Chemtrails - was geht da vor???

Werbung:
Aber jeder der möchte kann es auch weiter negieren

Ein so gutgehütetes Geheimnis, geposted auf youtube? :D

Fuel dumping, Kondensstreifen, bissl Propanganda und ab 8:55 reingeschnitten und manipuliert das gefakte Video, das hier schon als geklaut entblößt wurde...

Fazit: Nix als Lügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber jeder der möchte kann es auch weiter negieren

Und hier die andere Originalquelle, aus denen dein zitiertes FakeVideo sich ebenfalls zusammensetzt, es ist manipuliert und damit gelogen, Heidi:

Fuel Dumping
Eine Boeing 777 von Continental Airlines lässt Kerosin ab. Wegen eines Fehlers im Hydrauliksystem musste sie nach dem Start gleich wieder landen.
Mehr: Video today : Continental Airlines Jet dumping fuel in NJ!
Airline Pilot Forums: Continental 777 makes emergency landing
Anderes Video: Vimeo.
 
@Heidi Marley

Zur Fälschung ab 8:55 ff in deinem Video hier die Quelle mit dem Kommentar der Piloten - dazu auch auch zum Lesen empfohlen die Diskussion mit Tim M darunter bei youtube (englisch).

„Pilot filmt eine KC-10 beim Chemtrail sprühen. Der Beweis.“
Original: https://www.youtube.com/watch?v=t22wy4c-...
Nutzung: https://www.youtube.com/watch?v=M1IhW7Vu...

Regenbogenfarbene Eiswolken an Flugzeugtragflächen durch Kondensation/Resublimation im Unterdruck über den Tragflächen.

Die Piloten machen sich über die Chemtrail-Gläubigen lustig, was auch am Lachen zu hören ist. Neben diesem Video gibt es noch ein weiteres Video dieses Filmers: KC-10 Contrails while refueling
 
Habt ihr euch in letzter Zeit mal den Himmel angesehen? Wie oft dieser hinter den Wolken schneeweiß war? Genau wie es dieser IPCC Bericht von 2001 gesagt hatte:

Auf Seite 334 eines IPCC–Berichts von 2001 werden die NASA-Studie von 1992 und Edward Tellers Forschungen von 1997 erwähnt, in welchen die Auswirkungen des Ausbringens von 10 Millionen Tonnen von dielektrisch wirkenden Aluminium-Aerosolen untersucht wurden. Zwei Konfigurationen von metallischen Mikrostrukturen wurden analysiert. Dabei wurde festgestellt, dass Metallstäube für diese Maßnahmen die größte Effizienz besäßen. In dem IPCC-Bericht heißt es u.a., dass sich dadurch die Atmosphärenchemie verändern und der Himmel weißlich einfärben würde

http://www.ipcc.ch/ipccreports/tar/wg3/pdf/4.pdf

Hier nochmal für DUMMIES. Die Kondensstreifenbildung hängt von der Luftfeuchte und von der Temperatur dort oben ab. Erst ab eine Luftfeuchte von 120% und eine Temperatur von minus 63 Grad können sich langanhaltende Streifen bilden. Die Durchschnittsmessung bei 9 km Höhe liegt aber bei 40%, darüber noch unter 60% Luftfeuchte. Viel zu trocken, damit sich solche Streifen bilden können. Hirn an und nachprüfen!

Numerische Simulationen von Kondensstreifen und deren Übergang in Zirren

Dissertation der Fakultät für Physik der Ludwig-Maximilians-Universität München

vorgelegt von Dipl.-Tech. Math. Simon Unterstraßer aus Kraiburg am Inn

München, Oktober 2008

Seite 9
Je niedriger die Ubersättigung ist, umso schneller werden die Kondensstreifen unsichtbar. Die relative Häufigkeit von Übersättigung in wolkenfreien Gebieten nimmt exponentiell mit der Übersättigung ab (Spichtinger et al., 2002). Am häufigsten sind geringe Übersättigungen präsent.

Seite 61

Für einen festgelegten Flugzeugtyp hängt die Anzahl überlebender Eiskristalle am stärksten von der relativen Feuchte und der Temperatur ab. Es überleben mehr Eiskristalle, wenn es feuchter und kälter ist. Das Ausmaß des Kristallverlusts am Ende der Wirbelphase kann mittels der oben eingeführten Zeitskalen in drei Kategorien eingeteilt werden. •

” quasi-totaler“ Eiskristallverlust bei: Ist Rh(relativer Luftfeuchte) ≤ 105% und die Temperatur T ≥ 217 K (Das sind Minus 56 Grad), dann verdampfen die Eiskristalle so schnell, daß zum Zeitpunkt des Wirbelauflösens alle Eiskristalle im primären Nachlauf verdampft sind. Höchstens 10% der anfänglichen Eiskristalle überleben im sekundären Nachlauf.

http://elib.dlr.de/57730/1/StrukturDA.pdf



Und was sagt nochmal das Bundesamt für Verkehr und digitale Infrastruktur? Messungen der letzten 45 Jahre belegen ganz klar, dass die Durchschnittsluftfeuchte in 9 Km Höhe bei 40% liegt.

mol3__feu19,property=default.gif

Sensortyp: Haar-Harfe(bis 1971) Goldschlägerhaut(1971-1992) Polymer(ab 1992); ab 2000 online-Korrektur



Für das 300-hPa-Niveau stehen verlässliche Werte erst ab den sechziger Jahren zur Verfügung. In den Jahren vorher wurde dieses Niveau bei der Feuchtemessung sehr selten erreicht, was auch für den Zeitraum 1966 -1970 zutrifft, wo die Messwerte oberhalb der 400 hPa in der Auswertung nicht berücksichtigt wurden. Die Abbildung zeigt den Verlauf der relativen Feuchte an der Hauptdruckfläche 300 hPa. Es ist eine Feuchteabnahme von ca. 4 % relativer Feuchte in den letzten 45 Jahren in der oberen Troposphäre über Lindenberg zu beobachten.


http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/b...FForschung%2FFELG%2FMOL3%2Fmol3__feuchte.html
 

Anhänge

  • DSCF0008.webp
    DSCF0008.webp
    120,4 KB · Aufrufe: 2
  • DSCF0054.webp
    DSCF0054.webp
    71 KB · Aufrufe: 2
  • DSCF0073.webp
    DSCF0073.webp
    113,9 KB · Aufrufe: 2
Ach ja, und hier nochmal ein schön er Bericht von New Scientist

Geoengineering would turn blue skies whiter

Blue skies would fade to hazy white if geoengineers inject light-scattering aerosols into the upper atmosphere to offset global warming. Critics have already warned that this might happen, but now the effect has been quantified.

Der blaue Himmel würde sich demnach in einen weißen Himmel verwandeln. Kritiker hätten bereits vor einem solchen Vorgehen gewarnt, aber jetzt könnten die Auswirkungen quantifiziert werden.

http://www.newscientist.com/article...ould-turn-blue-skies-whiter.html#.VWmHGdysWzl
 
Werbung:
Habt ihr euch in letzter Zeit mal den Himmel angesehen? Wie oft dieser hinter den Wolken schneeweiß war?
Einfach mal nach Süden fahren, Laws - und in den Himmel gucken. Da isser blauer als in Berlin und das ist ganz echt und ohne menschliches Zutun so. Es gibt keine Chemtrails und es werden auch keine Himmel weisser als weiss gemalt. Elender Blödsinn ist das.

Und bitte lerne Zitate in "Gänsefüßchen" zu setzen.
 
Zurück
Oben