Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Werbung:
Das Problem ist, das es hier um ein ORF Fragen von Bürgern geht, und das mit den jugendlichen kann ein jeder sagen, das ist nicht öffentlich, und bei diesem ORF kann es ein jeder Österreicher verfolgen was er zu den Fragen aussagt, und das sollte doch vorrangig sein.
Und diese Werbeflächen gehören der SPÖ und hätten für ein jeder Partei zur Mietung vorgelegt werden müssen, das ist das selbe wie die Sperrung von der ÖBB die sich die HP von Hofer nicht ansehen dürfen.
Und es tut mir leid wenn auch du noch in der Vergangenheit lebst, aber zur Info Hitler ist Tod. Und weiter zur Info, heutzutage gibt es auch linksradikale, und wer stürzt die Demokratie und geht somit einen Diktaturkurs lt.Nazi, die linken, weil ihnen ihr Volk und die Menschen die ebenso Steuern bezahlen und somit diese Parteien finanziert ignoriert und einfach ausschließen möchte, findest du das Demokratisch, wenn ja, dann solltest du einmal darüber nachdenken, ob du dich nicht auch die Schiene der Nazi anschließt. Denn dann bist auch du der Meinung, das nur du eine Stimme haben darfst, ist das nicht auch schon wieder eine Diktatur die Meinungsfreiheit einzuschränken wenn sie nicht deiner Meinung sind?


ob hitler wirklich tot ist - manchmal zweifle ich daran ....wenn ich hier so mache kommentare lese....:D

shimon
 
das steht dir natürlich frei, no na ned. aber der holocaust kann und wird nicht für alle zeiten der dreh- und angelpunkt der gesamten menschheitsgeschichte bleiben, um so weniger als ungefähr in 20 jahren die letzten zeitzeugen geschichte sein werden und eine demokratie es aushalten müssen wird, dass es verschiedene meinungen zu dem thema gibt und die subjektiv wahrgenommene bedeutung des ereignissses mit der zeit abnehmen wird, so grauenvoll es auch war. alles andere ist unrealistisch. außer man macht eine religiöse doktrin daraus, die niemand antasten darf.



wieso stört euch gerade an diesem tag ("holocuast" gedenktag jom ha shoah!) so sehr die shoah....???

shimon
 
Ehrlich, ich wollte Haider nie und wählte diese Partei auch nicht. Strache ist kein guter Redner, doch sie beginnen umzudenken, und suchen einen Mittelweg. Was mir aber auch gefällt, schau die Rot und schwarz an, die bekommen nichts hin, und dort wo die FPÖ dabei ist, gibt es keine Streitereien und die versuchen gemeinsam einen Weg zu finden womit beide Leben können, und das soll und muss so sein. Und die grünen plappern sowieso überall nur mit, und sagen überall ja und amen.
Nur da schaut man leider nicht hin, man verurteilt ohne dies wahrzunehmen, dass die gemeinsam sehr gut mit der FPÖ zusammenarbeiten, und die Wähler honorieren dies auch. Nur halt die was aufschreien, sind die was Angst haben das dadurch die Menschen auf einmal anders denken könnten über die FPÖ.
Aber jetzt schaue ich mir, bist du deppert an, was die beiden Parteien wieder an Steuergeld verschwendet haben. Bei 12,7 Millionen sind wir ja schon wieder.



wer dast denkt, dass strache "umnzudnekne" beginnt - hat sein hirn an der grderobe abgegeben! ehrlich und wünsche uns beiden nicht, dass du nach einer fpö regierung in Ö. aufwachst...

shimon
 

Nunja, ich habe mich schon des öfteren gefragt, ob das noch mein Land ist. Ganz ohne FPÖ. Und es ist, sorry, völlig normal, dass bei Wahlen es hinterher eine Gruppe von Menschen gibt, die nicht zufrieden oder unglücklich über den Ausgang sind. Auch ganz ohne FPÖ. Das ist nunmal so, haben wir alle schon xxxxx-mal erlebt.

Und ansonsten.... Schön, dass der Herr Zeitungsredakteur auch seine persönliche Meinung kundgetan hat. :D
 
Wer sagt, dass ich nicht differenziere?
Nur weil ich nicht hysterisch ins gleiche Horn blase, bin ich trotzdem durchaus in der Lage, abzuwägen.

