Dass die Feiertage nötig seien, habe ich auch nicht gesagt.
Nein, was du gesagt hast, habe ich zitiert. Und auch das hier, klingt sehr herablassend:
Sie können es aber auch lassen und arbeiten, aufdass sie ihren Erben dereinst 20 oder 50 Euro mehr hinterlassen können - sicher fast so sinnvoll!
Erstens dürftest du wissen, dass das in vielen Berufen nicht geht. Und warum der Kommentar, von wegen "den Erben 20 oder 50 Euro mehr hinterlassen"? - Warum nicht für die Nebenkostennachzahlung, die neue Waschmaschine oder die Luxusreise sparen?
Auf meine Frage, warum man an den kirchlichen Feiertagen nicht arbeiten sollte, schriebst du Folgendes, ganz so, als würde es eine Antwort darstellen:
Der Mensch lebt nicht nur vom Brot allein!