Was genau ist an der wörtlichen Wiedergabe von Grundsatzerklärungen einer Partei Angstmacherei?
Muss ich dir wirklich den Unterschied zwischen einer wörtlichen Wiedergabe und einer
einseitigen, willkürlichen Interpretation erklären?
Aus dem zitierten Standard Artikel:
Kahlschlag befürwortet
Massive Änderungen, die auf Verschlechterungen hinauslaufen, sollen laut FPÖ-Plänen aber auch einer weit größeren Bevölkerungsgruppe ins Haus sehen: den Frauen. Laut blauem Parteiprogramm und Handbuch soll es einen Kahlschlag bei
allen Maßnahmen geben, mit denen die öffentliche Hand Frauen fördert – etwa um ihre berufliche und einkommensmäßige Situation zu verbessern. - derstandard.at/2000037387381/Warum-die-FPOe-gegen-die-Foerderung-von-Frauen-ist
.....Im FPÖ-Parteiprogramm wird dies mit der gleichen – offenbar entwaffnend gemeinten – Offenheit kundgetan, der sich im Bundespräsidentschaftswahlkampf FPÖ-Kandidat Hofer befleißigte:
etwa als er ankündigte, man werde sich noch wundern: "Die Bevorzugung eines Geschlechts zur Beseitigung tatsächlicher oder vermeintlicher Benachteiligungen wird von uns entschieden abgelehnt", ist da zu lesen. - derstandard.at/2000037387381/Warum-die-FPOe-gegen-die-Foerderung-von-Frauen-ist
Ich habe mir tatsächlich grad die Mühe gemacht und im FPÖ Parteiprogramm (das ich bis dato noch nie gelesen habe) einen entsprechenden Passus gesucht.....aber nicht gefunden.
Nur weil der Standard den Satz aus diesem Parteiprogramm...."
Die Bevorzugung eines Geschlechts zur Beseitigung tatsächlicher oder vermeintlicher Benachteiligungen wird von uns entschieden abgelehnt" - derstandard.at/2000037387381/Warum-die-FPOe-gegen-die-Foerderung-von-Frauen-ist
in einem willkürlichen Zusammenhang mit dem Hofer Sager "Ihr werdet euch noch wundern....blablabla.."
bringt, wird der Artikel trotzdem nicht wahrer....oder gar seriöser, sondern zeigt im Gegenteil nur, dass es jetzt ans Eingemachte geht.
Standard lesen schärft die Sinne, das kann ich jedem nur empfehlen
Ebenso aus dem FPÖ Parteiprogramm:
Wir bekennen uns zur Chancengleichheit von Männern und Frauen, zum gegenseitigen Respekt und zu einem gerechten Einkommen, unabhängig vom Geschlecht.