Chemtrails - was geht da vor???

Was wohl noch dazu kommt ist, dass wohl wenige mal ein richtiges Flugzeug aus der Nähe gesehen haben; geschweige denn Leute kennen, die als Flugzeugmechaniker arbeiten und solche auch von Grund auf bauen... oder etwas Ahnung von einfacher Thermodynamik haben, und so auf vollkommen haarsträubende Überlegungen kommen, und diese mit Halb- oder Nichtwissen zu untermauern versuchen.
Viele finden diese 'einfache' und 'logische' Argumentation dann auch noch schlüssig, weil er in ihren Horizont passt, und es ihnen andererseits schon beim Gedanken an physikalische Überlegungen mit Einbezug diverser Faktoren, die 'Contrails' beeinflussen, schwarz hinter den Augen wird.
 
Werbung:
Hi,

ich bin Flugzeugmechaniker und ich sage Euch, dass es sehr gut möglich ist und auch praktiziert wird. Ich verlinke jetzt hier nicht auf die entsprechenden Seiten. Teilweise nimmt die Politik inzwischen sogar schon positiv und nicht veleugnend Stellung zu dem Thema, also erübrigt sich eine Diskussion um die "Existenz von Chemtrails"....
 
ich bin Flugzeugmechaniker und ich sage Euch, dass es sehr gut möglich ist und auch praktiziert wird.

Auch ich hatte meinen Kontakt mit Flugzeugen, nebst dem ich 4 Jahre die Werkstatt mit Flugzeugmechanikern geteilt habe, von denen nun mehr als einer aktiver Pilot ist.
Wo wird denn bei welchen Modellen etwas eingespritzt, das nicht für die Funktionalität der Triebwerke nötig wäre? Ich kann ohne Probleme mal Einblick in so ziemlich jedes Triebwerk einer von Technikern der Lufthansa gewarteten Maschine bekommen. Nimmt mich wunder was jetzt kommt.
 
Was mir nur gestern wieder aufgefallen ist und mich ärgert. Da war der Himmel in der Früh tiefblau, dann flogen Flugzeuge und bildeten weiße Streifen am Himmel, die sich ausdehnten und nach ein paar Stunden war der Himmel weiß und nicht mehr blau und die Sonne hatte Probleme durchzudringen.

Ob das jetzt Chemtrails oder normale Kondenzstreifen sind, es ärgert mich, wenn unser Wetter dermaßen negativ beeinflusst wird.:wut1:
 
Auch ich hatte meinen Kontakt mit Flugzeugen, nebst dem ich 4 Jahre die Werkstatt mit Flugzeugmechanikern geteilt habe, von denen nun mehr als einer aktiver Pilot ist.
Wo wird denn bei welchen Modellen etwas eingespritzt, das nicht für die Funktionalität der Triebwerke nötig wäre? Ich kann ohne Probleme mal Einblick in so ziemlich jedes Triebwerk einer von Technikern der Lufthansa gewarteten Maschine bekommen. Nimmt mich wunder was jetzt kommt.

https://www.youtube.com/watch?v=veLnL1jRMmY
 
Das Gift ueber den Koepfen der Menschheit versprueht wird ist nichts neues.
In Indien erhofft man sich mehr Regen durch cloud seeding.

cloud seeding It is mainly done to increase rain-producing efficiency of a cloud,” said Dr J V Kulkarni, head of the cloud seeding programme at IITM. He added that cloud seeding has been done successfully in other parts of the world and can work if done properly, but it is an experiment.

Was auch immer man da versprueht.... ob das gesundheitlich unbedenklich ist sei dahergestellt....die Befuerworter sollten erst mal selbst ne Tasse von der Bruehe trinken bevor sie uns damit einnebeln.


http://www.thehindu.com/opinion/open-page/the-promise-of-cloudseeding/article5906186.ece

http://indianexpress.com/article/ci...pune-institute-seeks-advice-on-cloud-seeding/

http://articles.economictimes.india...loud-seeding-weather-modification-inc-monsoon

http://www.telegraph.co.uk/news/wor...ndia-turns-to-cloud-seeding-to-make-rain.html
 
