Tany
Neues Mitglied
- Registriert
- 2. Juni 2012
- Beiträge
- 17.461
Ich will ja ned i Tüpferl Reiten , dennoch schreibst du :
Und genau darauf haben sich meine Fragen bezogen . Also wenn sie ihre Religion dennoch ausleben wollen na dann müssen sie weg das sagt für mich der Satz aus .
Wenn sich der Staat in die Religion einmischt , ist die Religionsfreiheit dahin und die Trennung von Kirche und Staat sowieso deswegen --> DIalog suchen .
Nun du verteidigst dich , zu Unrecht .![]()
Ich rolle mal von untern auf.
Verteidigen ist (D)eine Interpretation dessen, was Du von mir gelesen hast - ich erläuterte um Klarheit zu schaffen.
Staat und Religion - nicht Kirche (das is wieder was anderes) ist m.E. nicht separat zu betrachten. Letztendlich finden Sich bestimmte staatl. Gesetze auch in der Bibel und dem Koran wieder.
Du sollst nicht töten. Du sollst nicht stehlen - mal als Beispiel.
Ich denke, dass Religion und 'Staat' nicht zwangsläufig im Widerspruch stehen.
Es ist m.E. eine Frage der Interpretation dessen und auch der Umsetzung.