Als nächstes steht die Wahl des BP an. Eine Funktion, die auf dem Papier viel Macht bedeutet .....in der Realität allerdings hält sich diese Macht in Grenzen.

Jetzt haben wir einen Grüßaugust, der eigentlich für Österreich nicht wirklich wichtig ist. Ohne ihn ginge es gleich gut - oder auch gleich schlecht. Ab und zu sehe ich ihn kurz, wenn er von seiner Kanzel runterbetet. Ich kann dann gar nicht so schnell wegschauen, um meinen Drang zu ko**en in den Griff zu bekommen.
Zusätzlich zu diesem (Selbstzensur) gibt es noch eine Regierung, die in den letzten XX Jahren nichts - aber auch gar nichts - zustande gebracht hat. Österreich hat derzeit 292.000.000.000 Schulden und in jeder Sekunde steigen sie.
Man könnte die derzeitige Österr. Politik zusammengefasst als Politik, die mit einem Rückwärtsgang fährt, bezeichnen. Da geht absolut nichts vorwärts....und das schon seit Jahren.

Und ihr wollt mir wirklich einreden, dass dieser Weg für unsere Zukunft der einzig richtige Weg ist?
Nur, weil ihr mehr in der Vergangenheit als in der Zukunft lebt.....



mit "rückwärtsgang" kön ntedts du die ganze eu bezeichnen...scheinbar ist es wirklich notwendig...

shimon
 
Werbung:
ja, von hinten halt dann, es ist doch immer das gleiche, aber das will man einfach nicht begreifen. Die liebe Frau Merkel dürfte den Größenwahnsinn verfallen sein, und dann kommen die D um von sich abzulenken u. gehen auf die Ö los, weil halt schon einige sagen, irgendwann muss es genug sein. Und was macht die liebe Frau Merkel, sie verbietet alles was irgendwie mit den rechten zu tun, u. auch das nennt sie Demokratisch, ihr Volk ist ihr Scheiß egal, Hauptsache sie steht im Rampenlicht und kann bestimmen.
Ich bin auch nicht für den kompletten Rechtsruck u. schon gar nicht das man Asylheime anzündet, doch ich habe immer gesagt ich bin für die Mitte, und das scheinen auch immer mehr Ö zu wollen, u. es scheint so, dass viele Ö die Politik dazu bewegen möchte, dies auch zu tun, indem sie immer mehr die FPÖ wählen, sie wollen sagen spricht mit ihnen, geht eine Koalition mit ihnen ein, und trefft euch in der Mitte für das Volk von Ö. Aber man sieht sie begreifen es nicht, alle Parteien gehen auf sie los, ohne daran zu denken, wie sie ihr eigenes Volk übergehen, u. es ihnen ganz egal ist, was ihr Volk ihnen damit sagen will, das hat weder etwas Demokratisches noch etwas mit sozialen Umfeld zu tun.
Und sie haben auch Angst, wenn es jemand durchbringen könnte, dass es wie in der Schweiz eine Volksabstimmung geben könnte, denn dies nimmt ihnen dann die Macht einfach über ihr Volk zu bestimmen - also das sieht man in dieser Zeit als Demokratisch an, da kann man sich nur mehr Wundern u. den Kopfschütteln. Und man kann auch merken, wie aggressiv dann die Menschen reagieren die für die ganze linke Parteien sind und rechts als Nazi abstempeln, weil sie wissen das man recht hat, u. nur das Argument bringen kann - wie Hitler und Nazi. Und sie damit aber auch sich selbst das Wort verbieten um für Ö mitzubestimmen u. mitzugestalten.

Naja, das ist in Österreich bei den "Großparteien" nicht anders...... Erste Priorität ist die eigene Bequemlichkeit, die eigene moralische und soziale Hängematte. Versorgungspolitik, alles auf Kosten der Steuerzahler. Macht das ein Arbeitnehmer, fliegt er hochkant raus.

Extrem ist nie gut, egal ob rechts oder links. Ich will schlicht und einfach eine Regierung, die sich um das Wohl der Menschen kümmert. Und am besten eine Regierung, die nicht für die EU Schoßhund spielt, sondern mit einem gewissen kritischen Abstand dorthin schaut. Aber im Grunde genommen haben wir ja lauter EU-Schoßhunde, die alle gleichzeitig zu rennen anfangen, wenn irgendwer in Brüssel pfeift. :rolleyes:
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben