wenn das wirklich stimmen sollte, was du ihm unterstellst, so wird er sicherlich nicht sein job hinschmeissen. der andere punkt ist:für d. und auch für österreich ist die eu von wrtschaftlicher vorteil. (trotz die fehlern was sie machen!) dazu kommt, dass ich sicherlich kein befürworter von eu bin (wie es heute ist), bloss wir haben dazu leider keine alternative... kein ernstzunehmende partei kann im moment eu verhindern, also sprengen, weder in östrreich noch in deutschland.
und eine rechstdiktaur sehe ich nicht als alternaive an, das kannst du mir glauben. weder övp, noch afd und auch nicht front national wünsche ich an die macht - das könnte sehr schenell in europa zu bewaffnedten konflikten führen...oder wirst du sie auch noch hernbeisehnen, wenn anfangen andersdenkende einzusammeln?
willst du ewig darüber theoretisieren, was VdB tun wird? ich nicht so - ich kann nur abwarten, weil ich nichts von seine politische karriere weiss. somit sind weitere erörterungen nur leere wiederholungen...
shimon
Das brauche ich nicht zu unterstellen, das ist "amtlich". Braucht man nur diverse Interviews lesen/hören usw. Nichts Neues.
Ob die EU für uns tatsächlich ein wirtschaftlicher Vorteil ist, wage ich mittlerweile leise anzuzweifeln. Statt 3 Mrd. Jahr für Jahr in die EU zu buttern, könnte man Steuern senken und damit Kaufkraft ankurbeln, Wirtschaft ankurbeln, indem man interessant wird für Investoren bzw. auch selber entsprechende Investitionen tätigen, die heimische Wirtschaft würde gestärkt, und, und, und.
Weisst du was, Shimon? Diese ganzen Untergangszenarien, die die EU permanent für uns malt, wenn mal wieder irgendeine Krise ist... ich hatte schon immer das Gefühl, dass daran was nicht stimmen kann. Vor kurzem hab ich einen interessanten Artikel in einer deutschen Zeitung gelesen. Experten sind der Meinung, dass Geber-Länder (also Nettozahler) bei einem Austritt bedeutend weniger Probleme wegen Inflation usw. haben als Nehmer-Länder. Da ist klar, dass die EU uns seit Jahr und Tag die Hucke volllügt.
Von Diktatur redet kein Mensch. Die EU ist da, und sicherlich gibts auch Vorteile (wird zumindest so getan als ob) - allerdings zählen für mich nicht nur Euroscheinchen, da gehts auch sehr um Immaterielles, die Selbstbestimmung z.B. Was soll ich in einer EU, wenn ich keine Chance habe, noch irgendwas selber zu entscheiden? Vom selbstverantwortlichen Bürger zum EU-Schosshund?
Du brauchst ja nicht mitzudiskutieren, wenn es für dich nur leere Wiederholungen sind. Dann steig einfach aus aus der Diskussion, kein Problem.