Brexit-Kampagne in England

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Woher weiß man denn, dass die Alten so und die Jungen so gewählt haben? Sind Wahlen nicht geheim gewesen? Oder stand auf dem Zettel, bitte geben Sie ihr Alter an? Oder sind es doch nur Hochrechnungen, wer wie tendenziell gewählt haben könnte/sollte?

Spahn (CDU) will den Alten jetzt übrigens das Stimmengewicht entziehen und stattdessen ein Familienwahlrecht einführen, das kann man durchaus als Folge der britischen Abstimmung werten, kommt nicht umsonst zeitgleich. Nach dem Motto, wenn Wahlergebnisse nicht passen, werden sie eben passend gemacht. http://www.focus.de/finanzen/alters...-in-rentenpolitik-muss-kommen_id_5670485.html
"Interessantes" Demokratieverständnis.



bei jeden wahl (auch in D.!) wird analysiert, wie die altersgruppen gewählt haben, und das überall.... so in england. das ist nicht spionage, das ist computertechnologi...

shimon
 
Werbung:
Ach, das war schon im April diskutiert worden, dann ziehen die 700.000 jungen dynamischen Engländer, die an der Themse im Finanzgeschäft tätig sind, eben um.

http://www.faz.net/aktuell/finanzen...nzplatz-london-beim-eu-austritt-14166159.html

Oder es finden sich, was in einer globalen Welt gar nicht so unwahrscheinlich wäre, ortsunabhängige neue Lösungen.

warten wir ab, ob die eu disen jungen und dynamischen engländer arbeitsgenehmigungen gibt oder nicht...:D

shimon
 
warten wir ab, ob die eu disen jungen und dynamischen engländer arbeitsgenehmigungen gibt oder nicht...:D

shimon

Ist es Dynamik, einfach aus lauter Bequemlichkeit, Faulheit, Manipulierbarkeit (wer bestimmt denn eigentlich, wer sich manipulieren lässt und wer nicht?) nicht abstimmen zu gehen? Im Nachhinein zu schimpfen und andere dafür verantworlich zu machen, zeugt auch nicht gerade von einem Überangebot an Intelligenz.

Auch die "Jungen" hatten mehr als genug Zeit, sich zu informieren, alle Situationen für sich zu beleuchten, zu entscheiden. Das kann und wird ihnen niemand abnehmen. Verantwortung ist nicht nur für Handeln, sondern auch für Nicht-Handeln zu übernehmen. Alles andere ist billige Ausrede.
 
@Condemn

ich bin der meinung, dass die eu als wirtshcaftsgemeinschaft erhalten bleiben sollte...alles andere ist ein farce. schaffen wir es nicht, eu als wirtschafstgemeinschaft zu erhelten, werden arbeitsplätze wegfallen und eruropa wird in absehbare zeit ein "entwicklungsland" werden...die globalisierun wird fortshcreiten und wie sich europa darin widerfindet werden die jungen und gut ausgebildtetn europäer enscheiden. ein wettbewerb findet statt ob es dir pass oder nicht. england wird an diese entwicklung nichts ändern.

shimon
 
Ist es Dynamik, einfach aus lauter Bequemlichkeit, Faulheit, Manipulierbarkeit (wer bestimmt denn eigentlich, wer sich manipulieren lässt und wer nicht?) nicht abstimmen zu gehen? Im Nachhinein zu schimpfen und andere dafür verantworlich zu machen, zeugt auch nicht gerade von einem Überangebot an Intelligenz.

Auch die "Jungen" hatten mehr als genug Zeit, sich zu informieren, alle Situationen für sich zu beleuchten, zu entscheiden. Das kann und wird ihnen niemand abnehmen. Verantwortung ist nicht nur für Handeln, sondern auch für Nicht-Handeln zu übernehmen. Alles andere ist billige Ausrede.



vieleicht gibt es mehr alte als junmge engländer?

shimon
 
vieleicht gibt es mehr alte als junmge engländer?

shimon

Vielleicht, vielleicht auch nicht. Das Verhältnis wird vermutlich nicht viel anders sein als in Deutschland oder Österreich. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Wahlbeteiligung der Jungen offenbar eklatant gering war.
 
Vielleicht, vielleicht auch nicht. Das Verhältnis wird vermutlich nicht viel anders sein als in Deutschland oder Österreich. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Wahlbeteiligung der Jungen offenbar eklatant gering war.


kann nicht so klein gewesen sein... denn der unterschied zwischen eu befürworter und gegener ist denkbar gering kaum 2 % (wenn ich mich richtig erinnere..).

shimon
 
warten wir ab, ob die eu disen jungen und dynamischen engländer arbeitsgenehmigungen gibt oder nicht...:D

shimon
abgesehen davon - manche haben vielleicht bindungen die es schwer fällt aufzugeben.
aber manche menschen gefallen sich darin für andere alles ganz leicht und machbar zu erkennen, während sie für sich selbst nur fordern.
 
Werbung:
kann nicht so klein gewesen sein... denn der unterschied zwischen eu befürworter und gegener ist denkbar gering kaum 2 % (wenn ich mich richtig erinnere..).

shimon

http://www.welt.de/politik/ausland/...r-niedrige-Wahlbeteiligung-junger-Briten.html

Die Zahlen zeigen: Der Brexit ist auch der Passivität der jungen Generation geschuldet, die die Hände in den Schoß legte, während die Älteren sie aus der EU wählten. Der Statistik zufolge beteiligten sich nur 36 Prozent der 18- bis 24-Jährigen an dem Votum. Bei den 25- bis 34-Jährigen waren es mit 58 Prozent auch nur gut die Hälfte der Wahlberechtigten. Zum Vergleich: Von den Briten, die 65 Jahre oder älter sind, gingen 83 Prozent an die Urnen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben