Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Warst du selbstständig oder arbeitslos als du Karenz beantragt hast?
Selbstständig, ich hab auch keinen Karenz beantragt, das gab es seinerzeit für Unternehmer nicht, ich hab bis zur Geburt bis 4 Uhr früh gearbeitet. Wobei es eigentlich ein Witz war, denn der Mutterschutz ist ja ein Schutz für das Ungeborene und die waren eben nicht gleichbehandelt.
 
Werbung:
wen gebe ich die schuld? es war lediglich ein beispiel dafür, dass es menschen gibt, deren situation sich die letzten jahre verschlechtert hat.
.

Lehrerberuf ist definitiv nicht einfach, besonders, wenn zwei Punkte zusammenfallen, wie gehäuft zur Zeit: Lehrer, die nerventechnisch Stress nicht bewältigen können, und Schülergeneration, die keinen Respekt vorm Lehrer hat und ihn auch offensiv ungehemmt zeigt - ich kann mich nicht erinnern, daß meine Lehrer krank gewesen sind, wenn, dann selten und vereinzelt.
Dazu kommt der Faktor der beruflichen Eignung an sich, im Sinne der Fähigkeit, den Lernstoff vermitteln zu können.
 
Was wurde dir weggenommen?

Falscher Ansatz. Muss mir erst etwas weggenommen werden, nur um zu merken dass es Scheisse ist? Wo bleibt da der Gutemnschenansatz ... wir beschützen sie alle (nur meistens halt nicht die Östereicher).

Und ja, auch mir wurde etwas weggenommen. Mir werden wegen der Erhöhung des Pensionalters 2 1/2 Jahre gestohlen, weil ich den "Vertrag" damals noch anders abgeschlossen habe (Pension mit 60 und nicht mit 62 1/2).
Es trifft mich auf jeden Fall, wenn ich arbeitslos werde. Es trifft mich jetzt schon, wenn ich einen Arzt notwendig habe.

Blaüäugig durch die Wiese hüpfen lässt halt an Realtitäen ziemlich schnell vorbeihüpfen ....
 
Falscher Ansatz. Muss mir erst etwas weggenommen werden, nur um zu merken dass es Scheisse ist? Wo bleibt da der Gutemnschenansatz ... wir beschützen sie alle (nur meistens halt nicht die Östereicher).

Und ja, auch mir wurde etwas weggenommen. Mir werden wegen der Erhöhung des Pensionalters 2 1/2 Jahre gestohlen, weil ich den "Vertrag" damals noch anders abgeschlossen habe (Pension mit 60 und nicht mit 62 1/2).
Es trifft mich auf jeden Fall, wenn ich arbeitslos werde. Es trifft mich jetzt schon, wenn ich einen Arzt notwendig habe.

Blaüäugig durch die Wiese hüpfen lässt halt an Realtitäen ziemlich schnell vorbeihüpfen ....
Mein "blauäugig durch die Wiese hüpfen" bringt mir eigenartigerweise ziemlich viel Erfolg.
Aber wenn du es sagst, werde ich auf der Stelle meine Einstellung ändern. Ich werde Wutbürger. Revolution!!! :D
 
falsch, es gibt jede menge förderungen für häuslbauer und als unternehmer hast du jede menge vorteile und möglichkeiten bei denen jeder angestellte vor neid erblasst... wenn du zu blöd dafür bist, hättest halt nicht bauen dürfen und dir einen anderen job suchen müssen. sskm!
du bist aber ein netter Bürger mit Umgangsformen ... dann erzähl mal, wenn du glaubst, ich kenne die Gesetze nicht.
Ausserdem hab ich mich nicht beschwert, sondern nur festgestellt, dass nicht jeder dieselben Rechte hat.
 
Selbstständig, ich hab auch keinen Karenz beantragt, das gab es seinerzeit für Unternehmer nicht, ich hab bis zur Geburt bis 4 Uhr früh gearbeitet. Wobei es eigentlich ein Witz war, denn der Mutterschutz ist ja ein Schutz für das Ungeborene und die waren eben nicht gleichbehandelt.
Dir ist aber schon bewusst, dass die Selbstständigkeit mit allen Konsequenzen deine Entscheidung war?
 
Selbstständig, ich hab auch keinen Karenz beantragt, das gab es seinerzeit für Unternehmer nicht, ich hab bis zur Geburt bis 4 Uhr früh gearbeitet. Wobei es eigentlich ein Witz war, denn der Mutterschutz ist ja ein Schutz für das Ungeborene und die waren eben nicht gleichbehandelt.

Das muss man aber auch ein bisschen anders ansehen. Die Frage ist, wer damals für das Karenzgeld zuständig war. Wenn das Unternehmen das Karenzgeld zu zahlen hatte, dann musst Du das natürlich als Selbständiger auch selber finanzieren (ist ja bei einem Krankenstand ebenfalls so). Das sind aber Gesetzte die man als Unternehmer kennen muss und wo man halt böse hineinfällt, wenn man sie ignoriert. Aber da kann der Gesetzgeber nichts dafür ....
 
Das sind aber Gesetzte die man als Unternehmer kennen muss und wo man halt böse hineinfällt, wenn man sie ignoriert. Aber da kann der Gesetzgeber nichts dafür ....
Es war auch nur als Beispiel gedacht, ich wusste das auch und hab es akzeptiert.
Aber ich mag es nicht, wenn jemand so tut, als ob man als Unternehmer keine Nachteile hätte, sondern nur Vorteile, warum ist dann nicht jeder einer? - könnte ich auch fragen
 
Werbung:
Mein "blauäugig durch die Wiese hüpfen" bringt mir eigenartigerweise ziemlich viel Erfolg.
Aber wenn du es sagst, werde ich auf der Stelle meine Einstellung ändern. Ich werde Wutbürger. Revolution!!! :D

Das ist schön für dich ... und vor allem toll, dass Du deine Augen vor der Misswirtschaft in deinem eigenen Land so schön verschließen kannst.
Du bist wahrscheinlich eine von denen die erst dann aufwacht, wenn sie uns nicht nur halb Kärnten ausverkaufen, sondern wenn sie dann ganz Österreich verkaufen müssen (so sie das nicht eh schon getan haben), weil wir unsere Schulden (die ja mittlerweile über 70% des BIP sind) nicht mehr bezahlen können. Dann wirst Du von deinem guten Geschäft auch nichts mehr haben ... weil's keinen mehr geben wird, der sich etwas leisten kann (schon mal darüber nachgedacht, dass Du möglicherweise auch nur Geschäft hast, wenn es auch Menschen gibt, die sich deine Leistung auch leisten können und wollen?).
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben