Chemtrails - was geht da vor???

Werbung:
Garkeine. Da das ganze sowieso Humbug ist.

Gut, dass Du Deine Kompetenz zum Thema nochmal so klar formuliert hast.
Da könnten wir es jetzt meintwegen stehen lassen.


Zum Thema Gesellschaft und Politik noch was ganz Neues:


- wo auch nochmal der hier verwendete Begriff "Verschwörungstheoretiker" aufgegriffen wird und einmal mehr die Herkunft dargestellt wird.
 
Gut, dass Du Deine Kompetenz zum Thema nochmal so klar formuliert hast.
Da könnten wir es jetzt meintwegen stehen lassen.


Zum Thema Gesellschaft und Politik noch was ganz Neues:


- wo auch nochmal der hier verwendete Begriff "Verschwörungstheoretiker" aufgegriffen wird und einmal mehr die Herkunft dargestellt wird.
Und das von einem solch objektiven Fachmann wie ihm, Respekt. :)
:banane:
 

- wo auch nochmal der hier verwendete Begriff "Verschwörungstheoretiker" aufgegriffen wird und einmal mehr die Herkunft dargestellt wird.


Niedlich. Ein 9/11 Inside Job VTler, der behauptet die angeblichen Attentäter wären noch am Leben nur ist es in den 13 Jahren seit dem Ereignis dummerweise niemandem gelungen Beweise für diese Behauptung zu liefern?
 
nur ist es in den 13 Jahren seit dem Ereignis dummerweise niemandem gelungen Beweise für diese Behauptung zu liefern?

Wie bei den Chemtrails und anderen Verschwörungstheorien. Da werden seit über zehn Jahren Beweise und Prozesse versprochen, mit "Overcast" wurde der beweisende Film angekündigt. Was passiert? Das ewige Geschwurbel bleibt, Verschwörungstheorien sind gekennzeichnet durch Vertuschen, Ablenken und Vertrösten. Und da sich eine Nichtexistenz wissenschaftlich nicht beweisen lässt, kann man auch in dieser Hinsicht nichts Grundlegendes dagegen machen - selbst wenn es möglich wäre, würde das auch ignoriert, wie es bereits jetzt mit den vielen Gegenargumenten auf der Basis von Ockhams Rasiermesser der Fall ist. Da kann man auch noch so sehr Fakes und Lügen entlarven; Mr. Verschwörungstheoretiker interessiert das nicht.

Es ist eben wie bei den Weltuntergängen: Keiner tritt ein, aber das Fußvolk der Gurus glaubt immer wieder daran. Dumm sind die Gurus ja auch nicht; sie verstehen es, ihre Einnahmequellen zu erhalten. Kaffeefahrten finden auch noch Anklang, obwohl man denken könnte, dass bekannt wäre, dass es Abzocke ist. Selbst auf die Nigeria-Connection fallen noch Leute rein.

Und so glaubt das einfache Fußvolk weiter und unterstützt die Gurus direkt oder indirekt durch Werbung. Die Gurus freut’s, die lachen sich ins Fäustchen …

Das wäre ja auch nicht weiter schlimm, wenn sie unter sich bleiben würden. Im Gegenteil, liefern sie doch immer wieder was zum Lachen. Tweets mit Zitaten von Verschwörungstheoretikern sind die, die die meisten Favs und Retweets haben, weil man sich immer wieder köstlich amüsiert, oftmals natürlich mit einem #Facepalm, #WTF oder #SEBF, manchmal auch mit Mitleid.

