Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

@regen...

Ich und Frauen aus meinem Umfeld möchten unsere hart erkämpften Rechte behalten, mit Männern eine Partnerschaft auf Augenhöhe führen, uns frei weiter entfalten können,
in der Demokratie leben und keine braune Brühe soll uns den Himmel verdunkeln.

Dann hör auf damit, ständig - meist ungerechtfertigter Weise - davon zu reden. Wie willst du braune Brühe verhindern, wenn du sie durch dein (sorry) Geschwafel selber ständig in die Welt setzt.
 
Werbung:
Hat dir Hofer schon gedankt?

ich tue, was Ich für richtig halte. Punkt.

Nein, brauche ich auch nicht. Ich tue auch, was ich für richtig halte. Punkt.

Nennt man Demokratie. :D Und wenn du bewusst Halb- und Unwahrheiten postest, stelle ich sie richtig. Im Richtigstellen von Verdrehungen hab ich schon Übung. :D
 
Ich wiederhole mich....... Wollen kann man viel, ob's tatsächlich gelingt, ist eine andere Frage. Und Gesetze macht das Parlament, und das besteht bei weitem nicht nur aus der FPÖ.

Meine Güte, wie man alles mit GEWALT verzerren muss, nur damit man andere schlechtmachen kann. Ekelhaft, diese Linksradikalen. :rolleyes:

wenn ich jetzt alle deine Post mit hör auf, und sonstigen ordern meinen posts gegenüberstelle, dann sieht jeder, wie unterschiedlich wir einander begegnen. Meine Argumente werden von Dir mit verbalem Druck niedergetrampelt...
 
http://www.ots.at/presseaussendung/...ungen-bis-knapp-vor-geburt-menschenverachtend

Wien (OTS) - Vor zwei Tagen jährte sich zum vierzigsten Mal der Beschluss der Fristenlösung. Seither ist der Schwangerschaftsabbruch innerhalb der ersten drei Monate straffrei. Mitglieder mehrerer Parteien fordern nun aber, den Schwangerschaftsabbruch ganz aus dem Strafgesetzbuch zu streichen und zu jeder Zeit zu legalisieren. Die Petition einer Wiener Abtreibungsklinik wurde von den Nationalratsabgeordneten Daniela Musiol (Grüne), Niko Alm (Neos) und der Vorsitzenden der Salzburger SPÖ-Frauen, unterzeichnet. "1973 erfolgte ein erster Schritt, heute ist der nächste notwendig", meinen die Unterstützer der Petition in einem gemeinsamen Statement.
 
Werbung:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben