Tommy
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 31. Mai 2006
- Beiträge
- 25.349
War gerade wählen.
Was mich sehr befremdet hat ist, dass kein Ausweis verlangt wurde. Die Verständigung des Sprengels und dass man berechtigt sei zu wählen genügte . Wenn ich z.B. diese Verständigung entsorgt oder verloren hätte, könnte jemand der sie fände in meinem Namen wählen. Noch dazu wo ich die Wahlbeisitzer ja nicht kenne und sie mich nicht, wäre meiner Meinung nach ein Nachweis der Identität doch wichtig. Es war ja nicht nur bei mir so habe gesehen dass auch bei anderen Wählern kein Ausweis verlangt wurde. Korrekt?
LG
Kommt mir sehr seltsam vor. Andere Länder - andere Sitten? Oder sind die Wahlhelfer nicht instruiert?