du weisst aber schon, dass du den Firmenwagen selber bezahlen musst, das Geld dafür nicht vom Finanzamt zurückbekommst?nur ein paar beispiele:
du deklarierst dein auto als "firmenwagen" und setzt dir - bis auf einen kleinen, willkürlich festgelegten "privatantel" - sämtliche kosten von der steuer ab. das selbe gilt für handy, laptop, einrichtungsgegenstände, etc.? ....
"Abschreiben" bedeutet nur, dass du für diese Summe keine Einkommenssteuer bezahlen musst, weil es nicht als Einkommen gilt, du hast es ja für die Firma ausgegeben. Das Geld musst du also trotzdem verdienen.
Dasselbe kannst du auch als Angestellter machen, du musst nur das Firmenauto selber kaufen, dann musst du für den Beitrag, was das Auto gekostet hat, keine Einkommenssteuer bezahlen, natürlich jeden Tag Fahrtenbuch schreiben und nachweisen, wann, wohin und zu welchem Zweck du gefahren bist.
Dasselbe gilt für Einrichtungsgegenstände, du musst nachweisen, dass sie für dein Büro oder für dein Geschäft sind, nichts mit Wohnzimmermöbel oder schicke Küche.... aber wie gesagt, du bekommst kein Geld zurück, du zahlst dafür nur keine Einkommenststeuer, weil es berufliche Ausgaben sind.
Dasselbe gilt natürlich auch privat für Angestellte oder Arbeiter, sofern sie daheim ein Büro für die Firma haben. Du kannst auch alles, was du für den Beruf brauchst, von der Steuer absetzen, sofern du es selber bezahlst, eine Kassiertasche als Kellner, die Berufsbekleidung des Kochs, Sicherheitsschuhe, berufliche Weiterbildung, Werkzeug ....