Wieso behauptest Du das jetzt?
Joey, es wird langsam langweilig mir Aussagen zu unterstellen, die ich nie getätigt habe.
Ich rekonsturiere mal den Verlauf:
Angefangen mit Aquanauts Phantasien:
Wie die Nanotechnologie unseren Himmel erobert hat, was es für die Pflanzenwelt bedeutet, welche Konzerne davon profitieren.
Transhumanismus ist keine Vision. Wie Schwärme von self-assembling-nanobots die Biosphäre durchseuchen um uns zu "Borg" zu machen - eine Spezies, halb Mensch und halb Maschine.
Die Garfield hier kommentiert hat
Das hat Laws kommentiert mit
Militärtechnologie:
Stromspulen im Helm sollen Soldaten aufputschen
In Zukunft kämen auch unmittelbare Verbindungen zwischen Mensch und Maschine oder womöglich gar genetische Eingriffe infrage.
http://www.spiegel.de/wissenschaft/...strom-stimulation-fuer-soldaten-a-969207.html
Wozu Garfield dann schrieb:
Glaube nicht daß das jemals funktilonieren wird, da das menschliche Gehirn ein so komplexes System ist daß es kaum möglich ist da mit so kruden Methoden ganz gezielt einzuwirken.
Die Tiefenhirnstimulation gibt es ja bereits, bei einigen Krankheiten. Dazu muss dem Patienten aber ein Draht an die genau richtige Stelle im Gehirn implantiert werden, Resultat nicht garantiert, und hat auch Nebenwirkungen.
Was dann Deinen Widerspruch triggerte:
Das funktioniert bereits... lies den Artikel mal durch. Zwar bislang nur in Computersimulationen, weil es unethisch wäre, Menschen in echte Kriegsgebiete zu schicken, aber glaubst du im Ernst, dass es sich nicht rasant weiterentwickeln wird?
Und glaubst Du nicht, wenn die Werbeindustrie Schlupflöcher findet, dass sie versuchen wird, Kunden auch technisch zu beeinflussen? Das geschieht doch alles längst.
D.h. von Aquanaut wurden die Nanobots etc. postuliert, Laws hat die Spulen erwaehnt, Garfield hat dem Widersprochen, und Dein Kommentar dazu ist: "Das geschieht doch alles laengst." Mir ist schon klar, dass Du Dich dabei nicht auf die Nanobots bezogen hast. Aber worauf dann? Auf die Spulen in den Helmen, zu denen es militaerische Tests gab und gibt? Da habe ich eine interessante Nachricht fuer Dich: Dazu gibt es auch nicht-militaerische Studien.
Aber, dass diese Ergebnisse irgendwie in der Werbung schon eingesetzt werden... und auf Megnetspulen im Helm bezog sich Garfields Beitrag etc. - davon sehe ich nichts.
Dann zeig doch mal, wo die Werbeindustrie Schlupfloecher nutzt, um Kunden "technisch" zu beeinflussen, wie Du es ausgedrueckt hast.
Und der Kontext zu nanobots und Magnetfeldern - eben hervorgerufen durch diese Spulen - ist gut gegeben.
Lies dir den Artikel durch, diese Versuche gibt es mit dem Ergebnis: Ja, es ist möglich... da es sich zum Teil um Militärgeheimnisse handelt, was da erforscht wird, ist davon auszugehen, dass die Forschungen schon den einen oder auch mehrere Schritte weiter sind, als die Medien bisher kundtun. Sonst wären solche Forschungsarbeiten wohl kaum geheim. ^^
Und wo und wie werden solche Forschungsergebnisse in der Werbeindustrie eingesetzt?
Uebrigens - wie gesagt - handelt es sich dabei nicht ausschliesslich um militaerische Untersuchungen, die das versuchten mit Magnetspulen den Menschen irgendwie zu beeinflussen. Man denke da z.B. an die beruehmten Versucht, wo Leute behaupteten mit einem Magnethelm uebersinnliche Wahrnehmungen bzw. Haluzinationen triggern zu koennen. Ich finde gerade auf die Schnelle keinen Link, aber ich habe auch schon von Versuchen gehoert, wo Menschen fuer eine Weile nach der Behandlung mit Magnetfeldern naturgetreuer zeichnen und schneller und besser Anzahlen schaetzen konnten.
Dass es Versuche gibt - mitunter auch mit positivem Ergebnis - ... schoen. Dass es "laengst" schon eingesetzt wird... davon sehe ich nichts.
Ich sehe es übrigens genau wie Chirra, dass es ein gutes Mittel ist, gezielt verrückte Geschichten (Märchen) in Form von VTs in die Welt zu setzen, damit von dem, was wirklich umsetzbar ist, abgelenkt wird.
Und wovon soll mit der Chemtrails-VT Deiner Ansicht nach abgelenkt werden?
Glaubst Du wirklich, der Informationsfluss wird nicht gesteuert und nicht manipuliert? Genau darum mein Hinweis auf die Werbeindustrie.
Nicht in dem Masse und der Art, wie Du hier andeutest.