Es war aber deine Entscheidung.
DEINE.
Und darum gehts ... jede Frau soll das bitte selber entscheiden. Lt. Hrn. Hofer nicht. Lt. Hrn Van der Bellen schon.
Ich bevorzuge eigene Entscheidungen.
Ja , klar , damals entschied mein Mann kurz davor , daß ich den Motorradführerschein nicht machen durfte, dann machte ich meine Meisterprüfung , wo mich nicht einmal meine Mutter unterstützte...dann wollte ich mich scheiden lassen , als ich endlich die Meisterprüfung bestanden hatte , wo mein Mann auch keine Freude hatte ...3 Tage danach erfuhr ich , daß ich schwanger bin...
Scheidung war in der Familie schon fragwürdig , aber mit Kind scheiden lassen ?
Da gabs keine Unterstützung , das entschied ich alleine , bewusst , daß ich wahrscheinlich alleinerziehend sein würde , so kam es ja dann auch .
Meine Mutter stellte es mir frei abzutreiben, ...das war schon besonders nett von ihr , wo sie doch katholisch war.
Ich musste erstmal freien Kopf bekommen , hatte eigentlich vor mich selbständig zu machen , wusste mit Kind dauert es länger , 10 Jahre später gelang dies auch .
Meine Mutter verstarb 1 Monat vor der Geburt meines Kindes .
Trotzdem , der Hr. Hofer meinte nur , das eine Bedenkzeit gescheit wäre , was ich auch denke.
Ich hab mir das Gespräch auf Puls4 angesehen ...er meinte nur , Frauen sollten wissen wieviel Unterstützung es gibt und Beratung wie das für die Frau eventuell weniger Befürchtungen bedeuten könnte ...
das sehe ich eher als Hilfe zur Entscheidungsfindung , mehr nicht .