibt man aber genauso Christ, wenn man mal die Messe besucht...
 
Hallo,

eine Frage treibt mich um: Ich bin christlich aufgewachsen. Religionsunterricht, Konfirmation, Glaube war normal und gab mir unterschwellig Halt. Mit der Pupertät kamen Zweifel und ich wurde Atheist. Gerade durch Corona habe ich mich mehr mit Spirituellem auseinandergesetzt. Ich glaube, aber habe auch Zweifel. Mittlerweile hat sich in den Jahrzehnten viel verändert. Die Landeskirchen sind fast leer. Es gibt viele kleinere FeGs, die alle bibeltreu sind. Und Klischees wie kein Sex vor der Ehe usw Leitbild sind. Ich finde mich in beidem nicht wieder. Und wenn wäre ich ein Exot.

Ich habe oft überlegt, dass man doch Glauben persönlich und eher heimlich leben kann. Aber egal mit welchen Christen man sprichst, Glauben und Kirche (Gemeinschaft) wird als Verbindung gesehen...

Gibt es hier Christen, die glauben, aber nicht in die Kirche gehen?

Hallo GuteSchwingungen,

du bist automatisch Christ und Bestandteil der Christenheit,

wenn du an Jesus glaubst, dass er für unseren Sünden gestorben ist und von den Toten auferstanden ist und dir das ewige Leben schenken wird aus Gnade und nicht aus Verdienst, da wir in der Zeit der Gnade aktuell leben (Zeit des Gesetzes=Vergangenheit, Zeit der Gnade=Gegenwart, Zeit des Königreiches=Zukunft).

Arnold Fruchtenbaum erklärt das wunderbar in folgendem Video:



Lieben Gruß
MessageToYou
 
Diese ganzen Menschen, die an was anderes glauben wären alle verloren. Denkst du Gott hat das so eingerichtet? So gewollt? Ich denke, wir müssen Gott in uns suchen und nicht um uns.
:)
Gan klares nein! Deshalb schrecken mich auch bibeltreue ab, die meinen Erlösung sei von Bekanntnissen abhängig. Genauso wenig glaube ich dass Gott Katastrophen will...Weil er eben keine Person in dem Sinne ist
 
Werbung:
was genau verstehst du unter "gläubig"
meine persönliche Beziehung zu Gott täglich zu pflegen und dementsprechend zu leben ..sprich:
Der lebendige Glaube macht es aus.

.. und aus Liebe seine Gebote hält.
!
warum würde es nicht passen, in die Kirche zu gehen?
Für mich passt es einfach nicht, Kirche und Gott sind für mich keine Einheit.
 
Zurück
Oben