Bundespräsidentenwahl 2016 Österreich

Wehret den Anfängen...... diese Anfänge sind meiner Meinung nach schon da - jedoch nicht von Seite der FPÖ oder deren Wählern.
48.306.150
48.306.155
 
Werbung:
Und dass Österreich, dass sich aufgrund seiner "Grösse" eh schwer genug tut neben dieser viel zu übermächtigen Merkel, hat dann gar nix mehr zu reden. Genau so stelle ich mir einen Bundespräsidenten vor... der grosse Töne spuckt, wie wichtig ihm Österreich ist, und im nächsten Satz keine Skrupel hat, Österreich völlig der EU zuzuschieben.

Hat er wirklich gesagt, dass ihm Österreich wichtig ist? Mich hat er überzeugt, dass ihm Österreich absolut egal ist und es ihm nur um Europa geht. Offensichtlich hat er noch ehrgeizige persönliche Karriere-Pläne, was Europa betrifft. Er ist sich ziemlich sicher, dass er Präsident sein wird, und möchte es - meiner Meinung nach - als Sprungbrett benutzen. Ich bezweifle, dass es ihm gelingt, denn er sieht nicht gesund aus - bei einem Kettenraucher kein Wunder. Da hilft ihm seine neue um 20 Jahre jüngere Ehefrau auch nicht viel.
Er war mir nie sympatisch, Strache allerdings auch nicht. Hofer - neutral. Im Hofers Alter ist Van der Bellen von der SPÖ zu den Grünen abgesprungen und dort Karriere gemacht. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich Hofer von Strache - wenn er Präsident wird - mindestens etwas distanzieren würde. Aus meiner Sicht will Strache nicht, dass Hofer Bundespräsident wird. Das würde nämlich seine Karriere-Pläne verkleinern. Darum ist er kurz vor der Wahl mit dieser unsinnigen Idee über Südtirol gekommen, um ihm zu schaden.
 
Hat er wirklich gesagt, dass ihm Österreich wichtig ist? Mich hat er überzeugt, dass ihm Österreich absolut egal ist und es ihm nur um Europa geht. Offensichtlich hat er noch ehrgeizige persönliche Karriere-Pläne, was Europa betrifft. Er ist sich ziemlich sicher, dass er Präsident sein wird, und möchte es - meiner Meinung nach - als Sprungbrett benutzen. Ich bezweifle, dass es ihm gelingt, denn er sieht nicht gesund aus - bei einem Kettenraucher kein Wunder. Da hilft ihm seine neue um 20 Jahre jüngere Ehefrau auch nicht viel.
Er war mir nie sympatisch, Strache allerdings auch nicht. Hofer - neutral. Im Hofers Alter ist Van der Bellen von der SPÖ zu den Grünen abgesprungen und dort Karriere gemacht. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich Hofer von Strache - wenn er Präsident wird - mindestens etwas distanzieren würde. Aus meiner Sicht will Strache nicht, dass Hofer Bundespräsident wird. Das würde nämlich seine Karriere-Pläne verkleinern. Darum ist er kurz vor der Wahl mit dieser unsinnigen Idee über Südtirol gekommen, um ihm zu schaden.

Meine schon, das rausgehört zu haben, dass Österreich ihm wichtig ist - zumindest vordergründig. Und es gibt ja auch genug Menschen, die darauf anspringen bzw. sich einlullen lassen - auf die Plakatwerbung von wegen Heimat, auf seine Aussagen von wegen "Schaden von Österreich abwenden" usw. Er fährt doch genau die gleiche Schiene wie alle (sorry) alten Politiker: Alle gegen die Blauen, wurscht, um welche Person es geht. Und da ist ihm jedes Mittel recht, um Hofer zu diffamieren. Von Fairness (war es nicht er, der eine derartige Unterschrift vor dem Wahlkampf gefordert hatte?) keine Spur mehr. Tut mir leid, aber das ist für mich Wendehals-Gehabe, so etwas mag ich nicht. Er dreht und wendet sich, wie er es gerade braucht - wie die zwei Ex-Elefanten, mit ihren jeweils 11,3% sind sie eher ein kleiner, verschrumpelter Luftballon, aus dem die Luft raus ist. Sorry, klingt bissel frech, macht aber nix. :D
Dass er die Überzeugung, dass er Präsident wird, transportiert, ist klar. Gehört zur Strategie, sonst kann er kleich einpacken und die Füsse hochlegen. Er nützt halt den Status des Uni-Professors aus, kann man ihm wohl nicht verdenken, das würden wohl alle tun, wenn sie extra aus der Rente geholt werden, um BP zu werden. ^^ Khol hatte die Souveränität, die VdB vorgibt zu haben. Statt VdB wäre mir Khol 100 x lieber, und ob 72 oder 74 Jahre alt ist auch schon wurscht...... :rolleyes:

Strache ist m.E. der typische Oppositionspolitiker - lautstark, aber seine Rhetorikbildung lässt zu wünschen übrig. Ich sehe es genauso; er benützt Hofer, um seine eigene Karriere zu forcieren. Und wenn er davon träumt, Kanzler zu werden, dann haben es die ÖsterreicherInnen in der Hand, andere Parteien zu wählen, damit die FPÖ nicht stärkste Partei wird. Für mich hat der Strache mit seinem dummen Südtirol-Sager eher der Gesamt-FPÖ (NR-Wahlen) geschadet als Hofer. Ich halte die Menschen für so mündig, dass sie differenzieren können. Hoffe es zumindest...... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem, was die da gestern abgeliefert haben, steht für mich fest, ich wähle keinen von beiden. :rolleyes:

Irgendwie ja. Aber den anderen einfach mal so das Feld überlassen? Wenn die EU Austria völlig verspeist hat, ist es mit "Felix" vorbei. Das Erwachen könnte ein böses sein. Ich halte die Entrüstung von VdB in punkto "genverseucht" (hört sich ja gut an, nicht wahr?) für reine Wahlkampf-Rhetorikspielchen. Er weiss genau, dass, wenn AT der EU einverleibt ist, keine Chance mehr auf Selbstbestimmung besteht. Und dass die EU dann einknickt, ist für mich so sicher wie das Amen im Gebet. War schon einmal der Fall, damals hat die EU die Verantwortung über Gentechnik ja oder nein eben mal so den Mitgliedsländern zugeschoben. Das geht dann nicht mehr.

Blau oder Farblos, das ist für mich die Frage....... lass ich mich von den Unkenrufen diverser Politiker, Medien, Forumsteilnehmern und sonstiger Meinungsmacher manipulieren, oder bin ich in meiner Ansicht (die völlig unabhängig ist von irgendeiner Farbe) authentisch.
 
Demokratie kommt aus Griechenland, bedeutet Herrschaft des Volkes......heißt, kein allein Herrscher.
vor wie viel 1000 Jahren war das?

Schau doch mal hin, du wohnst doch dort.
Wo ist da noch Demokratie? Die Reichen brauchen keine Steuern zu zahlen und das Volk wird ausgebeutet.

Betteln schon wieder um Geld.
 
vor wie viel 1000 Jahren war das?

Schau doch mal hin, du wohnst doch dort.
Wo ist da noch Demokratie? Die Reichen brauchen keine Steuern zu zahlen und das Volk wird ausgebeutet.

Betteln schon wieder um Geld.

Die Griechen betteln nicht schon wieder um Geld, sondern das 3. Sparpaket war genau so angelegt - scheibchenweise, im Zuge der Reformen.

Demokratie ansich hat mit "reich vs. arm" nichts zu tun, sondern eher mit Neoliberalismus, Turbokapitalismus.
 
Werbung:
Mir wärs am liebsten, wenn ich einfach zu denen gehören würde - so dahinleben könnte - ohne darüber nachzudenken wie sich die Welt gerade entwickelt.
Deren größte Sorge es ist - welche Farben im Sommer in Mode kommen, was sie am Wochenende kochen könnten, welche neuen Gartenmöbel sich der Nachbar wieder geleistet hat....usw. usf....

Naja - diese Leute haben ja auch nur in meinen Augen ein leichtes Leben, den oben genannte Probleme sind für sie ja auch wieder massive Probleme.

Also - ein leichtes Leben hat wohl keiner heutzutage.

Was ich mich auch noch frage, wenn alle Hofer - (FPÖ) Wähler fremdenfeindlich - EU feindlich usw. sind....
Sind dann alle Van der Bellen (Grün) Wähler so wie diese 120 Aktivisten?
Wie differenziert man da?
Oder ist differenzieren gar nicht mehr gefragt und pauschalisiert man einfach?
Wenn die Pauschalisierung die Antwort ist, dann frag ich mich warum man Angst hat, dass Hofer gewinnt?
Eine Spaltung Österreichs beginnt nicht erst am Abend des 22. Mai 2016 - diese ist meines Erachtens nach schon da.
Um zu dieser Einsicht zu gelangen braucht man sich nur diesen Thread durchlesen, bzw. die Nachrichten tgl. verfolgen.


Hofer sagt - nochmal 90.000 schaffen wir nicht.
Van der Bellen sagt, natürlich muss man da schauen und eine Lösung finden.

Für mich klingt das so, als würden die Eltern zum Kind sagen - es solle nicht auf die heiße Herdplatte greifen.
Das Kind denkt sich - da muss ich mal schauen ob das wirklich stimmt was die da sagen.
Fazit: Kind verbrennt sich die Finger (oder vielleicht sogar die ganze Hand) - stellt fest - Mama und Papa hatten doch recht.
Folge: Mama und Papa fahren mit dem Kind ins KH oder zum Arzt und der betreibt dann Schadensbegrenzung.

Hätte das Kind gleich auf die Eltern gehört, hätte es sich eine Menge Schmerz erspart.
Dass Herdplatten heiß sind - hätte es Jahre später auch so noch erfahren, wenn es die Eltern geschafft hätten dem Kind kochen beizubringen.....
..... das ist aber wieder ein anderes Thema.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben