Brexit-Kampagne in England

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
es ist aber auch verständlich, dass die jungen nicht vorausgesehen haben, dass sich die alten so sehr manipulieren lassen werden.
sie haben wohl die gefahr unterschätzt.

Als würden sich junge Leute nicht manipulieren lassen. Vertrauensseligkeit lässt sich nicht am Alter festmachen. :rolleyes:
 
Werbung:
Woher weiß man denn, dass die Alten so und die Jungen so gewählt haben? Sind Wahlen nicht geheim gewesen? Oder stand auf dem Zettel, bitte geben Sie ihr Alter an? Oder sind es doch nur Hochrechnungen, wer wie tendenziell gewählt haben könnte/sollte?

Spahn (CDU) will den Alten jetzt übrigens das Stimmengewicht entziehen und stattdessen ein Familienwahlrecht einführen, das kann man durchaus als Folge der britischen Abstimmung werten, kommt nicht umsonst zeitgleich. Nach dem Motto, wenn Wahlergebnisse nicht passen, werden sie eben passend gemacht. http://www.focus.de/finanzen/alters...-in-rentenpolitik-muss-kommen_id_5670485.html
"Interessantes" Demokratieverständnis.

Dabei hat man früher für Wahlrecht für alle gekämpft. Was sind das für Politiker, die das wieder rückgängig machen wollen? o_O
 
hier ist niemand, der alten das wählen verbieten will.
da wird schon wieder text rumgebogen, damit man sich nur ordentlich echauffieren kann.
und mit "jung" sind durchaus leute bis 40 gemeint.
die 65+ haben das referendum entschieden.
also die, von denen die meisten, was jetzt kommt noch an die 10 - 20 jahre miterleben werden - maximal.
 
und mit "jung" sind durchaus leute bis 40 gemeint.
die 65+ haben das referendum entschieden.
also die, von denen die meisten, was jetzt kommt noch an die 10 - 20 jahre miterleben werden - maximal.

Dann waren eben die Jungen bis 40 zu faul, oder zu geistig unbedarft, oder einfach uninteressiert und manipuliert, wie auch immer, die NICHT zur Abstimmung gegangen sind. Schlicht und einfach selber verbockt.
Umso schlimmer, wenn 40-Jährige nicht so viel Verantwortungsbewusstsein haben, dass sie in derart wichtigen Angelegenheiten auch zur Wahl gehen. Aber ist natürlich sehr bequem, dem anderen die Schuld für das eigene Unvermögen (oder auch Unwilligkeit) in die Schuhe zu schieben. :rolleyes:
 
220px-Jack-in-the-box.jpg
 
hier ist niemand, der alten das wählen verbieten will.
da wird schon wieder text rumgebogen, damit man sich nur ordentlich echauffieren kann.
und mit "jung" sind durchaus leute bis 40 gemeint.
die 65+ haben das referendum entschieden.
also die, von denen die meisten, was jetzt kommt noch an die 10 - 20 jahre miterleben werden - maximal.
was bin ich froh, dass ich da ausschließlich altersmäßig dazugehöre.
ich kapiers ja nicht.
ich verstehe zwar, dass sich menschen manipulieren lassen - sie haben nicht gelernt kritisch zu denken -
ich verstehe aber nicht, dass jene nicht genauso laut schreien, die den betrug erkennen, wie die betrüger.
allerdings - ich verstehe es doch wieder -
die macht liegt bei den medien -
die medien interessieren nur ihre auflagen -
und aus leid und chaos lässt sich sehr viel mehr gewinn schlagen als aus meldungen darüber wie gut es allen geht -
und wieso?
weil ihre leser genau das wollen - berichte über leid, mord, totschlag....
genau jene also, die den populisten nachrennen -
hübsch gepflegt von den medien.
negativspirale.
 
es ist aber auch verständlich, dass die jungen nicht vorausgesehen haben, dass sich die alten so sehr manipulieren lassen werden.
sie haben wohl die gefahr unterschätzt.

Wie kommst du auf die Idee, dass sich die (älteren) Brexit Befürworter manipulieren ließen?

Ist es wirklich so ausgeschlossen, dass sie ganz einfach die Gefahr gesehen haben, die von der EU ausgeht?
 
Werbung:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben