Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
daß FPÖ eine rechtsradikale Partei ist,
...die aber doch wohl auf dem Boden des Grundgesetzes steht? Als guter Demokrat muss man auch so eine Partei ausgehalten, verteufeln bringt nichts. Vielmehr müsste gefragt werden, warum nationale, eher rechte Politik zur Zeit so einen Zulauf bekommt.
Meine Theorie ist, dass grad in diesen unruhigen, Zeiten der Wunsch nach Struktur und Werten mit denen sich identifiziert werden kann, für viele Menschen immer wichtiger wird.
Wo nationale Autonomien wieder mehr zählen als europäische Hoheitsrechte, die durchweg von linken Interessen mit neoliberalen Wirtschaftsblick bestimmt werden und die in wichtigen Fragen keine europäischen Lösungen hinbekommen.
 
...die aber doch wohl auf dem Boden des Grundgesetzes steht? Als guter Demokrat muss man auch so eine Partei ausgehalten, verteufeln bringt nichts. Vielmehr müsste gefragt werden, warum nationale, eher rechte Politik zur Zeit so einen Zulauf bekommt.
Meine Theorie ist, dass grad in diesen unruhigen, Zeiten der Wunsch nach Struktur und Werten mit denen sich identifiziert werden kann, für viele Menschen immer wichtiger wird.
Wo nationale Autonomien wieder mehr zählen als europäische Hoheitsrechte, die durchweg von linken Interessen mit neoliberalen Wirtschaftsblick bestimmt werden und die in wichtigen Fragen keine europäischen Lösungen hinbekommen.

Hitler hat auch bis zur Machtübernahme im Rahmen der - demokratischen!!! - Weimarer Verfassung agiert, oder?



https://de.wikipedia.org/wiki/Weimarer_Verfassung
 
ich finde es gerade "erfrischend" wie du es genauestgens weisst, was VdB will...kannst du mic h auch in dein glaskugel teilhaben lassen, hätte ein paar private fragen die ich gerne geklärt haben möchte... ("achtung!ironie!")

aber die ironie beiseite: wie ich schon geschrieben habe, ich kannte VdB bisher überhaupt nich, zur meiner zeit war er kein aktiver politiker. er ist grüner, und das sagt mir, bezogen auf Östrreich auch recht wenig, zur meiner zeit gab es in Ö. keine grüne partei. du selber schreibst, menschen oder parteien können sich ändern. warum wartets du nicht ab, was VdB als bundespräsident machen wird? warum gibst du ihm nicht die chance zu zeigen was er vorhat? weisst du es? ich weiss es nicht...

shimon

Du irrst, ich habe keine Glaskugel. Man muss nur die Ohren aufmachen, wenn der Grünrock von USE schwärmt; mit diesen Visionen ist er übrigens nicht allein. Wie lange soll ich denn warten beim Grünrock, so lange bis alles unter Dach und Fach ist? Österreich sich "Bundesland" nennen darf, ohne Eigenbestimmung? Österreich hat von vornherei schon mal gegenüber grossen Mitgliesländern einen enormen Nachteil in der EU, was Bestimmungs- und Gestaltungsrecht angeht.

Was er vorhat, hat er immer und immer wieder deponiert. Er will ein vereinigtes Europa (die NEOS übrigens auch), er will - vorläufig! - TTIP nicht unterschreiben, Betonung auf vorläufig. Im Gegensatz zu Hofer, der sagt er will das Volk bestimmen lassen, braucht der Grünrock kein Volk, der macht das allein, ebenso sollen alle Entscheidungen im Parlament stattfinden, ohne Einbindung der Bevölkerung.

Tut mir leid, aber so einen Präsidenten kann, will und werde ich nicht akzeptieren. Und je eher er seinen Job wieder hinschmeisst, umso besser.
 
wenn du ein wenig über hofer nachlesen würdest, wüsstest du wie nahe er zu braune idelogie steht. ich kann mir gut vorstellen, dass es dir nicht gefällt und deswegen auch diese hintergrundinformationen gerne ausblendest. trotzdem, in meinem augen "rechtgspopulist" ist gerade ein verharmlosender ausdruck über hofer.

shimon

Ich weiss... wenns nach ""Kritikern"" ginge, könnte die FPÖ sämtliche Parteileute austauschen, die Farbe wechseln etc.pp - und es wäre immer noch nicht genug.

Ich gehe bei weitem nicht mit allem konform, was die FPÖ sich auf ihre Fahnen heftet. Genau genommen mit gar nix, weil ich im punkto EU eine wesentlich radikalere Einstellung habe als Hofer im Wahlkampf ausgesagt hat. Nichtsdestotrotz erlaube ich mir so fair zu sein und zu sagen... erstmal sollen sie zeigen, was sie können - und wenns nicht passt, sind sie eh schneller wieder weg, als sie schauen können. Die Einstellung von Hofer stört mich nicht, so lange er damit nicht "hausieren" geht, sprich dies in seinem inneren Kämmerlein mehr oder weniger verschliesst und niemand Schaden damit zufügt. Komischerweise ist dieser "verharmloste Rechtspopulist" Behindertensprecher, ist 3. Nationalratspräsident (und hat als solche überparteilich zu fungieren) und hat sich sich seitdem (Jahr 2013) NOCH NIE auch nur irgendetwas zuschulden kommen lassen. Es wird nur ständig gehetzt auf Teufel komm raus, nur weil er eine Einstellung hat, die manchen nicht passt. So viel zu angeblicher Toleranz. Österreich und Deutschland gleichermaßen haben diesbezüglich noch verdammt viel zu lernen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Hitler hat auch bis zur Machtübernahme im Rahmen der - demokratischen!!! - Weimarer Verfassung agiert, oder?



https://de.wikipedia.org/wiki/Weimarer_Verfassung
Na ja - historische Vergleiche sind immer schwierig.
Jede Machtübernahme hat ihre eigene Geschichte und steht in einem anderen geschichtlichen Kontext. Ob der Welt, mit seinem vernetzten Menschen, heute nochmal ein Hitler unterkommen könnte - da habe ich meine Zweifel.
Das Zeitfenster für Diktatoren zu ist zu, Paula:)
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben