Channelbotschaft von Sananda und Sitting Bull

Gevatter schreib wenn Gott gewollt hätte dass eine Bibel existieren soll für die Menschen dann hätte Jesus Christus begonnen handschriftlich die Bibel zu verfassen.

Hat er das getan ?


Wenn Gott gewollt hätte dass es Kirchen gibt hätte Jesus Christus die Kirche mit seinen Jüngern gebaut.

Hat er das getan ?


Nichts von alledem ist geschehen Warum?

Der erste Teil der Bibel existierte ja schon, denn auf diese Schriften hat sich Jesus doch selbst berufen!

Wenn du auch nur das alte Testament ernst nimmst, würdest du zahlreiche Prophetien erkennen, die bereits erfüllt wurden!

Jesus hat den Auftrag gegeben die gute Nachricht weiter zu geben, warum sollte das nicht schriftlich geschehen, selbst wenn die Jünger schon ihren Gemeinden unzählige Briefe geschrieben haben?

Die Propheten haben schon Schriften verfasst, die Jesus selbst zitierte!

.... denn der Arbeiter sind es wenige:

Mt 9,37 Da sprach er zu seinen Jüngern: Die Ernte ist groß, aber es sind wenige Arbeiter.

Wie könnte es besser gelingen die Gute Nachricht von Jesus Christus weiter zu geben als durch ein Buch?

Jesus hat uns nicht verboten unseren Verstand zu benutzen, ganz im Gegenteil!

Was verstehst du unter Kirche? Ich sehe Jesu Kirche sehr wohl durch die christlichen Gemeinden "gebaut"!

Oder meinst du etwa die Bauwerke? Die sind für mich nicht Kirche!
 
Werbung:
Gevatter schreib beharrt stur darauf dass er Recht hat, denn wenn er behauptet dass seine Bibel von Gott inspiriert und über jeden Zweifel erhaben ist dann ist es so.

nimm doch nicht immer alles so persönlich! Ich beharre darauf, das die Bibel recht hat. Ich selbst bin doch auch nur ein Sünder der Erlösung nötig hat!
 
Die Bibel teilt Gott in zwei Charaktere auf: einen bedingungslos liebenden Gott und einen zornigen, rachsüchtigen Gott!

Darüber hinaus heben sich sehr viele Verse aus der Bibel gegenseitig auf.
Der eine Vers sagt liebe deinen Nächsten. Liebe deinen Feind.
Und liest man in einem anderen Buch weiter, kann man das Blut der Feinde förmlich aus der Bibel fließen sehen, so sehr wird einem buchstäblich nahegebracht wie rachsüchtig Gott ist!

Und nun @schreib, sie hinaus. Du brauchst nur die Medien einschalten!
Menschen die im Namen Gottes Kriege führen, weil sie von eben diesem rachsüchtigen, zornigen Gott überzeugt sind.

Und man braucht nicht einmal die Medien einschalten. Kleine Familien, wie auch ich sie erlebt habe, die im Namen Gottes Psychoterror begehen.

Geht dir da kein Licht auf? Erkennst du nicht den Unterschied?

P.S. Nur ein Gedanke am Rande. Würde ein Mensch diese beiden extremen Charaktere mitbringen, würde man ganz klar von einer Persönlichkeitsstörung sprechen.
Liest man jedoch die Bibel, passiert bei manchen genau das was du machst: man fischt sich das beste für sich raus und argumentiert blind damit, anstatt seinen gesunden Menschenverstand einzuschalten und zu hinterfragen.

nein, welches Licht sollte mir denn aufgehen?

Gott hat viele Eigenschaften, das bedeutet nicht das es mehrere "Götter" sein müssen.
 
Die Ausdrucks- bzw. Schreibweise von "damals" in die heutige Zeit zu übertragen, halte ich für sehr problematisch. "Zorn Gottes" ist m.E. bestens dafür geeignet, um Menschen Angst zu machen. Und mit Angst zu arbeiten, ist eine ganz perfide Masche.

du verwechselst Angst mit Furcht, ich sehe da einen Unterschied. Wenn ich Gott in Demut fürchte und daher eine richtige Entscheidung treffe, Ihm zu folgen, ist es doch letztlich gut!
Angst muss ich als Christ keine haben, schon gar nicht vor Menschen und Menschenweisheiten!
 
nein, welches Licht sollte mir denn aufgehen?

Gott hat viele Eigenschaften, das bedeutet nicht das es mehrere "Götter" sein müssen.

Wie kann ein bedingungslos liebender Gott, im nächsten Moment die Menschheit unter Bedingungen lieben, ansonsten bedeutet es den Abgrund?

Diese Unterschiede sind so extrem, dass sie einfach nicht stimmen können!

Ja, finde den Fehler :)
 
Wie kann ein bedingungslos liebender Gott, im nächsten Moment die Menschheit unter Bedingungen lieben, ansonsten bedeutet es den Abgrund?

Diese Unterschiede sind so extrem, dass sie einfach nicht stimmen können!

Ja, finde den Fehler :)

Wir haben Gottes Gebote missachtet und daher die Trennung verursacht. Unsere Entscheidung war es! Mit Adam und Eva hat es begonnen und in unserem Leben sehen wir täglich Sünde, da ist niemand ausgenommen.

Wenn nun der Lohn der Sünde der Tod ist und Gott ein absolut gerechter Gott ist, muss Er bestrafen.
Im alten Testament gab es Sündentilgung durch Opfergaben.
Gott hat die Initiative ergriffen und eine geniale Lösung zu dieser sonst ausweglosen Situation geschaffen, indem Er seinen eingeborenen Sohn Jesus Christus sandte, der ein vollkommen sündenfreier Mensch war und hat die gerechte Strafe stellvertretend für die gesamte Menschheit aus Liebe zu uns auf sich genommen!

Wir sind schon geistlich dem Verderben gewidmet, in Jesu Christi dürfen wir auch nach dem körperlichen Tod ewig weiter leben! Es ist unsere Entscheidung zu Gott zurück zu kehren!
 
du verwechselst Angst mit Furcht, ich sehe da einen Unterschied. Wenn ich Gott in Demut fürchte und daher eine richtige Entscheidung treffe, Ihm zu folgen, ist es doch letztlich gut!
Angst muss ich als Christ keine haben, schon gar nicht vor Menschen und Menschenweisheiten!

Und wenn jemand keine Demut hat? Es geht ja nicht um die Menschen, die Gott bzw. Christus sowieso folgen, sondern um die, die aufgrund der Kirche und der Bibel sich abgewendet haben.
 
Werbung:
Muss ein Gott der absolut gerecht ist dann auch nicht strafen?

Die Kirchen machen m.E. einen sehr grossen Fehler. Sie personifizieren Gott in verschiedene menschliche Eigenschaften bzw. Ansichten.

Die sogenannte "Strafe" ist das spirituelle/kosmische Gesetz des Ausgleichs. Nicht mehr und nicht weniger. Das wirkt immer und bei jedem in jede Richtung, ausnahmslos. Aber hier ist kein vermenschelter Gott, der mit dem erhobenen Zeigefinger und ""Rohrstab"" über Menschen richtet.
 
Zurück
Oben