Ja, bin ich durchaus dabei - bis auf die Jahreszahl. 1945 - 2016............ sind wie viel Jahre vergangen?
Eigentlich komisch, wenn um dieses Thema geht sollen wir die Vergangenheit nicht vergessen, so als würde sich die Welt nicht weiter drehen und nicht begreift dass sich auch hier etwas geändert hat. Wenn es aber darum geht, dass hier z.B. Christen leben und das Kreuz im Klassenzimmer behalten wollen, oder das Weihnachten auch Weihnachten heißt und nicht Lichterfest, dann ist man altmodisch und lebt in der Vergangenheit, denn dann heißt es multikulti.
Man dreht es so wie man will oder wie man es gerade braucht.
Wir lernen unseren Kindern, dass sie bitte und danke sagen und auch jemand als Freundlichkeit die Hand geben, und müssen jetzt aber auch akzeptiert, dass die Mosleme den Frauen überhaupt nicht die Hand geben, auch den Lehrerinnen nicht, es gehört zu ihrer Religionen und aus, halte den Mund.
Ich bin eine Frau, und ich würde dies nicht akzeptieren, denn ich stehe dazu dass ich für eine Gleichberechtigung bin, und jetzt heißt einfach wieder, akzeptiere es und schlucke es runter. Im Endeffekt muss hier die Frau wieder nachgeben und es akzeptieren. Und dafür steht auch Van der Bellen.
Und ich denke auch darüber nach, wie sich die grünen und die blauen anfeinden, so etwas gibt es bei rot und schwarz, oder schwarz und grün nicht, es arbeiten auch schwarz und blau sowie rot und blau zusammen, und es gibt keine Probleme, wer Probleme macht sind wieder einmal die grünen, die diese kompination nicht haben möchten.
Und das finde ich nicht richtig, ein jeder Mensch soll und hat das recht zu seiner eigenen Meinung, und das finde ich gut so. Ich freue mich für dich, dass du deine Meinung hast und dies auch durchführst.
Und ich finde eine Wirkliche Diskussion ist, wenn man dürber spricht, Van der Bellen will das und Hofer will das, dass mag ich bei ihm und das beim anderen. Ich bin aber zu dieser Meinung gekommen, alles was Hofer sagt halten wir unsere Ohren zu auch wenn er recht hätte, und das dient keinem und auch unserem Land nicht.