Brauchen wir Weihnachten?

Genau, ein Baum gehört in den "Wald". Wobei gerade wohlwollend zugeschaut wird, wie alle Fichten und sonstige Koniferen im heimischen Forst gefällt werden. Natürlich alles wegen Borkenkäfer und Klima....

Dann kann man sich schon mal löblich auf die Schulter klopfen unter'm Plastikbaum mit der "tollen" Ökobilanz, und das man jetzt garantiert einen Baum gerettet hat, während man gleichzeitig die Weihnachtsgans aus der Massentierhaltung auf den Tisch stellt.

Ich kann das alles nicht mehr.🥴
 
Werbung:
Genau, ein Baum gehört in den "Wald". Wobei gerade wohlwollend zugeschaut wird, wie alle Fichten und sonstige Koniferen im heimischen Forst gefällt werden. Natürlich alles wegen Borkenkäfer und Klima....

Dann kann man sich schon mal löblich auf die Schulter klopfen unter'm Plastikbaum mit der "tollen" Ökobilanz, und das man jetzt garantiert einen Baum gerettet hat, während man gleichzeitig die Weihnachtsgans aus der Massentierhaltung auf den Tisch stellt.

Ich kann das alles nicht mehr.🥴
Falls du mich meinst: ich persönlich bin gegen jeden gefällten Baum, egal aus welchem Grund er abgesägt wird. Und bei uns gibt es Weihnachten garantiert keine Gans.
 
Warum sollten jene, die keinen kirchlichen Feiertag begehen wollen, zu bedauern sein? Und um über den Sinn des Lebens nachzudenken, braucht es keine Feiertage. Ich fand deinen Beitrag übrigens deshalb herablassend, weil direkt Mutmaßungen angestellt hast, was mit an dem Tag verdienten Geld wohl passiert.
Ich habe keine solche Mutmassung angestellt - das hast Du vielleicht lediglich so interpretiert.

Allerdings gebe ich Dir recht, es braucht keine Feiertage, um über den Sinn des Lebens nachzudenken - aber vielleicht tut es der eine oder der andere gerade deswegen - nicht auszuschliessen!
 
Genau, ein Baum gehört in den "Wald". Wobei gerade wohlwollend zugeschaut wird, wie alle Fichten und sonstige Koniferen im heimischen Forst gefällt werden. Natürlich alles wegen Borkenkäfer und Klima....

Dann kann man sich schon mal löblich auf die Schulter klopfen unter'm Plastikbaum mit der "tollen" Ökobilanz, und das man jetzt garantiert einen Baum gerettet hat, während man gleichzeitig die Weihnachtsgans aus der Massentierhaltung auf den Tisch stellt.

Ich kann das alles nicht mehr.🥴
vorallem das Wort *PLASTIKbaum* , da passt die Gans doch gut hin
 
Ist ja schon schlimm und furchtbar, dass man an Weihnachten nicht arbeiten kann! :rolleyes:
Wieso soll das schlimm und furchtbar sein?

Wenn der Gesetzgeber sich zur christlichen Tradition bekennt und so zum Ausdruck bringt, dass Geld nicht der einzige Grund des Daseins ist, dann finde ich das edel.

In früheren Jahrhunderten war die Macht der Kirche wesenlich grösser, jedoch die Menschen hatten auch ein viel grösseres religiöses Bewusstsein als heute.
 
Wieso soll das schlimm und furchtbar sein?

Wenn der Gesetzgeber sich zur christlichen Tradition bekennt und so zum Ausdruck bringt, dass Geld nicht der einzige Grund des Daseins ist, dann finde ich das edel.

In früheren Jahrhunderten war die Macht der Kirche wesenlich grösser, jedoch die Menschen hatten auch ein viel grösseres religiöses Bewusstsein als heute.
Der Mönch hatte ein Ironie-Smilie gesetzt.
 
Wieso soll das schlimm und furchtbar sein?

Wenn der Gesetzgeber sich zur christlichen Tradition bekennt und so zum Ausdruck bringt, dass Geld nicht der einzige Grund des Daseins ist, dann finde ich das edel.

In früheren Jahrhunderten war die Macht der Kirche wesenlich grösser, jedoch die Menschen hatten auch ein viel grösseres religiöses Bewusstsein als heute.
Mein Post war ironisch gemeint. Ich bin glücklich über jeden Feiertag.
 
Werbung:
Zurück
Oben