Wenn er nochmal ausrastet muss ich ihn weggeben.
Also ich kann ja verstehen, dass es schwierig ist, mit so einer Situation umzugehen, wenn man ohnehin unter Angstzuständen leidet. Aber der Gedanke, ihn wegzugeben?
Ich denke, dass DEINE Sorgen und Ängste vielmehr dazu führen könnten, dass er wieder ausrastet. Ist nicht böse gemeint. Aber wenn du ständig unter Strom stehst, jede Bewegung des Katers kontrollierst und analysierst, ist sicher dein Verhalten ihm gegenüber auch wesentlich verändert zu vorher. Sowas merkt "tier" ja. Und ob ihm das gut tut...
Schwierig, da was zu raten. Ich hoffe für euch, dass baldmöglichst wieder Normalität einkehrt und du nicht in ständiger Alarmbereitschaft bist, jeden Moment könne wieder was passieren. Ich fände es sehr traurig für das Kerlchen, wenn er seine Heimat verlieren würde, weil er zum Ausdruck gebracht hat, dass es ihm zu viel ist.
Tiere haben eben genauso ihre Grenzen. Und wie man die eines Menschen zu respektieren hat, hat man sie auch bei Tieren zu respektieren.
Was das Ohren-anlegen betrifft: mein verstorbener Kater hat auch öfter mal die Ohren angelegt. Auch schon, wenn es ihm gerade einfach "zu laut" war. Passiert ist trotzdem nix. Er ist höchstens in einen anderen Raum oder raus gegangen. Könnte es vielleicht sein, dass Abel das vorher auch schon gemacht hat und es dir erst jetzt auffällt, seitdem du ihn genau beobachtest? Versuche, zum Alltag zurückzukehren, damit auch der Kater dorthin zurückkehren kann.