Aber Verschwörungstheorien bringen durch ihre gegenseitigen Verknüpfungen halt auch Probleme mit sich - und das ist das Schlimme daran. Einerseits unterstützen sie extremistische Ideologien, andererseits stellen sie konkrete Gefahren dar. Im einfachsten Fall kann man zu Problemen fachlich kaum noch diskutieren, weil sich die VTler mit ihrem Spam überall einmischen. Schlimmer ist jedoch, dass es auch zu psychischer und physischer Misshandlung führen kann, indem bereits Kinder in einem Umfeld aufwachsen, das von unbegründeter Paranoia geprägt ist[¹] und Mittelchen nehmen müssen - im günstigsten Fall sowas wie Zeolith (in dem kurioserweise Aluminium enthalten ist), aber auch MMS, das tatsächlich verletzt[²]. Und dann kommt natürlich noch die Begünstigung der Gefahr von Laserattacken auf Flugzeuge hinzu.

Lange Zeit waren die Skeptiker der Ansicht, dass es reiche, Verschwörungstheorien/Verschwörungstheoretiker ins Lächerliche zu ziehen und sie sonst zu ignorieren. Durch immer bessere Nutzung der Medien und fortgeschrittene Manipulationsmethoden seitens der Hardcore-Verschwörungstheoretiker erreichen sie jedoch eine immer größere Verbreitung. Also muss man Aufklärung betreiben, indem die Menschen befähigt werden, sich selbst ein Bild über die Realität zu machen.

Nun wird man Hardcore-VTler wie ReNature und Laws nicht erreichen, so realistisch muss man sein. Deshalb besteht der Schwerpunkt in der Prävention. Einerseits muss den Leuten gezeigt werden, was durch Verschwörungstheoretiker auf sie zukommen kann, andererseits muss man Zweiflern und stillen Mitlesern Anlaufpunkte zur Verfügung stellen, so dass sie sich selbst die zweckmäßige Methodik zum Erkunden der Realität aneignen. Im Fall der Chemtrails heißt das eben, dass sie Leuten wie ReNature nicht einfach glauben, sondern dass sie sich selbst die Abläufe und Technik in der Fliegerei angucken; dass sie selbst die Vorgänge am Himmel auf der Basis der Physik studieren und dass sie vor allem wissen, welche Manipulationsmethoden durch Verschwörungstheoretiker angewandt werden, um nicht mehr darauf hereinzufallen. Und für uns ist wichtig, dass wir den Leuten, die einfach nur verängstigt sind und Fragen haben, sachlich zur Verfügung stehen, damit diese nicht ins Lager der Verschwörungstheoretiker getrieben werden, wo sie sich immer verstanden fühlen.

Der Erfolg gibt uns recht - auf die genannte Art und Weise sind schon viele der Abwärtsspirale der Verschwörungstheorien entkommen bzw. erst gar nicht darauf reingefallen. Dabei ist es sogar so, dass die, die an Verschwörungstheoretien geglaubt haben, nun manchmal die schärfsten Aufklärer sind - weil sie gesehen haben, wie sie den Märchenerzählern auf den Leim gegangen sind.

[¹] http://chemtrail-fragen.de/index.php?frage=erfahrungsbericht
[²] http://motherboard.vice.com/de/read...en-autistischen-kindern-chlorbleiche-zu-geben
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Meteorologie/Physik hinter Kondensstreifen und diversen anderen Wetterphänomenen ist sehr spannend. Alleine deswegen ist Aufklärung und Erklärung der wahren Hintergründe und Zusammenhänge (die allesamt sehr gut ohne groß angelegte Sprühaktion auskommen) notwendig.
 
Um mal wieder dem Vorwurf entgegenzuwirken, Skeptiker würden nicht in den Himmer schauen.

Ich schaue sehr gerne und sehr viel nach oben an den Himmel und sehe dabei dann auch einiges, was merkwürdig erscheinen mag. Zur Erklärung braucht es aber immernoch keine groß angelegte Sprühaktion. Da reichen bekannte Phänomene aus Physik und Meteorologie etc. vollkommen aus.

Hier ein Kondensstreifen, welcher teilweise im Schatten einer anderen Wolke liegt:

DSC02739b.webp
 
Werbung:
Zurück
Oben