Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

wäre es umgekehrt rum gewesen - hofer knapper sieger und die grünen wahlanfechter - hätten hofer&co sich im selbstmitleid gewälzt - symptomatisch für diese populisten.
ich rechne es vdb und den grünen hoch an, dass sie genau das nicht tun und vdb, den ich mehr gewählt habe um hofer zu verhindern, wird mir immer sympathischer.
fies, dass es strache noch nicht mal reicht, dass die wahl aufgehoben wurde - nein, er muss auch noch unterstellen, dass es wohl tatsächlich bewusste manipulationen gegeben hätte.
unverständlich, dass die verfassungsrichter so erstaunt gewesen sind.
ja leben sie denn auf dem mond?
es ist seit ich denken kann geübte praxis, dass bei schließung der ersten wahllokale die teilergebnisse sowohl an die parteizentralen weitergegeben werden wie auch an die hochrechner.
wie sonst könnten punkt 17h bereits aussagekräftige hochrechnungen publiziert werden?
das muss doch wohl jedem halbwegs denkenden menschen klar sein -
und ist wohl geübte praxis allüberall -
und dass es den blauen entgangen wäre ist sowieso absoluter quatsch.

aber - die entscheidung des vfgh musste so ausfallen -
vdb wäre dem ständigen misstrauensvotum der freiheitlichen ausgesetzt gewesen und damit ein angepatzter präsident.

tja, dass es die spannenden hochrechnungen in zukunft nicht mehr geben wird - schad.

Und jetzt suhlen sich halt andere in Selbstmitleid nebst Angriff auf die FPÖ, weil sie Missstände aufgedeckt hat. Selber schuld, wenn ""ihr"" nicht draufkommt, was da seit Jahrzehnten schon läuft.
 
Werbung:
Mir war VdB nie sympathisch.. Eva Glawischnig auch nicht. :oops::p
Madeleine Petrovic lebt wirklich das, was sie geredet hat und redet.

Könnte sich noch jemand neuer auf die schnelle aufstellen lassen?:D

Dito. Wenn der VdB gerade mal anfängt Präsidentenluft zu schnuppern ist er 73. 6 Jahre dauert das Amt, wenn es ihm gegönnt ist, übersteht er die, hoffentlich bei bester Gesundheit.

Der eine kriegt als Alter den Hofratstitel verliehen, der zweite den Professorentitel, und der dritte wird halt Bundespräsident. BP scheint in Österreich eine Alterserscheinung zu sein. :rolleyes:

Abgesehen davon, dass er aufgrund seiner EU-Einstellung unwählbar ist.
 
Was ist daran nicht fair sich mich etwas auseinanderzusetzen und zu beschäftigen (wie zB mit der FPÖ) und sich eine persönliche Meinung zu bilden?

Ich freue mich über konstruktive Erwiderungen, die meine Ansichten öffnet und ev. ändert.
Aber ... man muss auch lernen zu tolerieren, dass jeder seine eigene persönliche Meinung hat. Jeder ist für seine Gedanken, Gefühle und Taten selbst verantwortlich und handelt, denkt und fühlt so, wie es seinem Bewusstsein entspricht.
Daher fühlt sich der eine zur FPÖ hingezogen und der andere nicht. Der eine ist Christ und der andere Hinduist, ...
:rolleyes: Kurz gesagt:
Jeder soll das tun was ihm entspricht und für richtig hält.
Und für mich ... ist die FPÖ nicht richtig. :)

Natürlich, das stellt niemand in Frage. Jeder hat seine (Partei-)Vorlieben, null Problem - so lange man fair und sachlich diskutieren kann. Und das können die Grünrock-Wähler nicht.
 
Mir war VdB nie sympathisch.. Eva Glawischnig auch nicht. :oops::p
Madeleine Petrovic lebt wirklich das, was sie geredet hat und redet.

Könnte sich noch jemand neuer auf die schnelle aufstellen lassen?:D
mir waren die grünen und ihre protagonisten auch noch nie sympathisch - vdb auch nicht wirklich -
aber so im vergleich mit hofer&co sind sie nachgerade herzensbrecher.

für eine weitere kandidatur hätte schon die erste wahl aufgehoben werden müssen -
aber da hatten die blauen logischerweise nichts auszusetzen und somit ist sie rechtgültig, obwohl die schlampereien natürlich schon da, und bei jeder anderen wahl auch, stattgefunden haben.

wäre mal zu überdenken, ob der vfgh nicht auch ohne anzeige zur handlung befugt werden sollte.
 
mir waren die grünen und ihre protagonisten auch noch nie sympathisch - vdb auch nicht wirklich -
aber so im vergleich mit hofer&co sind sie nachgerade herzensbrecher.

für eine weitere kandidatur hätte schon die erste wahl aufgehoben werden müssen -
aber da hatten die blauen logischerweise nichts auszusetzen und somit ist sie rechtgültig, obwohl die schlampereien natürlich schon da, und bei jeder anderen wahl auch, stattgefunden haben.

wäre mal zu überdenken, ob der vfgh nicht auch ohne anzeige zur handlung befugt werden sollte.

Es hatten auch die Grünen, Roten, Schwarzen etc. nie etwas auszusetzen. Darum zwickt euch das ja jetzt so, weil durch die offenbar schon längst salonfähigen Schlampereien und Gesetzesbrüche der FPÖ zugespielt wurde. Hätte irgendwer von den anderen Parteien Anzeige erstattet, wäre diese Thematik bereits Schnee von gestern.

Irgendwie ist das wie in England...... zuerst tut man nix, und dann beschwert man sich über das Ergebnis. :rolleyes:
 
Eines wird hier massiv unterschlagen:



FPÖ - klagt zu spät an (Sie klagt das an, was sie selbst verzapft hat)

Nö, das wird nicht unterschlagen. ALLE haben verzapft. Und ALLE meint auch die FPÖ. Ich weiss nur nicht, wie viele Wahlleiter von der FPÖ waren. Die Verantwortlichen werden wohl zur Rechenschaft gezogen, NICHT die Wahlbeisitzer. Das hat (sinngemäss) Präs. Holzinger ausdrücklich bei der Urteilsverkündung erklärt.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben