Braucht man einen spirituellen Meister?

Braucht man einen spirituellen Meister

  • Ich habe einen Meister

    Stimmen: 53 21,3%
  • Ich habe keinen, hätte aber gerne einen

    Stimmen: 67 26,9%
  • Ich habe keinen, und glaube das braucht man nicht unbedingt

    Stimmen: 78 31,3%
  • Meister - sowas ist doch blödsinn

    Stimmen: 27 10,8%
  • sonstiges

    Stimmen: 24 9,6%

  • Umfrageteilnehmer
    249
wo ist denn hier nichts? Kann ich gar nicht entdecken. Hab ich auch noch nie nach gesucht:-)) Ähm- wahrscheinlicher ist aber eigentlich, daß ich's vergessen habe.

Liebe Grüße, RegNiDoen
 
Werbung:
RegNiDoen schrieb:
Jau, das wäre sogar die für mich die einzige Aussage zur Meditation (die es ja nicht gibt), die ich persönlich so stehenlassen könnte. alles andere ist für mich esoterischer oder persönlicher Humbug. Im Hier und Jetzt können sich meiner Meinung nach auch Gedanken etc. in mir abspielen- die Frage ist nur, ob mein Bewußtsein sie beobachtet (ich also mit einem Teil meines Bewußtseins nicht denke, sondern das Denken beobachte) oder ob es sich mit dem Denkenden und den Gedanken identifiziert. Ab dem dauerhaften Einnehmen dieser übergeordneten Beobachterposition ist man für mein Dafürhalten bereits im Hier und Jetzt angekommen. Ab da ist es nur eine Frage der Zeit und der Übung (welche Technik man auch immer wählt), bis Lücken im Denken wahrgenommen werden und schließlich das gesamte Bewußtsein im nicht-denkenden Hier und Jetzt ankommen. Was bleibt ist Wahr-Nehmung. So, jetzt hab ich mich mal hinreissen lassen.

Liebe Grüße, RegNiDoen

Hi Reg:liebe1: ,

freut mich deinen Sinn getroffen zu haben... hier beginnt eigentlich die eigentliche Kommunikation nach der wir hier im Forum suchen, stimmts?

das was ich geschrieben habe bzw. schreibe, schreibe ich immer indirekt... ist dir vielleicht aufgefallen... das stelle man sich so vor: geh einfach eines sternenklaren Abends in ländlicher Gegend aufs Feld und schaue dir den Sternenhimmel an, jetzt im Winter ist das grandios... wenn du direkt schaust siehst du einige Sterne bzw. Sternbilder für die du dich im Augenblick vielleicht interessierst... schaue dann spaßeshalber indirekt, versuche in deinem großtmöglichen Blickwinkel zu sehen... dann siehst du alle Sterne...
du wirst dir der Galaxis bewusst, in der wir leben... und so kann man alles andere auch betrachten... und so komme ich zum Ergebnis meines vorigen Textes...

Bis dann und alles Liebe
Anela:zauberer1
 
RegNiDoen schrieb:
wo ist denn hier nichts? Kann ich gar nicht entdecken. Hab ich auch noch nie nach gesucht:-)) Ähm- wahrscheinlicher ist aber eigentlich, daß ich's vergessen habe.

Liebe Grüße, RegNiDoen

Nochmal hi Reg:liebe1: ,

Was bleibt ist Wahr-Nehmung.
das habe ich soeben mit dem Sternenhimmel indirekt ansehen gemeint... nenne es persönlich gewahrwerden... kommt auf´s gleiche raus...

Nun zum Nichts! Schließe die Augen, egal wo auf dem Feld oder zu Hause, was siehst du, ich im allgemeinen Nichts! Du? Wenn du was siehst, dann bist du in der Meditation sehr erfahren bzw. du meditierst ununterbrochen...

Es ist auch nachvollziebar für mich, dass wir das Nichts vergessen haben, deswegen suchen wir ja hier danach... oder? du nennst es vielleicht anders, das was du suchst... ist ja ok...
"jedem das seine und mehr für mich" sagt immer mein Sohn... ein wenig Ego braucht einfach ein jeder Mensch bzw. hat... ob er will oder nicht... ohne könnten wir möglicherweise nicht überleben... die aussage ist bitte nicht bös gemeint...

Einen schönen Tag wünsche ich dir
Anela:zauberer1
 
opti schrieb:
Hallo TopperHarley

Du sollest dir die spirituelle Arbeit ersparen, die vertust nur deine Zeit. Und ich glaube, dass weißt auch ganz genau.
Meine Zeit vertun ... das würde ja vorraussetzen, dass es tatsächlich etwas Wichtigeres gäbe. Und deine Aussage impliziert, als wüsstest du genau, was für MICH das Richtige wäre ... wozu suche ich denn eigentlich nach der Wahrheit und strebe nach dem Göttlichen, wenn es da einen opti im Diskussionsforum gibt, der allem erhaben scheint? Wofür meinst du denn soll ich mir Zeit sparen? *g* Es muss also etwas geben, weil sonst brauch ich mir ja keine Zeit dafür sparen. Und was ist es?

