Brauche Tipps von Katzenkennern!

Auweia, die armen Tierchen.:cry:
Ja - ich hoffe auch immer, dass mir das ja nie passiert - dass mir ein Tier rein läuft.
Und ich muss sagen - trotz starker Frequenz von Reh, Hase, Huhn, Katze und Igel (die sind fast nicht zu sehen - so schnell wie sie sind) genauso wie Mäuse - ist mir bisher 2x passiert, dass eine über die Straße lief.
Ich konnte immer bremsen und hab noch nix auf dem Gewissen.
Wissend um die Tiere fahre ich schon dementsprechend - aber natürlich kanns bei mir auch mal passieren.
So wie am Ostersonntag 2014 - da hab ich fast einen Hasen erwischt. Ich dachte der bleibt e stehen - hab natürlich gebremst - aber wie ich auf seine Höhe komme fängt der zu laufen an.
Ging sich aber noch aus.
Im März d.J. sind es 12 Jahre, dass ich diese Strecke fahre und es ist Gott sei Dank noch nie was gewesen.

Lg. W.
 
Werbung:
Bei uns ist die Straße gefährlich es wird schnell gefahren, das muss nicht sein das es meine erwischt, Mutters Katze war auch Wohnungskatze 17 Jahre lang, und gern war sie bei uns, wie schon beschrieben.
 
Bei uns ist die Straße gefährlich es wird schnell gefahren, das muss nicht sein das es meine erwischt, Mutters Katze war auch Wohnungskatze 17 Jahre lang, und gern war sie bei uns, wie schon beschrieben.

Ja - mein Weg zur Arbeit - da wird sicher auch schnell gefahren - das nächste Ziel ist der Bahnhof - trotzdem ländliche Gegend mit viel Wald und Wiese eben.
Ich denk mir - ich bin dort genauso ein Teilnehmer wie die Tiere auch.
Ich bin nicht besser oder wichtiger als ein Hase oder ein Reh.
Die Huhn Problematik hab ich immer nur auf dem Nachhause weg.
Wir frequentieren dieses Gebiet in Koexistenz und gut ist es.

Aja... einmal hatte ich ein Gänseproblem.
Die sind nicht von der Straße weg - ich e schon langsam gefahren....
Im Endeffekt musste ich aussteigen und sie wegscheuchen - dann war es ihnen endlich recht die Straße vollends zu überqueren.
Und - bei dem Haus wo die Gänse sind - da läuft manchmal in der Früh auch ein Haushase (also kein Feldhase) rum - der lebt auch gefährlich,
bin auch froh, dass ich ihn noch nie erwischt habe... manchmal denk ich mir - er will sterben.

Das alles was ich beschrieben habe ist nicht jeden Tag - aber trotzdem immer durchlaufend kontinuierlich das ganze Jahr.

Lg. W.
 
Also bei uns da war ja die letzten Monate immer ganz schön was los, alle die Freigänger hatten, hatten Angst, da so viele Tiere gequält oder auch vergiftet wurden.
 
meine Katzen haben ihren Innenhof das heisst geschützten Freigang eben wegen der Jäger Tierquäler und den Autos . ich möchte einfach nicht das meinen Miezen irgendetwas passiert . Ich werde leider nicht immer verstanden - denn Katzen müssen ja unbedingt Freilauf haben das sie Glücklich sind hör ich immer wieder .Meine Katzen können im Hof Mäuse oder vögel Schmetterling usw... fangen , sich im Stall verstecken im Heu oder Stroh liegen also ich denke nicht das sie wirklich unglücklich sind . und würden sie wirklich die grosse Welt erobern wollen würde sie niemand aufhalten . wir haben hier ein en alten Birnbaum den sie nur hochklettern müssten ......

Aber ich denke das meine Katzen un d ich ein stilles Abkommen getroffen haben und es sich so gut leben lässt . Vor Weihnachten ist wieder ein junges Kätzchen überfahren auf der Strasse gelegen - als ich es gefunden hatte ist es gestorben . Ich leide so mit den Tieren un d bekomm den Schmerz und das Bild nicht s schnell aus den Kopf .....


lg Cheerokee
 
Werbung:
Zurück
Oben