S
sage
Guest
J
Laut geht nun mal gar nicht, wenn Tiere im haushalt leben...und wenn´s ein Wellensittich im Käfig ist, der nur still vor sich hin leiden kann.
Würde ja auch keiner auf die Idee kommen, wenn das Kind mit Grippe im Bett liegt und eh schon etwas "hundeschissig" ist...nen Dutzend Hunde zum Chorsingen einzuladen...nach dem Motto..."dat Blag wird´s schon überleben"...
Sage
Natürlich hat man die Verantwortung auch für sein Tier, dass streite ich gar nicht ab. Aber es ist auch nirgends zu lesen, dass die Kinder das Tier bewusst oder mutwillig provoziert haben. Es war eng und laut, die Konzentration wahrscheinlich auf das Spiel gelenkt, das Tier überfordert und wehrte sich (in seinem Revier).
Nachdem die Katze im Alltag stets gegenwärtig ist (am Familienleben teilnimmt), ihre Rückzugsorte hat, wurde einfach nicht bedacht, dass es so weit kommen könnte, dass ist menschlich. Deshalb bleibe ich dabei, es war eine Verkettung unglücklicher Umstände.
Laut geht nun mal gar nicht, wenn Tiere im haushalt leben...und wenn´s ein Wellensittich im Käfig ist, der nur still vor sich hin leiden kann.
Würde ja auch keiner auf die Idee kommen, wenn das Kind mit Grippe im Bett liegt und eh schon etwas "hundeschissig" ist...nen Dutzend Hunde zum Chorsingen einzuladen...nach dem Motto..."dat Blag wird´s schon überleben"...
Sage