Tiefensucher
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 10. November 2018
- Beiträge
- 6.098
Die Briten haben sicherlich in den letzten Jahren durch ihre Schwierigkeiten reichlich dazugelernt. Der ganze Zirkus mit der Trennung ist mir durchaus noch in Erinnerung. Aber ich halte nichts von länger zappeln lassen, so wie mir im täglichen Leben und selbstverständlich auch hier jeder Rachegedanke absolut fremd ist.
Eine erneute Zusammenarbeit wird sicherlich fruchtbarer sein als wie die alte, denn dieser Moskito der einen Teil der Briten gestochen hatte um die Gemeinsamkeit zu beenden hat sicherlich seinen Stachel verloren.
Europa ist vielen Prüfungen nicht nur im Inneren, sondern auch im äußeren ausgesetzt. Und mit Britannien sind wir einfach stärker. Die Frage ist lediglich ob diese Einsicht bei allen vorherrscht, dann kann diese Vereinigung schnell erfolgen ohne daraus ein Bürokratiemonster zu machen. Es ist eine Frage des guten Willens, so wie es überhaupt wie überall im Leben eine Frage des guten Willens ist. Denn wenn dieser gute Wille vorherrscht, dann werden große Schwierigkeiten auf einmal ganz klein.

Eine erneute Zusammenarbeit wird sicherlich fruchtbarer sein als wie die alte, denn dieser Moskito der einen Teil der Briten gestochen hatte um die Gemeinsamkeit zu beenden hat sicherlich seinen Stachel verloren.
Europa ist vielen Prüfungen nicht nur im Inneren, sondern auch im äußeren ausgesetzt. Und mit Britannien sind wir einfach stärker. Die Frage ist lediglich ob diese Einsicht bei allen vorherrscht, dann kann diese Vereinigung schnell erfolgen ohne daraus ein Bürokratiemonster zu machen. Es ist eine Frage des guten Willens, so wie es überhaupt wie überall im Leben eine Frage des guten Willens ist. Denn wenn dieser gute Wille vorherrscht, dann werden große Schwierigkeiten auf einmal ganz klein.