Nein ich weiß nicht was du damit ausdrücken möchtest. Es liegt an dir etwas zu glauben oder nicht. Mit mir hat das dann weniger zu tun. Dein Bemühen deine Glaubensvorstellungen so einfach auf die meinen zu übertragen funktioniert so nicht. Du kannst es ja ein anderes Mal wieder probieren. :)

lg
Topper
 
opti schrieb:
Mich irritiert doch immer wieder der zwanghafte Versuch der Zen-Anhänger, alles ins Nichts pressen zu wollen. Wenn ihr dieses einmal aufgeben würdet, wäre eure Meditation bestimmt erfolgreicher

Hi Opti:liebe1: ,

wir haben alle einen Meister = innere Führung, es ist ne Frage des Gewahrwerdens... nehme ich unmittelbar etwas wahr im absoluten Jetzt, dann bin ich... das ist der Zeitraum des absoluten Jetzt... außer dem gibt es gerade dann eben das "Nichts"... das ist unabänderlich so... es mag ein berauschender Augenblick sein, oder aber beängstigend... wir erreichen ihn dann und wann... aber meistens sind wir mit unseren Gedanken beschäftigt... hängen ihnen nach... träumen... aber ohne Gedanken zu sein, davor haben wir vielleicht Angst... ganz kurz geht das, aber länger, da haben wir Angst uns zu verlieren... mir geht es zumindest manchmal so... warum weis ich nicht...

das Nichts bedeutet für mich die Begenung mit meinem Meister, meiner inneren Führung, die ich im Prinzip immer bei mir habe... daher bin ich an manchen Tagen so gut drauf... weil ich es einfach spüre, einfach weis...

kennst du den Augenblick des totalen Glücks, das ist das was ich in den oberen Zeilen versuchte zu beschreiben... außer dem Glück ist da einfach "Nichts" in das du beim Zen alles hineingepresst siehst...

Bodhidharmas Buddhismus ist, Praxis "zu sein", Erleuchtung "zu sein". Zitat aus dem Buch "Zen-Geist Anfänger-Geist" von Shunryu Suzuki, habe ich gelesen, gefiel mir sehr... sonst aber habe ich mich nicht weiter mit Zen befasst... daher kann ich dir nicht mehr dazu sagen...

in diesem Buch wir das Nichts überhaupt nicht zitiert... interessant nicht?
alles was ich da nun schrieb, sind meine ureigendsten Empfindungen, das habe ich nirgendwo gelesen...

Vielleicht konnte ich deinen Gedanken ein wenig andere Richtung vorschlagen um das Nichts nicht als etwas bedrohliches zu empfinden...
habe auch mit Reg darüber gesprochen... lies einfach...

Alles Liebe und evtl. bis später
herzliche Grüße Anela:zauberer1
 
Mrklas schrieb:
Nochmal hi Reg:liebe1: ,

Was bleibt ist Wahr-Nehmung.
das habe ich soeben mit dem Sternenhimmel indirekt ansehen gemeint... nenne es persönlich gewahrwerden... kommt auf´s gleiche raus...

Nun zum Nichts! Schließe die Augen, egal wo auf dem Feld oder zu Hause, was siehst du, ich im allgemeinen Nichts! Du? Wenn du was siehst, dann bist du in der Meditation sehr erfahren bzw. du meditierst ununterbrochen...

Es ist auch nachvollziebar für mich, dass wir das Nichts vergessen haben, deswegen suchen wir ja hier danach... oder? du nennst es vielleicht anders, das was du suchst... ist ja ok...
"jedem das seine und mehr für mich" sagt immer mein Sohn... ein wenig Ego braucht einfach ein jeder Mensch bzw. hat... ob er will oder nicht... ohne könnten wir möglicherweise nicht überleben... die aussage ist bitte nicht bös gemeint...

Einen schönen Tag wünsche ich dir
Anela:zauberer1
hihi, ich versteh Dich schon, aber überleg doch mal: wer guckt denn, wenn du nichts siehst? Guckst Du dann noch?
Übrigens: wennich die Augen schließe, egal wo, sehe ich bunte Bilder. Ich sehe ständige Bewegung, da ist niemals Stillstand. Ich muß aufhören, meine Augen zu gebrauchen, den Sinn abschalten, um Nichts zu sehen. aber wenn ich die Sinne abgeschaltet habe, sieht niemand mehr. Wieder das gleiche, gelle?
Liebe Grüße, RegNiDoen
 
opti schrieb:
Mich irritiert doch immer wieder der zwanghafte Versuch der Zen-Anhänger, alles ins Nichts pressen zu wollen. Wenn ihr dieses einmal aufgeben würdet, wäre eure Meditation bestimmt erfolgreicher

also opti,du schaffst es immer wieder mich in staunen zu versetzen.
du machst dich in themen wichtig,ohne wirklich eine ahnung von der praxis zu haben.
natürlich braucht man einen spirituellen meister,um die meditation richtig zu erlernen.ich habe ca.ein halbes jahr in einem zen-kloster in indien gelebt.
ich würde es nie mehr machen,da jeden tag stundenlang meditiert wird und
man sich dabei nicht bewegen darf und selbst husten verboten ist.
ich habe mich danach für TM entschieden,da diese art der meditation auf uns "westler" abgestimmt ist.TM hat der inder Maharishi Yogy in den westen gebracht.selbst die Beatles haben bei ihm das meditieren gelernt (deshalb auch das indische album).Paul Mc Cartney meditiert heute noch nach der TM methode.
ich meditiere seit 6 jahren und habe vor ca. 2 jahren kontakt mit meinem schutzengel (geist) gefunden (den hat jeder von uns).seit dieser zeit führt mich mein schutzgeist mit seinen positiven ratschlägen erfolgreich durch mein leben.
ich kann sogar durch ihm, in die zukunft sehen.mir ist völlig egal ,ob du mir glaubst oder nicht,da du für mich "keinerlei" bedeutung hast und ich auch deine einstellung dazu kenne.
ich will nur anderen teilnehmern mitteilen,was alles durch meditation möglich ist >That`s it............

verteile nicht weiter ratschläge oder meinungen zu einem ernsten thema, wovon du keine ahnung hast.

LG

ALPHA 1
 
Hi Alpha1,

dein Erlebnis in Indien klingt interessant. Wieviel hat dir das denn letztlich gebracht. Bei manchen ist Meditieren "unter Zwang" die einzigeMöglichkeit, deutlich voranzukommen, da man ja Anfangs im Wachbewusstsein das Potential der Meditation unterschätzt und auch das Ego trickreich ist und dies dem Anfängergeist umso mehr vorgaukelt... Bei anderen Entsteht wiederum genau das Gegenteil, sie werden durch solche Zwänge zu sehr in ihrem Freiheitsgefühl eingeschränkt, was ihre Fähigkeit zur tiefen Meditation reduziert. Wie war das bei dir?

LG tetra
 
RegNiDoen schrieb:
hihi, ich versteh Dich schon, aber überleg doch mal: wer guckt denn, wenn du nichts siehst? Guckst Du dann noch?
Übrigens: wennich die Augen schließe, egal wo, sehe ich bunte Bilder. Ich sehe ständige Bewegung, da ist niemals Stillstand. Ich muß aufhören, meine Augen zu gebrauchen, den Sinn abschalten, um Nichts zu sehen. aber wenn ich die Sinne abgeschaltet habe, sieht niemand mehr. Wieder das gleiche, gelle?
Liebe Grüße, RegNiDoen

Hi Reg:liebe1: ,

also wenn ich die Augen schließe, sehe ich ein unruhiges buntes Treiben, das ist schon richtig, das beruhigt sich mit der Zeit... bei mir wird es dann immer dunkler und dunkler... dann sehe ich einfach Nichts... wer guckt denn? also ich in der Form wie man mich allgemein kennnt, ich gucke dann nicht mehr das ist ja eigentlich klar... ich werde aber im Augenblick des Nichts mir meines Geistes bewusst... der beobachtet vielleicht, nimmt wahr... oder er ist einfach nur... diesen Augenblick deffiniere ich als das Jetzt... außer diesem Jetzt geschieht da eigentlich nichts weiter...
sobald die Augen geschlossen sind gebrauchen wir sie gar nicht mehr... das was du für dich Sinn nennst nenne ich höchstwahrscheinlich Geist... Worte sind ja gut austauschbar, wenn man sie nicht bewertet, nicht gewichtet...

und hier gehen unsere Meinungen wohl auseinander... den Sinn (Geist) können wir nicht xbeliebig abschalten... das geht ganz einfach nicht... wie willst du das können... beschreibe mir das... wäre interessant...
ich bin der Überzeugung, dass der Geist immer ist und das er immer im Jetzt ist, dass es nur das Ego ist das uns immer mit den Gedanken unterwegs sein lässt... ein schönes Thema muss ich zugeben... es läßt einem soviel gestalterische Freiheit... das Leben kann nie langweilig werden...

wünsche dir noch einen sehr schönen Tag
und liebe Grüße
Anela:zauberer1
 
Werbung:
Mir ist von meinem Vater alles übergeben worden; niemand kennt den Sohn, nur der Vater, und niemand kennt den Vater, nur der Sohn und der, dem es der Sohn offenbaren will.
In diesem Absatz steckt die Antwort auf die Frage, ob wir einen spirituellen Meister brauchen. Wir können Gott nicht sehen weil wir blind sind. Aber der Sohn kennt seinen Vater und kann uns mit ihm verbinden, kann ihn uns in seiner Gnade offenbaren. Das ist die wahre Geburt in der der Mensch im Geiste wiedergeboren wird.

lg
Topper
 
Zurück
Oben