Lichtpriester
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. April 2012
- Beiträge
- 19.105
Ich glaube eher, dass die Idee, das Bundespräsidentenamt abzuschaffen, darauf fußt, dass die BPs all die Jahre und Jahrzehnte ausser Nationalfeiertags- und Neujahrsansprache und hin und wieder Reisen und ein paar Händeschüttelzeremonien in der Hofburg in der Öffentlichkeit nicht wirklich präsent waren.
Und ja, Einsparungspotenzial wäre durchaus vorhanden. Ganz aktuelles Beispiel: Der neue Bundeskanzler hat mit ein paar Regierungskollegen (Mitterlehner war glaub ich auch dabei) bewirkt, dass Heinz Fischer für seine Pensionierung ein Büro in der Hofburg auf Staatskosten zur Vefügung gestellt wird.
Insofern finde ich es gar nicht schlecht, wenn der BP sich innerhalb seines gesetzlich möglichen Rahmens einbringt.
Und ja, Einsparungspotenzial wäre durchaus vorhanden. Ganz aktuelles Beispiel: Der neue Bundeskanzler hat mit ein paar Regierungskollegen (Mitterlehner war glaub ich auch dabei) bewirkt, dass Heinz Fischer für seine Pensionierung ein Büro in der Hofburg auf Staatskosten zur Vefügung gestellt wird.
Insofern finde ich es gar nicht schlecht, wenn der BP sich innerhalb seines gesetzlich möglichen Rahmens einbringt.