CDU möchte Impfungen per Gesetz...

Werbung:
Ich finde es unglaublich, wie sich die Leute ihr Hirn vernebeln lassen und jeden Schmarrn der Pharmaindustrie glauben. Nicht NUR den Pharmariesen, sondern auch den Mainstreammedien, die alles zu untermauern versuchen. Kaum einer zweifelt an den Berichten zur Impfologie, weil sich keiner die Mühe macht, darüber nachzudenken. Aussagen werden 1:1 übernommen, obs stimmt oder nicht.

Dabei kann es so einfach sein, wann bildet der Körper Antikörper gegen etwas?

Bei Totstoffimpfungen?

Bei Teilstoffimpfungen?

Mal zum Überlegen: bringst du dich in Sicherheit, wenn du auf einen toten Hund triffst?

Kriegst du Angst, wenn du eine Schweinshaxe in der Auslage beim Schlachter siehst?

Einfach mal nachdenken!
 
:eek:Und i hob ma des no gor net angesehen,...erübrigt sich jetzt auch, auch der seines Glaube ZDF Bericht ( die ja auch Pro und Contra zeigen) , der schon in diversen anderen Berichten - wordpress. com etc.; ausführlichst gezeigt wurde und ja , dies sind für mich keineswegs seriöse Quellen.

Wenn ich so Überschriften lese schau ich erst mal wer dahinter steht, für seriöses kontra nehme ich mir gerne Zeit, aber nicht für jeden Mist.
 
Ich finde es unglaublich, wie sich die Leute ihr Hirn vernebeln lassen und jeden Schmarrn der Pharmaindustrie glauben. Nicht NUR den Pharmariesen, sondern auch den Mainstreammedien, die alles zu untermauern versuchen. Kaum einer zweifelt an den Berichten zur Impfologie, weil sich keiner die Mühe macht, darüber nachzudenken. Aussagen werden 1:1 übernommen, obs stimmt oder nicht.

Dabei kann es so einfach sein, wann bildet der Körper Antikörper gegen etwas?

Bei Totstoffimpfungen?

Bei Teilstoffimpfungen?

Mal zum Überlegen: bringst du dich in Sicherheit, wenn du auf einen toten Hund triffst?

Kriegst du Angst, wenn du eine Schweinshaxe in der Auslage beim Schlachter siehst?

Einfach mal nachdenken!
Schutzimpfungen:

http://www.netdoktor.de/Gesund-Leben/Impfungen/Wissen/Impfungen-aktiv-und-passiv-1576.html

Aktive Immunisierung

Ziel der aktiven Immunisierung ist es, einen körpereigenen Schutz vor Krankheitserregern aufzubauen und so einer Infektion vorzubeugen. Die Impfung ist die Nachahmung einer Infektion, gegen deren Erreger der Körper Abwehrstoffe (Antikörper) produziert.

Dieser Prozess dauert in der Regel mindestens ein bis zwei Wochen - dafür sind diese Antikörper oft aber auch über Jahre und Jahrzehnte wirksam und nachweisbar. Außerdem legt der Körper Erinnerungszellen (B-Lymphozyten) an, die bei erneutem Kontakt mit dem Erreger jederzeit wieder Antikörper nachproduzieren können. Der Körper bildet in diesem Fall selbst Antikörper, er ist also "aktiv".

Passive Immunisierung
Auch das Prinzip der passiven Immunisierung wird in der Natur angewandt: Schon in der Gebärmutter können Antikörper der Mutter auf das ungeborene Kind übertragen werden, womit es in den ersten Lebenswochen vor vielen Krankheiten geschützt ist (so genannter Nestschutz).

Bei einer passiven Immunisierung werden fremde Antikörper gegen die jeweiligen Erreger gespritzt. Diese Antikörper stammen entweder vom Menschen oder Tieren, die ihrerseits aktiv geimpft wurden und Antikörper gebildet haben. Dabei kann es sich um Antikörper gegen Bakteriengifte, Viren oder auch gegen tierische Gifte wie Schlangen-, Skorpion- oder Spinnengifte handeln.

Diese Antikörper werden meistens dann verabreicht, wenn sich der Körper bereits mit dem krank machenden Erreger infiziert hat und für eine aktive Immunisierung nicht mehr genügend Zeit bleibt. Die gespritzten Antikörper sind sofort wirksam und können den Krankheitserreger in kürzester Zeit vernichten. Allerdings werden sie vom Körper abgebaut, so dass der Impfschutz nach einer passiven Immunisierung nur maximal drei Monate andauert.

Das eigene Immunsystem ist daran nicht beteiligt, es bleibt also "passiv".
Simultanimpfung

Man kann die aktive und passive Immunisierung in vielen Fällen auch kombinieren. Bei einer solchen Simultanimpfung wird versucht, einen schnell einsetzenden Sofortschutz durch die passive Immunisierung und eine lang anhaltende Dauerimmunität durch die aktive Immunisierung zu erreichen. Solche Simultanimpfungen werden beispielsweise bei Tetanus- und Tollwutgefahr verabreicht.
 
Du brauchst keine Studie, ok, aber wäre es nicht ein leichtes mit einer guten Studie Impfgegner zu überzeugen ?
Also, ich habe immer noch keine gefunden. :doof:
Ich habe hier einen sehr interessanten Artikel (eine Studie! ;) ) verlinkt, dass gerade Argumente und Fakten dazu führen, dass Menschen sich WENIGER überzeugen lassen!

Angst vor Impfungen: Warum wir Erzählungen mehr glauben als Zahlen
Die diffuse Angst vor Impfungen lässt Verschwörungstheorien und Mythen entstehen. Anstatt nur mit Zahlen und Fakten zu argumentieren, sollte Aufklärung über Impfungen auch den Faktor Psyche berücksichtigen.
...

Das Problem: Studien zeigen, dass Impfmythen aufzulisten und diese dann durch logische Argumentation zu widerlegen, eher kontraproduktiv ist. Nach dem Lesen solcher Faktenchecks glauben Menschen tendenziell mehr an Impfmythen als davor. Informationen, etwa darüber, dass Impfungen Autismus auslösen können, werden eher aufgenommen als wissenschaftliche Studien, die diesen Mythos widerlegen.

http://www.spiegel.de/gesundheit/di...-mythen-die-impfangst-schueren-a-1024029.html

Hier findest du einen guten Artikel mit (!) Studien http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2015-02/masern-impfung-sieben-gruende und ansonsten die beiden Wörter "RKI" und "Studie" eingeben ...
 
Werbung:
Zurück
Oben