Brauche Tipps von Katzenkennern!

Genau, meine Katzen legen auch oft die Ohren an.
Außerdem hüpfen und stampfen Kinder, ziehen Katzen am Schädel oder am Schwanz, wenn sie sie erwischen, und Kinderstimmen können weh tun Kinder kreischen schon mal, das bekommt man manchmal wenns bunt zugeht gar nicht mit.
 
Werbung:
Nicht bös sein wenn ich das jetzt Schreib aber ich sag auch der Kater hat nicht ohne Grund so Reagiert.

Der Meinung bin ich auch.
Ich finde, der Kater hat eindeutig Klartext gesprochen, dass da viel zu viele Leute auf engem Raum waren....und zwar nicht nur für ihn, sondern auch für Dich @east of the sun :sneaky:.
Katzen sind sehr sensibel für die Befindlichkeiten ihrer Besitzer und ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er Deine Angespanntheit gespürt hat.....weil wenn 4 Kinder über meherere Tage in einer Wohnung sind, gibts Spannungen....das weiß ich aus eigener Erfahrung...:D
Den Kater wegzugeben finde ich daher den falschen Weg.
 
Wenn er nochmal ausrastet muss ich ihn weggeben.

Also ich kann ja verstehen, dass es schwierig ist, mit so einer Situation umzugehen, wenn man ohnehin unter Angstzuständen leidet. Aber der Gedanke, ihn wegzugeben? :eek:

Ich denke, dass DEINE Sorgen und Ängste vielmehr dazu führen könnten, dass er wieder ausrastet. Ist nicht böse gemeint. Aber wenn du ständig unter Strom stehst, jede Bewegung des Katers kontrollierst und analysierst, ist sicher dein Verhalten ihm gegenüber auch wesentlich verändert zu vorher. Sowas merkt "tier" ja. Und ob ihm das gut tut...

Schwierig, da was zu raten. Ich hoffe für euch, dass baldmöglichst wieder Normalität einkehrt und du nicht in ständiger Alarmbereitschaft bist, jeden Moment könne wieder was passieren. Ich fände es sehr traurig für das Kerlchen, wenn er seine Heimat verlieren würde, weil er zum Ausdruck gebracht hat, dass es ihm zu viel ist.

Tiere haben eben genauso ihre Grenzen. Und wie man die eines Menschen zu respektieren hat, hat man sie auch bei Tieren zu respektieren.

Was das Ohren-anlegen betrifft: mein verstorbener Kater hat auch öfter mal die Ohren angelegt. Auch schon, wenn es ihm gerade einfach "zu laut" war. Passiert ist trotzdem nix. Er ist höchstens in einen anderen Raum oder raus gegangen. Könnte es vielleicht sein, dass Abel das vorher auch schon gemacht hat und es dir erst jetzt auffällt, seitdem du ihn genau beobachtest? Versuche, zum Alltag zurückzukehren, damit auch der Kater dorthin zurückkehren kann.
 
Also der Kater muss auch langsam paranoid werden wenn jede kleinste Bewegung von ihm genauesten registriert und analysiert wird. Wenn ich mur vorstelle wie er sich auf den schoß hockt und sich evtl. Wieder versöhnen will aber von Frauchen ununterbrochen kritisch beäugt wird und vielleicht sogar zusammen zuckt wenn er sich mal minimal hektisch bewegt dann kann da ja Unterhaupt keine Ruhe einkehren. Andererseits hatte ich auch Angst wenn er vor ein paar Tage auf mich losgegangen wäre. Ist auf jeden Fall eine schwierige Situation aber um dem ganzen wenigstens die Chance zu geben wieder zur normalsituation zurückzukehren ist es wichtig den Kater nicht die ganze Zeit zu begutachten und irgendwas da hineinzuinterpretieren denn Katzen sind Raubtiere und sie genau an zu starren könnten sie auch als Provokation deuten... gute Besserung euch beiden :-)
 
Weil ich mit diesem inneren Stress nicht leben kann.

Dann lass dir helfen, und nicht nur hier. Such dir im Umfeld Unterstützung. Da wird der eine oder andere Katzenkenner sicher gern bereit sein, euch daheim zu besuchen. Ich werde hier bspw. öfter gefragt, ob ich mal vorbei kommen könnte...
wichtig ist jetzt, dass du lernst, andere Wege als Ventil für deine Angsterkrankung zu finden. Ich wünsche dir, deinen Kids und deinem Katerle aaaalles erdenklich Gute dafür!
 
Werbung:
Ich hab den thread nur überflogen und nicht alles komplett gelesen.
Also, was ich verstanden hab: Du hattest mehrere Kinder im Haus über 3 4 Tage, und Kater ist dann aggro geworden, richtig? Und nun hast Du Bammel..
Eine Katze/Kater reagiert nie grundlos, das wurde ja nun mehrfach gesagt. Katzen verteidigen aber auch ihr Revier, und wenns zu bunt wird, oder das Revier "überreizt" ist, zeigt das Tier das. Zudem, Kinder werden bestimmt nix sagen, wenn se Mist gemacht haben.
Katzen brauchen wenigstens 7 Tage, bis sich wieder beruhigt haben, wenn die Grundharmonie gestört war.
Meiner treu, hier gehts um ne Hauskatze nicht um nen Puma oder ne norwegische Wildkatze..

Es treiben nicht verrückt machen, entspannen lassen und gut. Kommt schon wieder ins Lot.

Tante edit:
Im Zweifel wenns Katzenwesen mal wieder schräg geht, also aggro wird, drück ihn leicht runter und beiss in den Nacken, oder leicht!! hinters Ohr, so wie es Katzen auch untereinander auch tun. Vor allem keine Furcht zeigen.
Lass den Kater wieder Tier sein, und Du sei Mensch.. Und wenns sein muss, dann werd mal zum Tier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben