Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich


  • Fischer und Griss werben gemeinsam für Van der Bellen
    Alt-Bundespräsident Heinz Fischer hat sich wenige Tage vor der Wiederholung der Bundespräsidenten-Stichwahl für den Grünen Kandidaten Alexander Van der Bellen in die Schlacht geworfen. Bei einem gemeinsamen Pressetermin mit der ...
während fischer und griss mit positiven argumenten für vdb werben - keine negativen gegen hofer! -
kann kickl das heruntermachen nicht lassen -
Kritik an Fischer und Griss kam von FPÖ-Generalsekretär Herbert Kickl. Nachdem nun bei Fischer die "Krokodilstränen" über den Tod von Fidel Castro endgültig abgetrocknet seien, betätige er sich wieder einmal als Steigbügelhalter des Systems der Großen Koalition. Zu Griss merkte Kickl an, es sei sehr enttäuschend, wenn jemand, der am Beginn des Bundespräsidentschaftswahlkampfes aufgrund seiner Überparteilichkeit für viele Menschen in Österreich ein Hoffnungsträger gewesen sei, sich jetzt eindeutig auch "als Mitglied der etablierten Seilschaften in diesem Land gibt". Griss habe damit ihren "Vertrauenskredit" leichtfertig verspielt.
https://www.apa.at/Site/index.de.html
 
Werbung:
was ist das für ein Idiot, der will, dass seine Enkel sterben? Was liest du fürn Müll?
Die Tagespresse ist - wie allgemein bekannt oder zumindest gut erkennbar - ein Satiremagazin, dass mit diesem Artikel auf die Beschimpfungen und bösartigen Reaktionen aus der rechten Ecke reagiert hat, die auf einen Videobeitrag einer 89jährigen Holocaust-Überlebenden kamen.
Das Video ist hier im Thread übrigens mehrfach verlinkt worden, und die Ähnlichkeiten sollten auffallen.
 
Ob links oder rechts: ich halte es für nicht verantwortlich, eine 89-jährige Frau für politische Zwecke zu instrumentalisieren. Traurig das Ganze.

Urajup
Die alte Dame hat sich selber gemeldet, und wollte von sich aus, dass dies veröffentlicht wird.
Ihr Recht - eine politische Meinung - zu veröffentlichen, mit so einem scheinmoralischen Argument zu verurteilen ist perfide.
 
Die alte Dame hat sich selber gemeldet, und wollte von sich aus, dass dies veröffentlicht wird.
Ihr Recht - eine politische Meinung - zu veröffentlichen, mit so einem scheinmoralischen Argument zu verurteilen ist perfide.

Das mit der Freiwilligkeit lass ich jetzt mal so stehen.......Selbst wenn, sollte man vorsichtig sein, alte Menschen für die eigenen Belange zu benutzen.

Das, was sie sagt, nämlich dass sie es schrecklich findet, wenn die eine Seite die andere Seite verunglimpft, dass trifft doch nun auf beide Parteien zu. Genauso gut hätte dieses Video vom Wahlgegner benutzt werden können. Aber da war der van Bellen wohl schneller......Dass alte Menschen Angst vor Bürgerkrieg und Gewalt haben, ist nur zu verständlich. Aber man sollte doch auf dem Teppich bleiben: Österreich ist eine intakte Demokratie und steht nicht vor der Gründung einer Diktatur! Außerdem: Eine Demokratie hat es auszuhalten, wenn Menschen eine andere politische Meinung haben. Die muss nicht nur ausgehalten werden, sondern ist sogar ausdrücklich in der Verfassung verankert, diese aussprechen zu dürfen!

Die allgemeine Hysterie ist befremdend. Als wenn durch die Wahl des "unguten" BP nun der dritte WK ausbrechen würde.
Na ja. Am Sonntag ist der Spuk Gott sei Dank vorbei.:cautious:

Urajup
 
Werbung:
Ach ja? Er spricht einem Teil der deutschsprachigen Bevölkerung das demokratisch verbriefte Recht der Meinungsfreiheit ab und das nicht zum ersten Mal. Und dafür ist dieses Zitat genau passend.
hatte ich etwas gegen das zitat gesagt?:dontknow:
und im übrigen -
kann er dir und einem teil der deutschsprachigen bevölkerung demokratisch verbriefte rechte nehmen?
nö - er kann nur seine meinung äußern - ein demokratisch verbrieftes recht.
hast du jetzt verstanden?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben