Shimon1938
Sehr aktives Mitglied
Das kann er leider doch, mit einer Unterschrift zu TTIP, das ist bei Hofer natürlich auch so, aber Van der Bellen war vor dem Wahlkampf dafür.
woher nimmst du diese "weisheit"?
shimon
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das kann er leider doch, mit einer Unterschrift zu TTIP, das ist bei Hofer natürlich auch so, aber Van der Bellen war vor dem Wahlkampf dafür.
Ich habe diese Sendung nicht gesehen ....
Aber jetzt bin ich wirklich erstaunt, dass diese Thematik endlich ganz offen zur Sprache kommt. Nicht, dass sich von jetzt auf nachher etwas daran ändern würde.....aber immerhin bedeutet es, dass diese Vorwürfe ernst zu nehmen sind, wenn sich sogar die Korruptionsstaatsanwaltschaft darum kümmert.
Wenn sich in dieser Richtung endlich etwas tut, wird es ganz "überraschend" eine sichtbare "Trendumkehr" bei der Wahlbeteiligung und vor allem bei den Briefwählern geben.
Keine Ahnung, wieviele Heime in Österreich von der Caritas, Volkshilfe und anderen NGO's betrieben werden bzw. speziell über den Fond soziales Wien. Aber wenn sie von 60.000 möglichen Manipulationen ausgehen, hat diese VfGH Anrufung wirklich etwas bewirkt.
Das freut mich
und wahrscheinlich alle, die hier ganz "offen" für die "Einhaltung des demokratischen Wahlrechtes inkl. Gesetze" plädieren
![]()
Das kann er leider doch, mit einer Unterschrift zu TTIP, das ist bei Hofer natürlich auch so, aber Van der Bellen war vor dem Wahlkampf dafür.
Also ist ein Politikwissenschaftler mit Studienabschluss ein "sogenannter" Experte.
Interessant.
vdb hat am anfang des wahlkampfes eingestanden sich noch nicht im detail mit den verträgen auseinandergesetzt zu haben.woher nimmst du diese "weisheit"?
shimon
Die Sendung war eine kritische Diskussion zum Thema Wahlwiederholung - und keine Werbesendung für den Grünrock. Sowohl dieser Lackner als auch die Schmidt haben verbal gezeigt, wie sehr sie das Urteil nervt. Da lob' ich mir den Petzner, der sich auf keine der beiden Seiten geschlagen hat. Und wer sich bzw. sein Mundwerk im unpassenden Moment nicht im Zaum halten kann, wirkt peinlich. Meine Meinung. Du musst sie nicht teilen, ich werde sie deswegen aber nicht ändern.
vdb hat am anfang des wahlkampfes eingestanden sich noch nicht im detail mit den verträgen auseinandergesetzt zu haben.
aus dieser ehrlichen aussage wird ihm von den POPULISMUSfans, die kleinformatik das gras wachsen hören, nun ein strick gedreht.
da du nicht kandidierst steht es dir natürlich zu TTIP abzulehnen ohne details zu kennen und einer propaganda zu folgen, die nicht im detail erklärt wieso der vertrag abzulehnen ist.ich lehne TTIP - ohne die hunderte von seiten durchgelesen zu haben...allerdings ich kandidiere auch nicht als bundespräsident (das wäre was, würde ich kandidieren: Ich als "jüdischer-neonazi")
shimon
die wahlwiderholung nervt mich auch, zumal ein schlammschlacht stattfindet (sie auch hier in forum).... aber das ist halt üblich in solchen fällen.
(was denkt ihr welchen schlammschlacht in deutschland geben wird, wewnn der präsidentenwahl ansteht?)
shimon