SunnyAfternoon
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 17. September 2011
- Beiträge
- 37.191
An dem Europa in der Form, wie es sich jetzt darstellt, gibt es viel zu meckern, keine Frage.Liebe Sunny Afternoon - ich mach die Nachmittagssonne übrigens sehr gerne, weil sie noch immer die Ereignisse des Tages oder die
Gedanken schön beleuchtet.
Ich mag Vielfältigkeit in Jeglichem Sinn.
Ich weiß nicht wie Du das siehst - aber Vielfältigkeit lebt für mich dadurch, dass wir alle miteinander vielfältig bleiben.
Das sehe ich im Moment gar nicht.
Lange schon sehe ich, dass Österreich in einen Tegel der EU reinschmilzt.
Wo bleibt da die Vielfalt der Kultur - wenn es in Europa überall zu treffen ist?
Irgendwie wird von "einem Europa" gesprochen.
Ein Europa wird es hoffentlich nie geben, den wir sind nicht AMERIKA wo alle zugewandert sind.
Wir sind Nationen und ich hoffe, dass dies die Bürger endlich mal sagen und sagen dürfen ohne, dass sie als Nazi oder sonst was betitelt werden.
So ein Europa hab ich mir auch nicht gewünscht.
Das ändert aber jetzt nichts daran, dass wir alle Menschen sind und dass, egal wer morgen Präsident von Österreich wird, dieser genau gar nichts daran ändern wird können.
Dazu hat er ganz einfach nicht die Macht...auch wenn uns im Wahlkampf was anderes eingeredet wurde.
Wir sind nun mal jetzt Mitglied dieser EU und kein Präsident kann da wirklich gesetzgebend eingreifen, weil er dazu schlicht nicht die Kompetenzen hat.
Er kann nach Brüssel reisen, er kann mit Leuten in einem Hinterzimmer reden, wenn er denn einen Platz angeboten bekommt, aber das wars dann auch schon.