Cannabis - Medizinisch

Mehrere.
Erstens sehe ich die Wirkung von isolierten Cannabis-Alkaloiden extrem kritisch. Denn obwohl man THC schon viele positive Wirkungen nachgewiesen hat, ist es keineswegs der "heilige Gral" im Cannabis. Dieses enthält extrem viele verschiedene Alkaloide und sekundäre Pflanzenstoffe, die gemeinsam den besten Effekt erzielen.

Hans Söllner sagte schon . Wuanst des Gros richtig rauckst daun zagst da wos ..



Es gibt eine fundierte Studienlage, dass THC allein ein hohes Risiko beherbergt, Neurosen, Depressionen und Angstzustände zu erzeugen.

Ganz wichtiger und absolujt richtiger Satz !




mfg
 
Werbung:


Das ist eine Gefäßverengung in den Beinen . Die Muskulatur wird nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt unangenhemer Effekt der Krankheit :man bekommt unruhige Füße . D.h man muss sich immer wieder bewegen kann nicht ruhig sitzen / liegen . Man spürt ein Brennen in den Beinen hat schmerzen bei Belastung

http://www.schaufensterkrankheit.at/anzeichen.php?n=3

Ich war 1 Jahr lang Dialyse Patient . Und da war ein älterer herr der halt aufgrund seinér starken und verschiedenen Schmerzen schon alternativ unterwegs war . Dieser brachte mich auf das Cannabinol und er schwor drauf .
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es eine Schande, dass der Einsatz von Cannabis für medizinische Zwecke verboten ist. Bei Grünem Star kann es eine Chance sein, Erblindungen zu verhindern. Es soll angeblich auch ziemlich gut verträglich sein.
 
Die Pharmaindustrie und die textil Industrie hatten was gegen die Wunderplanze Cannabis.würde weniger Profit und Heilung für die Menschen bedeuten.Das ist aber nicht gewollt.
 
Ich finde es eine Schande, dass der Einsatz von Cannabis für medizinische Zwecke verboten ist. Bei Grünem Star kann es eine Chance sein, Erblindungen zu verhindern. Es soll angeblich auch ziemlich gut verträglich sein.

Das war schon damals der Grund, weshalb Hexen *Kraeuterfrauen* verbrannt wurden.
 
Die Pharmaindustrie und die textil Industrie hatten was gegen die Wunderplanze Cannabis.würde weniger Profit und Heilung für die Menschen bedeuten.Das ist aber nicht gewollt.


Auch das ist nicht richtig .

Die Verwendung von Hanffasern lässt sich über mehrere Jahrtausende zurückverfolgen .
Vor allem die Entwicklung von Baumwoll-Spinnmaschinen im 19. Jahrhundert sowie die billigen Importe von Baumwolle und Jute vor allem aus Russland und Asien beendeten die Nutzung von Hanf und Flachs als Textilfaser. Zugleich ging auch der Bedarf in der Schifffahrt zurück, da viele Schiffe auf Dampfkraft umgestellt wurden und Segeltuch nicht mehr benötigt wurde. Auch in der Papierherstellung entwickelte sich eine günstigere Alternative durch die Herstellung von Papier aus Holz.[3] Der Hanfanbau ging im 19. Jahrhundert stark zurück und konnte nur durch die Handelsembargos für exotische Fasern während der Weltkriege in Deutschland kurzzeitig wieder an Bedeutung gewinnen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde Nutzhanf nur noch auf Kleinstflächen angebaut. Zwischen 1982 und 1995 war der Hanfanbau durch das Betäubungsmittelgesetz in Deutschland vollständig verboten, um die illegale Nutzung von Cannabis als Rauschmittel zu unterbinden. Obwohl der in den 1950er und 1960er Jahren gezüchtete Nutzhanf wegen des beinahe vollständig fehlenden THC unbedenklich ist, wurde der Anbau in Deutschland und vielen anderen Ländern verboten. In Frankreich wurden die Nutzhanfsorten für die Herstellung von Zigarettenpapier weiterhin verwendet und auch in mehreren osteuropäischen Ländern wurde Hanf weiterhin in kleinem Maßstab angebaut. Der wichtigste Produzent von Hanffasern wurde in dieser Zeit die Sowjetunion mit 140.000 Hektar Hanfanbaufläche, die sich bis 1990 allerdings bis auf 40.000 Hektar reduzierte. Ebenfalls bedeutend war der Anbau in Rumänien, Polen, Ungarn und im ehemaligen Jugoslawien.[3]

In den 1990er Jahren wurden die Verbote aufgrund des wieder wachsenden Interesses der Landwirtschaft und der Industrie an dem Rohstoff zurückgezogen und 1996 durfte auch in Deutschland wieder Hanf angebaut werden. Heute ist der Anbau von THC-armen Nutzhanfsorten in allen Ländern Europas sowie in Ländern wie Kanada und Australien legalisiert, nur in den USA ist der Anbau weiterhin vollständig untersagt.[12]

http://de.wikipedia.org/wiki/Hanffaser
 
Werbung:
Cannabis wächst schneller wie Baumwolle braucht dreimal weniger Wasser ,gedeiht auf jedem Boden.Ein Us kongressabgeordneter in der Textilbranche hat Cannabis verboten weil er fürchtete das sein Laden Pleite geht.Wiki erzählt scheiße weil Wiki Interessen der Industrie vertritt.es gibt hunderte andere Quellen die besser und ehrlicher berichten
 
Zurück
Oben