Bundestagswahl 2017

Welche Partei überzeugt euch?


  • Umfrageteilnehmer
    31
  • Umfrage geschlossen .
Werbung:
Auf die ursprüngleiche Frage zurückzukommen: keine der Partein überzeugt mich nach der heutigen Stand der Dinge. Allerdings von der "Abstrafung" der etablierten Parteien dadurch, dass ich AfD wähle halte ich noch viel weniger...Was ich als das Schlimmste empfinde: Es ist im Moment keine Änderung in Sicht, alles bleibt beim Alten...

Shimon
 
Allerdings von der "Abstrafung" der etablierten Parteien dadurch, dass ich AfD wähle halte ich noch viel weniger...
Genau das ist aber dringendst nötig:
Ein gewaltiger Schuß vor den Bug der Blockflöten, die ein "weiterso wie bisher" unmöglich macht und Merkel samt ihrer Irrsinnsspolitik, ihren selbstherrlichen Machenschaften aus ihrem Amt katapultiert. Diese unsägliche Frau hat es tatsächlich geschafft, sich fast ganz Europa zum Gegner zu machen, D zu isolieren, weltweit zur Lachnumer zu machen, die Briten aus dem EU-Verband zu treiben und diesem Land hier wortwörtlich massenhaft Probleme zu verpassen, die die Bürger auf Jahre, wenn nicht Jahrzehnte Multimilliarden kosten und vielleicht sogar die Gesellschaft spalten werden.
Vor dem Hintergrund hoffe ich sogar, daß die AfD in Meck Pomm stärkste Kraft wird. Vielleicht rüttelt das in Berlin endlich mal unsanft den Denkpudding wach und man kommt zur Besinnung!
 
Moment, ich kenne mich mit Wahlrecht wenig aus, aber es kommt m.W. auf die Mehrzahl der Sitze an, nicht auf die reinen Prozente, da ja alles unter 5% rausfliegt.

es geht darum:
wenn sie zB 25 % bekommt wird sie im Landtag vertreten sein, sie wird aber nur Oppositionpartei sein können, da bisher keine andere Partei mit ihr koalieren will.
Das heißt es wird ein rot/schwarz möglicherweise + Linke Regierungsbündnis geben.

Nach Prognos sieht das noch ganz anders aus:
SPD 26%
AfD 25%
CDU 18,5%
Linke 14,5%
Grüne <5%
Prognos hatte bei der letzten Wahl die präzisesten Vorhersagen.

nach der prognose würde es höchstwahrscheinlich Rot/schwarz/rot an der Spitze geben oder eine neue Wahl wenn die Linke nicht so will oder nicht gewollt ist.
Es könnte vielleicht noch Grün 6 % bekommen, dann können sie vielleicht mitregieren.

so in etwa.

Also das AFD regieren wird halte ich rechnerisch schon für höchst unwahrscheinlich.

Allerdings hast du recht, die Sitze sind etwas anders verteilt wie die Prozentzahlen der Wahl.
 
nach der prognose würde es höchstwahrscheinlich Rot/schwarz/rot an der Spitze geben
Auf gut deutsch, die abgewatschten Wahlverlierer gleich welcher politischen Couleur, selbst politische Gegner rotten sich gegen den Willen der Wähler zusammen, um nur ja die "Unaussprechlichen" vom Regieren abzuhalten. Ja, ja, so geht "Demokratie"...

Btw., AfD in der Regierung? Da könnten sie mal zeigen, ob nur heiße Luft drin ist oder ob sie Verantwortung tragen können und was drauf haben. Schlechter kann's eh kaum noch werden, nur noch gleichbleibend oder besser...

Btw. zum zweiten: Ich hoffe, daß es zahlreiche Wahlbeobachter gibt. So, wie die Blockflöten in Panik sind, traue ich denen auch Mauscheleien zu.
 
Genau das ist aber dringendst nötig:
Ein gewaltiger Schuß vor den Bug der Blockflöten, die ein "weiterso wie bisher" unmöglich macht und Merkel samt ihrer Irrsinnsspolitik, ihren selbstherrlichen Machenschaften aus ihrem Amt katapultiert. Diese unsägliche Frau hat es tatsächlich geschafft, sich fast ganz Europa zum Gegner zu machen, D zu isolieren, weltweit zur Lachnumer zu machen, die Briten aus dem EU-Verband zu treiben und diesem Land hier wortwörtlich massenhaft Probleme zu verpassen, die die Bürger auf Jahre, wenn nicht Jahrzehnte Multimilliarden kosten und vielleicht sogar die Gesellschaft spalten werden.
Vor dem Hintergrund hoffe ich sogar, daß die AfD in Meck Pomm stärkste Kraft wird. Vielleicht rüttelt das in Berlin endlich mal unsanft den Denkpudding wach und man kommt zur Besinnung!


ja die änderung wäre nötig....merkel sollte sein aussage whr machen, und mehr gelt, mehr lehreh und sozialaebeiter bereitsetellen... deine gesülze - ist nur gesülze!

shimon
 
Werbung:
Zurück
Oben