@Musikuss:
Irgend 'n Depp lafert irgendwas. Das kann wirklich jeder. Giftige Polymere? :lachen: nach einer erfolgten Polymerisation sind Polymere an sich 'relativ' reaktionsträge Makromoleküle, die nicht schnell mal Hochgiftig sind. Aluminiumsulfide sind auch nur bis zu einer Temperatur von ~1030 K stabil, darüber zersetzt es sich. In einem Flugzeugtriebwerk herrschen jedoch Temperaturen von 2500 K. Zudem sind diese Nachprodukte dann nicht mehr Wasserlöslich. Schlecht, wenn man dann eine Reaktion im Trinkwasser haben will. Auch kein mir bekanntes Polymere übersteht solche Tremperaturen. Es würde eine vollständige pyrolyse stattfinden. Kaliumverbindungen findet man aber auch in der Natur zu genüge. Pflanzen erfreuen sich daran.
Ich will nachprüfbare Fakten vom Herrn Flugzeugmechaniker... die hat er anscheinend.
 
Was auch immer man da versprueht.... ob das gesundheitlich unbedenklich ist sei dahergestellt....die Befuerworter sollten erst mal selbst ne Tasse von der Bruehe trinken bevor sie uns damit einnebeln.
Die "Brühe" ist eine Silberiodid-Suspension zur Erzeugung von Kondensationskernen. Das ist eine Technik, die man prinzipiell schon vor 70 Jahren angewandt hat, um in Dürregebieten in Australien für Regen zu sorgen oder um Tornados zu entschärfen. Der Erfolg war begrenzt und das Verfahren ist naturgemäß teuer.
Obendrein kann's für Zoff sorgen. Wenn an einer Stelle die Wolken zum abregnen gezwungen werden, fehlt der Regen dort, wo die Wolken natürlicherweise abregnen würden. Also "Regendiebstahl" und darin steckt imho das Potential für Kriege!

LG
Grauer Wolf
 
Die "Brühe" ist eine Silberiodid-Suspension zur Erzeugung von Kondensationskernen.

Nicht nur......

Methodology

The most common chemicals used for cloud seeding include silver iodide, potassium iodide and dry ice (solid carbon dioxide). Liquid propane, which expands into a gas, has also been used. This can produce ice crystals at higher temperatures than silver iodide. The use of hygroscopic materials, such as table salt, is becoming more popular[citation needed] after promising research.[3] Cloud seeding to increase snowfall is done when temperatures within the clouds are between 19 and −4 °F (−7 and −20 °C).[4] Introduction of a substance such as silver iodide, which has a crystalline structure similar to that of ice, will induce freezing nucleation.

http://en.wikipedia.org/wiki/Cloud_seeding

Wenn an einer Stelle die Wolken zum abregnen gezwungen werden, fehlt der Regen dort, wo die Wolken natürlicherweise abregnen würden. Also "Regendiebstahl" und darin steckt imho das Potential für Kriege!
LG
Grauer Wolf

Das finde ich aeusserst bedenklich.....
 
Werbung:
Auch ich hatte meinen Kontakt mit Flugzeugen, nebst dem ich 4 Jahre die Werkstatt mit Flugzeugmechanikern geteilt habe, von denen nun mehr als einer aktiver Pilot ist.
Wo wird denn bei welchen Modellen etwas eingespritzt, das nicht für die Funktionalität der Triebwerke nötig wäre? Ich kann ohne Probleme mal Einblick in so ziemlich jedes Triebwerk einer von Technikern der Lufthansa gewarteten Maschine bekommen. Nimmt mich wunder was jetzt kommt.

Wer hat denn behauptet, dass irgendwas in Triebwerke eingespritzt wird??? Das's ja völliger Blödsinn. Das Zeug wird doch nicht in die Triebwerke eingespritzt und schon gar nicht mit irgendwelchen 0815 Passagiermaschinen ausgebracht...am besten noch bei ganz normalen Passagierflügen...
Man muss schon entsprechend modifizierte Flugzeuge haben, die mittels Sprühvorrichtungen und entsprechenden Tanks ausgestattet sind.

Wer in einem Internetforum nach nachprüfbaren Fakten verlangt scheint mir etwas naiv...wie sollen diese Fakten denn aussehen? Soll ich was einscannen und das dann hier posten? :ironie:

Im Großen und Ganzen darf ja jeder glauben was er möchte, tut Euch keinen Zwang an.
 
Zurück
Oben