Brauche Tipps von Katzenkennern!

Werbung:
Ich habe mit den anderen Kindern kein Kontakt im Moment, aber sie haben damals nichts bewusst gemacht.


Für eine Katze reicht es manchmal schon, wenn es im gleichen Raum etwas lauter oder lebhafter zugeht.

Nur wirkt es ein bißchen komisch, wenn du der Meinung bist, deine Katze hat "falsch reagiert".

Das ist wie mit den bissigen Hunden.....das andere Ende der Leine ist ausschlaggebend.
 
Wo bekommt man Baldriankissen her? Würde ich gerne mal für meinen Kater besorgen.:)


Machs doch einfacher...geh in die Apotheke, kauf dort Baldrianwurzel, geschnitten und stopf davon was in einen alten Socken...zuknoten...aber gaaaanz fest und schon hast Du eion preiswertes Spielzeug...den Rest vom Kraut in ein luftdicht abschließendes Gefäß geben...für die nächsten Socken...wenn der alte mal richtig ausgelutscht ist...


Sage
 
Bis jetzt ging alles gut. Er reagiert manchmal zu spontan für mich und ich bin innerlich mal ruhig, mal panisch. Er braucht nur die Ohren nach hinten legen und ich werde panisch.

@Romulus : ja er spiegelt und er lehrt mich etwas. In erster Linie nicht so hektisch zu agieren. Aber ich bin total gestresst.

Wenn er nochmal ausrastet muss ich ihn weggeben.


Weil Du Dich nicht im Griff hast...weil Du nicht in der Lage bist, Deinem Tier ein ruhiges Zuhause zu bieten, weil Du nicht fähig bist, dafür zu sorgen, daß sich die Kinder ruhig verhalten...soll der Kater weg...Du hast ein Problem...Du hast irrationale Ängste...was...wenn man Dich weggibt?


Sage
 
Machs doch einfacher...geh in die Apotheke, kauf dort Baldrianwurzel, geschnitten und stopf davon was in einen alten Socken...zuknoten...aber gaaaanz fest und schon hast Du eion preiswertes Spielzeug...den Rest vom Kraut in ein luftdicht abschließendes Gefäß geben...für die nächsten Socken...wenn der alte mal richtig ausgelutscht ist...


Sage

:danke:
 
Ich habe ungiftige Kräuter am Balkon, ob da Baldrian dabei ist weiß ich nicht, aber ich meine Thymian ist schon dabei Katzenminze und eben Lavendel, meine Katzen mögen alles gerne.
Nur wenns friert dürfen sie es nicht anknabbern, weshalb sie jetzt Katzengras bekommen.;)
Ich hatte auch mal Baldriankissen, der Nachteil ist das der Duft schnell verfliegt, nach ein paar Tagen ist der Geruch weg.
Aber ich denke eine Pflanze wird wohl auch nicht schaden.:)
 
Bitte unbedingt bei allen Zimmerpflanzen,
auch besonders Kräutern
und auch diverse Gräser bei Katzenhaltung
(Verletzungsgefahr Gräser auch bekannt)
sich vorher gut kundig machen!

Es gibt ausreichend Auflistungen im Inet,
da muss man sich einmal durcharbeiten.

Diverse ital. Kräuter sind giftig für Katzen
und nein nicht alle Katzen wissen das von alleine und meiden diese.

Durch den Gehalt an Terpenen und Phenolen sind auch viele andere ätherische Öle
für Katzen giftig. Pfefferminze, Eukalyptus, Thymian, Oregano, Zimtöl
sowie alle Öle von Nadelbäumen wie Tanne und Kiefer sind tabu.

@Sternenlicht333 guck mal bitte :)
 
Also meine leben noch und sind sehr gesund, außerdem weiß ich es nicht nur vom Internet, das ebendiese Kräuter ungiftig sind, ich hab mich da auch seriös informiert, weil man eben dem Internet alleine nicht alles glauben darf.;)
 
Werbung:
Es macht wenig Sinn einem Tierhalter aufzuzeigen worin er überall "versagt" wenn er momentan nicht in der Lage ist sein Verhalten zu ändern, nützt das dem Tier reichlich wenig.
Ich nehme zb Kaninchen zur Weitervermittlung auf und ich bin sehr froh dass die meisten sich entschlossen haben die Tiere wegzugeben da sie vorher nicht artgerecht gehalten wurden. Und ich selbst habe vor 8Jahren auch schon einen Hund abgegeben, bzw hat er sich sein neues Zuhause fast selbst ausgesucht da ich ihm zu dem Zeitpunkt nicht gerecht wurde. Wenn man sich die Mühe macht und dann wirklich ein Zuhause auswählt wo es dem Tier deutlich besser geht als bei einem selbst ist es meiner Meinung nach sogar die Pflicht das Tier abzugeben auch wenn es schwer fällt.
Ich würde hier allerdings noch nicht so schnell aufgeben, das ganze ist ja noch nicht lange her und kann sich durchaus wieder einpendeln, es gibt auch Katzenverhaltenstherapeuten die ins Haus kommen um die Situation zu beurteilen, aber der Tipp wurde sicher schon gegeben.
 
Zurück
Oben