Brutale Wahrheit ?

Mondkriegerin schrieb:
erleuchtung? nix da. diese welt ist dazu da, IN ihr zu leben, nicht, sich von ihr abzuwenden. ich behaupte nicht, dass es immer einfach ist, aber diese welt ist schön. ich verweise auf jura *lächel*.

Wahre Erleuchtung beinhaltet auch liebevolles hinwenden zur Welt in Taten. Hat also nicht wirklich was mit abwenden zu tun.
Die paar Erleuchteten von denen ich gehört habe waren allesamt so in der Welt wirksam, dass ihre Spuren nahezu ewig sichtbar und wirksam bleiben. Z.B. Buddha, Franz von Assisi, der Nazoräer der den Cristus empfing, und solche Freaks.:weihna1

Mondkriegerin schrieb:
was nicht weh tut hat keinen wert? abwertung von glück? wirklich sehr hilfreich.

OK. ich wills umformulieren, was nicht weh tut bringt seltenst vorwärts. (ich war auch schon so glücklich dass es wehtat)
Ansonsten ist Glück doch ein Zustand der sich nicht allzusehr nach Veränderung sehnt. Ohne da jetzt was madig machen zu wollen.
Ich bin immer Glücklich wenn ich glücklich bin, dass ich grad glücklich bin.
:jump20:

Mondkriegerin schrieb:
und, monsieur le baron, frauen können auch unabhängig von hormonellen körperlichen vorgängen ang`fressen aufs leben sein.
Aber wenn die hormone Wallen kann sich das schon verstärken. Oder?
:-schnell wegduck-::schaf:
 
Werbung:
Mondkriegerin schrieb:
und, monsieur le baron, frauen können auch unabhängig von hormonellen körperlichen vorgängen ang`fressen aufs leben sein.
Das nimmt die Wissenschaft anderes an, man nimmt an, daß sämtliche Lebensvorgänge auch von hormonellen, individuell für die Situation passenden Mechanismen begleitet sind und daß man die meisten Hormone noch gar nicht kennt. Von daher können selbst Frauen sich nicht aufregen ohne dabei hormonell beeinflußt zu sein.
Ob man jemals dahinter kommen kann, ob die Hormone die Lebensvorgänge hervorrufen oder ob sie nur Abbild der Lebenssituation sind, das wird sich irgendwann später zeigen, nehme ich an.

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
RegNiDoen schrieb:
Das nimmt die Wissenschaft anderes an, man nimmt an, daß sämtliche Lebensvorgänge auch von hormonellen, individuell für die Situation passenden Mechanismen begleitet sind und daß man die meisten Hormone noch gar nicht kennt. Von daher können selbst Frauen sich nicht aufregen ohne dabei hormonell beeinflußt zu sein.
Ob man jemals dahinter kommen kann, ob die Hormone die Lebensvorgänge hervorrufen oder ob sie nur Abbild der Lebenssituation sind, das wird sich irgendwann später zeigen, nehme ich an.

Liebe Grüße, RegNiDoen

*lach* das hab ich jetzt von meinem versuch, "lass gefälligst die tage aus dem spiel" vornehm auszudrücken.
du hast natürlich völlig recht.
 
Mondkriegerin schrieb:
*lach* das hab ich jetzt von meinem versuch, "lass gefälligst die tage aus dem spiel" vornehm auszudrücken.
du hast natürlich völlig recht.
Aber ich glaube schon, daß ich den Wunsch, die Tage aus dem Spiel zu lassen nachvollziehen kann. Ich bin da echt froh, daß ich in einem männlichen Körper stecke, was das angeht. Aber mal im Ernst: wenn man viel mit Frauen zusammen arbeitet, dann erkennt man irgendwann, daß diese hormonellen Schwankungen, die ihr habt, sich auf das ganze Wesen auswirken, aber ich finde das gar nicht schlimm. Das ist so eine Wellenbewegung, die ihr alle macht und wir Männer stehen sinnbildlich am Ufer und denken: wow, was ne Welle:zauberer1

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
RegNiDoen schrieb:
Aber ich glaube schon, daß ich den Wunsch, die Tage aus dem Spiel zu lassen nachvollziehen kann. Ich bin da echt froh, daß ich in einem männlichen Körper stecke, was das angeht. Aber mal im Ernst: wenn man viel mit Frauen zusammen arbeitet, dann erkennt man irgendwann, daß diese hormonellen Schwankungen, die ihr habt, sich auf das ganze Wesen auswirken, aber ich finde das gar nicht schlimm. Das ist so eine Wellenbewegung, die ihr alle macht und wir Männer stehen sinnbildlich am Ufer und denken: wow, was ne Welle:zauberer1

Liebe Grüße, RegNiDoen

ich steck gern in einem weiblichen körper.
wenn du eine frau gut kennst, von mir aus, sprich sie drauf an, das beruht auf ganz anderen grundlagen.
ich glaub ja nicht, dass ich zyklusbedingte stimmungsschwankungen habe, aber ihr könnt mich gern anhand meiner postings eines besseren belehren. :D

wogegen ich mich wehre, ist dieses "die hat ja ihre tage", das übersetzt bedeutet: "die kann man nicht ernst nehmen weil sie eine frau ist." ein sinnvoller diskussionsbeitrag ist das nicht. abwertung, nur weil der thread von einer frau stammt. wenn jemand wie der baron durchaus zu differenzierten kommentaren fähig ist, ist das umso ärgerlicher.
 
Mondkriegerin schrieb:
wogegen ich mich wehre, ist dieses "die hat ja ihre tage", das übersetzt bedeutet: "die kann man nicht ernst nehmen weil sie eine frau ist."
Das halte ich aber für eine recht kuriose Übersetzung.

Willst du etwa sagen, dass Frauen keinen hormonellen
Stimmungsschwankungen ausgesetzt sind?

Entschuldige bitte, aber meine Erfahrungen sind anders.

Das ist übrigens überhaupt nicht abwertend gemeint,
sondern freundlich und verständnisvoll.

LB
 
LeBaron schrieb:
Das halte ich aber für eine recht kuriose Übersetzung.

das halte ich für die derzeitig gesellschaftlich gültige übersetzung.

LeBaron schrieb:
Willst du etwa sagen, dass Frauen keinen hormonellen
Stimmungsschwankungen ausgesetzt sind?

nicht generell. hormonelle schwankungen, ja. stimmungsschwankungen hat nicht jede.

LeBaron schrieb:
Entschuldige bitte, aber meine Erfahrungen sind anders.

selektive wahrnehmung? *fg

LeBaron schrieb:
Das ist übrigens überhaupt nicht abwertend gemeint,
sondern freundlich und verständnisvoll.

LB

authentische interpretation akzeptiert :)
 
Mondkriegerin schrieb:
wogegen ich mich wehre, ist dieses "die hat ja ihre tage", das übersetzt bedeutet: "die kann man nicht ernst nehmen weil sie eine frau ist."

Hmm, hab mal ne Frau/Mädchen getroffen, die das als Ausrede verwendet hat.
 
Werbung:
Zurück
Oben