Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Ich hab ehrlich gesagt kein Vertrauen, dass Strache mit seinen Mannen eine respaktable Regierungsmannschaft zusammenbringt.
Ich halte auch ihn persönlich nicht für die hellste Kerze auf der Torte.

Na ja, immerhin hat Strache die FPÖ ja doch ganz schon nach Vorne gebracht ... also scheint sein Konzept ja nicht so schlecht zu sein. Wobei ... viel schlechter als die Regierungsparteien kann man es wahrscheinlich nicht machen - aus Ideologie und eigenem Machtdenken eam Volk vorbeiregieren. Und längerfristig kriegt da halt jeder die Rechnung präsentiert.

Aber vielleicht sollte man ihn wirklich mal machen lassen.
Opposition zu betreiben und alles zu kritisieren ist nämlich sehr viel einfacher als dann selbst Verantwortung zu übernehmen.
Da wird man schnell von der machbaren Realpolitik eingeholt und die Wähler würden sehen, dass auch Strache nur mit Wasser kochen kann. :)

Im Grunde ist die Politik so wie sie jetzt ist - egal von wem sie gemacht wird - sowieso gegen das Volk gerichtet ... weil sie nurmehr auf Ideologie und nicht mehr auf Volksnähe und Volkswillen basiert. Das hat Strache ja ganz gut erkannt. Nur ... dass die FPÖ sich halt nicht stärker gegenüber rechtsradikalen Kreisen abgrenzt, ist halt ein sehr grosser Nachteil. Andererseits verschweigen aber die Linken genauso ihre schlagenden Burschenschaften und ihrer Radikalen.
 
Werbung:
jetzt spricht Faymann auf ORF2.

Ein Mann mit sozialdemokratischen Prinzipien, allerdings nicht für die Aufgabe der Regierungsführung geeignet. Aber ...wir dürfen nicht vergessen, es ist eine seltene Tugend...Faymann hat uns Bürger kaum unverschämt belogen, wie so viele andere, ich schätze seine Aufrichtigkeit.

Hofer`s Haupt-Zielscheibe fällt weg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mal eine Frage in die Runde, weil ich österreichische Politik betreffend echt uninformiert bin: Kommt das überraschend oder hat es sich irgendwie angekündigt? Und wenn angekündigt... was ist sein Grund?

Kommt keineswegs überraschend, und war schon seit langer Zeit fällig. Letztendlicher Auslöser sind - soferne die Meldung stimmt - ganz einfach die laufenden Verluste der SPÖ, dir primär auf Feymans Unfähigkeit zurückzuführen sind.
 
Na ja, immerhin hat Strache die FPÖ ja doch ganz schon nach Vorne gebracht ... also scheint sein Konzept ja nicht so schlecht zu sein. Wobei ... viel schlechter als die Regierungsparteien kann man es wahrscheinlich nicht machen - aus Ideologie und eigenem Machtdenken eam Volk vorbeiregieren. Und längerfristig kriegt da halt jeder die Rechnung präsentiert.

Das war aber bei Haider damals ähnlich. Solange er in Opposition war und die Roten unter Vranitzky immer eine Zusammenarbeit mit der FPÖ ablehnten, wurde die FPÖ stärker und stärker.
Als sie dann in der Regierung waren, kam ziemlich schnell die Ernüchterung.
Die Partei hats zerrissen, die Minister wechselten schneller, als man schauen konnte, weil Haider einfach kein fähiges Personal hatte, und die, die am Ruder waren, haben sich die Taschen noch gieriger vollgestopft als alle anderen davor.
Gibt ja fast keinen aus der damaligen Riege (Riess-Passer jetzt mal ausgenommen), der noch nicht vor Gericht stand.
 
Bring einen Kandidaten, der es schafft, alle Interessen/Forderungen der Bevölkerung unter einen Hut zu bringen, und alles ist gut. Du weisst genau, dass das nicht funktioniert, weil eben die Interessen/Forderungen unterschiedlich gelagert sind. Aber vielleicht schaffst du es ja auch in diese Richtung zu denken, dass es auch darauf ankommt, welchem Thema der BP-Kandidat wie gegenübersteht - und nicht immer nur "wann hat er dieses oder jenes gesagt/getan oder auch nicht gesagt/getan. Das sind persönliche Befindlichkeiten, die mit der sachlichen Berufsthematik des BP nichts zu tun haben.
Es gibt keinen Kandidaten, der ALLE Interessen und Forderungen unter einen Hut brint. DAS weißt du genausogut wie ich.

Aber es ist eben keine persönliche Befindlichkeit, wenn ein Mensch, der der Präsident unserer Republik werden will, nix daran findet, daß seine Vereinsfreunderln grad mal so ganz einfach die Menschenrechtskonvention nicht achten. Er distanziert sich ganz ausdrücklich nicht von einer Verbindung, die postuliert, daß Menschen eben NICHT alle gleich sind. Das geht nicht. Das ist keine persönliche Befindlichkeit. Das ist ein NoGo.
 
Die Regierung hat es gesagt und die weiß sehr wohl, wie viel sie in der Kassa noch hat. Als der Faymann um 180 Grad umgedreht hat, war es für mich ziemlich klar, dass Österreich die gleiche Pleite wie im Griechenland droht, wenn es so weiter macht. Man wollte aber sicherlich keine Panik in der Bevölkerung hervorrufen und darum wurde nur vorsichtig über "Notstand" gesprochen. Faymann hätte sonst nie die Meinung so gravierend geändert.

Ich will Dir nicht widersprechen.

Hofer hat es gestern beim Puls 4 Wahlduell gesagt.
Da habe ich es gehört.
 
Werbung:
Ein muslimischer Kanzler wär mir wurscht, weil mir die Religion eines Kanzlers oder BP bis jetzt auch wurscht war.

Bis jetzt wars Dir wurscht.
Und was ist jetzt - also nach "bis jetzt"?

Schon gecheckt - dass es bei Muslimen kein trennen von Staat und Religion gibt???????????

Wenn nicht jetzt wann dann?????????

Was ist also der Wählerwille?

Der Wählerwille sollte daraus resultieren welche Partei am meisten zugewonnen hat.
Und nicht aus der Willkür des BP wie es bisher war.
Wenn eine Partei - und welche auch immer am meisten Prozent zugelegt hat - und trotzdem "nur" ein Drittel hat - dann sollten die den Kanzler stellen.
Sonst ist es Willkür.
Und wenn man darauf pocht - dass dies erst möglich ist, wenn über 50% erreicht werden - dann ist es Diktatur.
So einfach ist das.

Ich hab ehrlich gesagt kein Vertrauen, dass Strache mit seinen Mannen eine respaktable Regierungsmannschaft zusammenbringt.
Ich halte auch ihn persönlich nicht für die hellste Kerze auf der Torte.

Um Strache geht's gar nicht bei dieser Wahl.

Da wird man schnell von der machbaren Realpolitik eingeholt und die Wähler würden sehen, dass auch Strache nur mit Wasser kochen kann. :)

Mir ist ein Strache der mit Wasser kocht lieber, als ein muslimischer Kanzler der spätestens 2022 mit Tee kocht in der Republik Österreich - die es dann nicht mehr geben wird.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben