Buddhismus von A bis Z

Ich schreib: Absolutes Bewusstsein ist... frei von Anhaftungen... und deshalb Leere...
Mein Lieber, das ist die "Leere":

Eine Abwesenheit einer unmöglichen Art zu existieren. Die unmögliche Art zu existieren hat es zu keiner Zeit jemals [überhaupt nie] gegeben. Dieser Begriff wird von Übersetzern häufig mit dem Begriff "Leere" übertragen. [ausgedrückt]


Tibetisch:སྟོང་པ་ཉིད།stong-pa-nyid


Sanskrit:śūnyatā


Pali:suññatā


J. Hopkins:Emptiness


Synonyme:absolute Abwesenheit; vollkommene Abwesenheit; Abweseneheit unmöglicher Existenzweisen; Negierung; absolute Negierung

 
Werbung:
V wie

Vajra
(Diamant, König der Steine, tibetisch Dorje)

Das Vajra bzw. das Vajrazepter und die Vajraglocke sind essentielle Symbole des Vajrayana und zugleich Ritualinstrumente. Im Buddhismus hat das Vajra eine andere Bedeutung als im Hinduismus (dort Donnerkeil des hinduistischen Gottes Indra).

Im Buddhismus ist das Vajra keine Waffe, sondern dient als Symbol. Es wird als Diamant bezeichnet, Symbol für Unzerstörbarkeit. Das Vajra steht für die wahre Wirklichkeit, die Leere. Der Diamant ist wie die Leere, er wird als unzerstörbar, rein, unvergänglich und makellos betrachtet.

Seine Durchsichtigkeit trägt alle Erscheinungen, trotzdem bleibt er makellos rein, unbefleckt, vollkommen und leer.

Im tibetischen Buddhismus wird das Vajra, Dorje genannt. Der tibetische tantrische Buddhismus hat vom Vajra seinen Namen, Vajrayana, entlehnt, das Diamant-Fahrzeug.
 
Es gibt Mahayana und eigens Tantra sutren. Man braucht unbedingt die Einweihung von dem realen Lehner. Allein es ist enorm gefährlich. Denn man benutzt Tantra Methoden und die Arbeit mit den subtilen Energien. Wenn etwas schief gehen könnte, man geht Risiko ein..so wie Kundalini Psychose zu bekommen. Aber für die echte praktizierende das ist das schnellste überhaupt Weg zur Erlösung. Es war im diesem Bereich enorm viel Missbrauch Skandalen.. bemerkenswert, dass Dalai Lama hatte es alles versucht zu vertuschen. Er sollte den Brief unterschrieben, denn es war enorme Menge von Fällen wegen des sexuellen Missbrauch. Aber er hatte es nicht getan. dann war die Woge der Empörung in sehr vielen Medien und Gerichte. Viele misshandelte Frauen haben die Entschädigung bekommen. Aber die Narben blieben bestehen. Mit einigen ich hatte sehr viel kommuniziert. Mehr kann ich hier nicht sagen. Danke für den Beitrag @lSerafiml . Liebe Grüße.
 
Es gibt Mahayana und eigens Tantra sutren. Man braucht unbedingt die Einweihung von dem realen Lehner. Allein es ist enorm gefährlich. Denn man benutzt Tantra Methoden und die Arbeit mit den subtilen Energien. Wenn etwas schief gehen könnte, man geht Risiko ein..so wie Kundalini Psychose zu bekommen. Aber für die echte praktizierende das ist das schnellste überhaupt Weg zur Erlösung. Es war im diesem Bereich enorm viel Missbrauch Skandalen.. bemerkenswert, dass Dalai Lama hatte es alles versucht zu vertuschen. Er sollte den Brief unterschrieben, denn es war enorme Menge von Fällen wegen des sexuellen Missbrauch. Aber er hatte es nicht getan. dann war die Woge der Empörung in sehr vielen Medien und Gerichte. Viele misshandelte Frauen haben die Entschädigung bekommen. Aber die Narben blieben bestehen. Mit einigen ich hatte sehr viel kommuniziert. Mehr kann ich hier nicht sagen. Danke für den Beitrag @lSerafiml . Liebe Grüße.
Hierzu einmal ein Zitat aus Blofelds Buch zum tantrischen Buddhismus:

"Wenn die mächtigen Methoden der Bewusstseins-Kontrolle ohne Lehrer angewendet werden, können sie zum Wahnsinn führen; und die Methode der beschleunigten Befreiung durch Verwandlung der Leidenschaft gezeugte Kraft könnte bei falscher Anwendung leicht in Ausschweifung ausarten. Alle Arten von Übel und Unmäßigkeiten wären die Folge und würden das genaue Gegenteil der Ich-Ver-nichtung bewirken. Darum heisst es: Wenn ihr den Tantrik-Pfad betretet, seid ihr mit Sicherheit der Buddhaschaft oder der avicci-Hölle verhaftet." (S. 67)
 
Ja, das war schon in die Zeit von Milarepa klar, wenn man das ganze ruhig analysiert, das ganze ist nicht für die schwache Nerven und manchmal sehr grausam.. anmutendes eher mulmiges Gefühl, daß es Alles erlaubt sei. Mit dem ursprünglichen Buddhismus hat echt das ganze nicht zu tun . Und ich würde so niemals probieren, egal stimmt das ganze oder nicht. Sehr toll schildert das Thema Ch. Trungpa..und dann ich habe auch das innere Feuer 🔥 von Lama thubten Yeshe. Das verlangt aber die praktisch totale gehorsam sein für die Schüler. Klar, es ist und war genau der Nährboden für den Missbrauch. Die Bestätigung habe ich. Gehört nicht in den öffentlichen Raum, eigentlich. Liebe Grüße. So weiter!
 
Hm.. noch eine Bemerkung. Gegen die destruktive Emotionen und ihre Verwandlung man findet kein einziges Wort im Pali Kanon. Gegen sie man sollte bewusst und absichtlich vorgehen. Es war mir immer Rätsel, wie kann man etwas Abgrund tiefes böse und eher das sogar dämonische umzuwandeln? Das ist rein wissenschaftlich gesehen der absolute Schwachsinn. So ist meine persönliche Meinung. .
 
Hm.. noch eine Bemerkung. Gegen die destruktive Emotionen und ihre Verwandlung man findet kein einziges Wort im Pali Kanon. Gegen sie man sollte bewusst und absichtlich vorgehen. Es war mir immer Rätsel, wie kann man etwas Abgrund tiefes böse und eher das sogar dämonische umzuwandeln? Das ist rein wissenschaftlich gesehen der absolute Schwachsinn. So ist meine persönliche Meinung. .
Vielleicht einfach indem du es loslässt. Gerade Hass, Neid, Wut und alles Böse, finde ich kostet und bindet enorm viel Energie. Loslassen bringt da Erleichterung. Sind die Energie nicht mehr an Destruktives gebunden, dann kann sich das eigene Wesen umwandeln, transformieren zu Gleichmut, Güte und Weisheit.
 
Vielleicht einfach indem du es loslässt. Gerade Hass, Neid, Wut und alles Böse, finde ich kostet und bindet enorm viel Energie. Loslassen bringt da Erleichterung. Sind die Energie nicht mehr an Destruktives gebunden, dann kann sich das eigene Wesen umwandeln, transformieren zu Gleichmut, Güte und Weisheit.
Ich denke , es sei schier unmöglich. Die Destruktivitat in der menschlichen Natur, lese ich bei Paul Debes, und der war der echte Buddhist und der Schüler von Nyanatiloka, schreibt absolut klipp und klar..und das hatte mich enorm erschüttert und ernüchtert, dass nur die absolute Auslöschung von. Den ganzen Trieben kann die Erlösung bringen. Er zitiert dann den anderen Autoren, der sagt , sinngemäß, wenn man alle Gesetze aufheben würde, der Mensch mutiert sofort in den Monstren. Gut, ich hatte dann mit der Verfasserin gesprochen, um die Sache auf den Grund zu gehen. Und die sagte mir..so wie es der Christentum Eher ansieht, gegen die eigene Dämonen, egal Real sie oder nicht, man sollte vertreiben. Im Pali Kanon es gibt genau diese Stellen von Buddha höchstpersönlich .Mann kann absolut nicht aussetzen. Basta. Paul Debes wusste selbst über die enorme Kraft der Trieben..und er wollte bestimmt den Mönch werden. Er hatte sehr lange meditiert, in der Höhle, gefastet, usw..Aber Nyanatiloka sagte ihm dann, er sollte bitte damit aufhören und den Kern des echten Buddhismus nach Deutschland zu bringen. Klar, die beide waren die deutschen. Das ganze man kann im Internet nachlesen. Ich weiß aber mehr. Aber das gehört nicht dem öffentlichen Raum. Also wenn man um die Umwandlung spricht..dann ich erinnere immer MN 1.. Pali Kanon..die Befriedigung ist die Wurzel des ganzen Leidens. Es wurde aber wie damals so auch heute nicht verstanden. Der Mensch hat keine Buddha Natur. Er sollte sie erleiden..durch die innere Hölle zu gehen. Es gibt keinen anderen Weg. Du kannst es bitte als meine eigene Meinung akzeptieren, @lSerafiml . Liebe Grüße.
 
Werbung:
W wie

Wesensschonung
(Sittenregeln, Silas)

Die Wesensschonung ist Bestandteil der buddhistischen Ethik. Diese gibt die grundlegende Einstellung wieder, das kein Lebewesen, kein Mitwesen geschädigt, verletzt oder getötet werden darf. Die Wesensschonung wird aus der Karmalehre ableitet.

Die Wesenschonung ist Gegenstand der buddhistischen Silas (Sittenregeln) die für Mönche, aber auch für Laien gedacht sind. Wesensschonung gibt es übrigens auch im Hinduismus.

Die fünf Tugendregeln des Buddhismus (Quelle: bambooblog, siehe den Link unten)

Im Bewusstsein, dass das Leben voller Leiden ist, bemühe ich mich um die Einhaltung der folgenden Regeln:

1. Ich bemühe mich, keinem lebenden Wesen Leid zuzufügen. Ich bemühe mich, nicht zu quälen und nicht zu töten.

2. Ich bemühe mich, mir nichts zu nehmen, was mir nicht gegeben wird. Das bedeutet, dass ich nicht stehle und nicht betrüge.

3. Ich bemühe mich, keinem Wesen durch mein sexuelles Verhalten ein Leid anzutun.

4. Ich bemühe mich, kein Wesen durch meine Rede zu verletzen. d.h. nicht zu lügen, nicht zu schwätzen, nicht zu verleumden, nicht zu beleidigen.

5, Ich bemühe mich, mir nicht das Gehirn mit Rauschmitteln zu vernebeln d.h. mich nicht zu betrinken oder Drogen zu konsumieren

Die fünf grundlegenden Tugendregeln des Buddhismus (bambooblog.de)
 
Zurück
Oben