Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Natürlich gab es ein klares Ergebnis. Sonst gäbe es kein derartiges Urteil, so wie es vom VfGH gefällt wurde. Willst du dem VfGH allen Ernstes unterstellen, er würde dem Wahlanfechter recht geben, nur weil der das so will? Auch eine Einstellung... Dann hauen wir doch die gesamte österreichische Judikatur in die Tonne, wozu brauchen wir noch Gesetze? Ist doch viel bequemer so, wenn jeder sich sein eigenes Gesetz zurecht biegen kann. :rolleyes:



bitte nich auch noch diesen fass aufmachen.... lassen wir österreichs judikatur "schlafen"...der 2erlei mass lässt grüssen...:rolleyes: aber das ist wirklich eine "andere geschichte"...:D

shimon
 
Werbung:
Schmutzkübelkampagne? Ich habe noch nie so viel Dreck auf einen Haufen gesehen wie von den Linken nebst Anhängerschaft.

Ihr seid einfach frustriert und stinkig, weil die Stichwahl aufgehoben wurde. Das ist alles. Und jetzt schüttet ihr einen Kübel Dreck nach dem anderen auf alle, die nicht eurer Meinung sind. :brav:



was ist dann für dich die letzte kampagne gegen van der bellen, wenn es keine unterste schublade ist... du wunderst dich wirklich, dass ich dich als "tschopperl" tituliert habe???:ROFLMAO:

shimmon
 
welchen rückzieher? ich habe einschlägige erfahrungen mit mit österreichischen justiez gemacht:D!( und nebenbei ich halte deutschen justiz auch nicht unparteischedr! wieder eine andere geschichte!)

shimon

Was hat das hier mit dem Thema VfGH zu tun? Er hat eine Entscheidung getroffen, die zu akzeptieren isdt. Punkt.
Deine privaten Erfahrungen, wie immer du sie auch wahrgenommen hast, haben damit nichts zu tun.
 
Kann man bitte mal mit dem Kindergarten aufhören?
Im Herbst gibt's eine Neue Wahl.
Mit wahrscheinlich fast keiner Briefwahlbeteiligung - zumindest wird sie sicher nicht so hoch sein wie zu Letzt.

Die Politik macht sich nun einen schönen Sommer - geht baden oder sonst was.....
Pause haben´s jedenfalls.....

Ich sehe keinen Grund warum man bis September warten sollte, wenn im Mai eigentlich schon ein Präsident feststehen sollte.
Aber Beamte haben anscheinend eine andere Zeitrechnung.
Zuerst das Vergnügen und dann die Arbeit.

Und wer wird bei der Hitze schon arbeiten? - Auch wenn es ein klimatisiertes Büro gibt - da kriegt man ja nur Kopfweh und Husten.

Und wenn man 4 Monate auf einen Präsidenten verzichten kann - dann ist es wirklich in Frage zu stellen - ob wir dieses Amt noch brauchen.
Bzw.. in wie weit die Politiker selbst dieses Amt noch ernst nehmen - und ob ihnen der Urlaub und die Freizeit in Zeiten von diesen wichtiger sind, als alles Andere.



ich, als in deutschland lebender österreicher hoffe, das briefwahl bis herbst nich gänzlich abgeschafft wird, i ch will wählen dürfen...

(ich kann mich noch an eine zeit gut ereinnern, als mir an den österreichschen wahlen aktiv teilzunehmen von der österreichischer gesetzgebung verumöglich worden war! aus angst, dass ich eventuell nicht selbe meine wahlunterlagen ausfülle wurde nähmlich verlangt, dass ein anderer österreicher oder österreicherin mit unterschrift bestätigt, das ich selber die unetrlagen in kuvert gesteckt hatte...leider in meiner umgebung bin ich der einzige besitzer österrechischen passes - und konnte so an den wahlen nicht teilnehmen....)

shimon
 
Werbung:
ich, als in deutschland lebender österreicher hoffe, das briefwahl bis herbst nich gänzlich abgeschafft wird, i ch will wählen dürfen...

(ich kann mich noch an eine zeit gut ereinnern, als mir an den österreichschen wahlen aktiv teilzunehmen von der österreichischer gesetzgebung verumöglich worden war! aus angst, dass ich eventuell nicht selbe meine wahlunterlagen ausfülle wurde nähmlich verlangt, dass ein anderer österreicher oder österreicherin mit unterschrift bestätigt, das ich selber die unetrlagen in kuvert gesteckt hatte...leider in meiner umgebung bin ich der einzige besitzer österrechischen passes - und konnte so an den wahlen nicht teilnehmen....)

shimon

Ich denke nicht, dass sie abgeschafft wird - weder bis Herbst, noch grundsätzlich. Es ist bekannt, dass sie vielen Menschen wichtig ist, das ist ja auch durch die immer mehr in Anspruch genommene Möglichkeit der Briefwahl deutlich.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben